Aufarbeitung ist keine Bettlektüre

Gudrun Gehr

Von Gudrun Gehr

Sa, 18. Mai 2019

Kleines Wiesental

Hansjörg Noe stellte sein Buch zur Nazi-Zeit im Kleinen Wiesental vor / Geschichtsverein selbstkritisch mit eigner NS-Vergangenheit.

KLEINES WIESENTAL. Dass für viele Menschen die Aufarbeitung der NS-Zeit sehr wichtig ist, zeigte der große Besucherstrom an der Buchvorstellung "Mitgelaufen" des ehemaligen Schulamtsdirektors Hansjörg Noe. Die Gäste, die auch aus der weiteren Umgebung angereist waren, füllten den Sitzungsraum des Tegernauer Rathauses bis auf den letzten Platz.

Über zwei Jahre hinweg führten Noe die Forschungen zu den Ortsarchiven, dem Landesarchiv Freiburg, dem General- und Landesarchiv Karlsruhe, zu den Stadtarchiven von Schopfheim und Lörrach, sowie zum Militärarchiv in Potsdam. Hilfreich waren auch die Ausgaben des Markgräfler Tagblattes aus den Jahren von ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung