Kita-Gebühren werden erhöht

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Entsprechend der Empfehlung der Trägerkonferenz beschloss der Gemeinderat, die Kindergartengebühren um 7,3 Prozent zu erhöhen. Laut Hauptamtsleiter Mario Schlafke fließe in die Berechnung unter anderem die Leistungsfähigkeit der Eltern ein, aber auch die Tarifentwicklung. Landesweit werde eine Abdeckung von 20 Prozent der Betriebsausgaben durch Elternbeiträge angestrebt. Im Rahmen eines interkommunalen Austausches zwischen den Gemeinden und den kirchlichen Kindergartenträgern im oberen und mittleren Elz- und Simonswäldertal habe man sich auf eine Angleichung der Beiträge anhand dieser Empfehlung verständigt. Für den Kindergarten am Schloss erhöhen sich nun die Beiträge für ein Kind in der Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten auf 236 Euro, in der Kleinkindgruppe mit verlängerten Öffnungszeiten für fünf Tage pro Woche auf 540 Euro, für drei Tage pro Woche auf 334 Euro und für zwei Tage pro Woche auf 223 Euro. Lebt in einer Familie mehr als ein Kind, verringert sich der Beitrag.
Schlagworte: Mario Schlafke
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel