Account/Login

Klein, überschaubar und familiär

  • Sa, 06. September 2014
    St. Märgen

     

Das Landfrauencafé in St. Märgen feiert in der kommenden Woche sein zehnjähriges Bestehen.

Für das Fest hat das Küchenteam den &#...ombach, Monika Faller, Margit Braasch.  | Foto: Alexandra Wehrle
Für das Fest hat das Küchenteam den „Kronen-Wecken“ kreiert, ein Baguette in drei Varianten und mit Kräutern aus dem eigenen Garten. Am Kachelofen im Café wird probegegessen (von rechts gegen den Uhrzeigersinn): Walburga Rombach, Michaela Schuler, Claudia Rombach, Monika Faller, Margit Braasch. Foto: Alexandra Wehrle

ST. MÄRGEN. "Ich habe eine Vision", sagte Beate Waldera-Kynast im April 2004 im Kapitelsaal, als sie ihr Konzept für ein Landfrauencafé vorstellte: "Ich möchte, dass die Goldene Krone wieder Mittelpunkt wird und ihre alte Identität zurückbekommt." Das ist gelungen: Nächste Woche feiert das erfolgreiche Café zehnjähriges Bestehen.

Anfangs überwog die Skepsis. Ob das Projekt Wirklichkeit werde, hänge davon ab, wie viele Frauen mitarbeiten wollten, so Waldera-Kynast damals. Es meldeten sich genügend, mehr als 20 helfen seither mit. Offenbar gab es Bedarf an familienfreundlichen Arbeitsplätzen vor Ort, mit fairer Entlohnung, die den Frauen ein eigenes Einkommen und ein Stück Unabhängigkeit sichert. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel