Beispiel Kleines Wiesental

Wenn das Gras verbrennt – Dürresommer bereiten Landwirten Sorgen

Gerald Nill

Von Gerald Nill

So, 18. Oktober 2020 um 10:57 Uhr

Kleines Wiesental

BZ-Plus Der Klimawandel ist im Schwarzwald angekommen. Bei Landwirten wird das Futter knapp. Zudem müssen sie ständig mit neuen Auflagen klar kommen. Exemplarisch zeigt sich das im Kleinen Wiesental.

Sonnenverbrannte Weiden sowie versiegende Quellen und Bäche. Bauern, die Vieh wegen Futtermangel abgeben müssen und gleichzeitig mit ständig neuen Auflagen klarkommen sollen. Der Klimawandel ist längst im Schwarzwald angekommen und fordert die Landwirtschaft heraus. Die BZ holte einen Stimmungsbericht im Kleinen Wiesental ein.
Landwirt Daniel Dreher aus Sallneck, Gemeinderat im Kleinen Wiesental, ist gut vernetzt. Vor rund vier Wochen hat er im Zuchtverein erfahren, dass ein Betrieb aus Lenzkirch 10 bis 15 Tiere ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung