Klage gegen weiteren Kalksteinabbau

Landesverband des Bund zweifelt Genehmigung an, wonach am Urberg bei Bollschweil weiter Kalkstein gewonnen werden darf.  

Mail

BOLLSCHWEIL/FREIBURG. Der Landesverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz (Bund) hat vor dem Verwaltungsgericht Freiburg Klage erhoben gegen die Genehmigung des Regierungspräsidiums Freiburg am Urberg auf der Gemarkung Ehrenkirchen auf einer Fläche von 15,6 Hektar Kalkstein abzubauen. Diese hat das Referat 51 "Recht und Verwaltung" fünf Jahre nach der Antragstellung durch das Unternehmen Knauf Marmorit GmbH im September erteilt (die BZ berichtete).

Die Absicht weiter Kalkstein an ihrem Bollschweiler Standort abzubauen und zu verarbeiten hatte die Firma erstmals 1998 öffentlich geäußert. Damals hat sich auch die Bürgerinitiative Urberg gegründet, die sich zusammen mit dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Heller, Klaus Döll, Bärbl Mielich