Fördermittelzusage

Kleinspielfeld in Grenzach-Wyhlen wird mit 35.000 Euro gefördert

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Land bezuschusst den Umbau des Ten...Kleinspielfeldes (Multifunktionsplatz)  | Foto: Marcel Lorenz via www.imago-images.de
Das Land bezuschusst den Umbau des Tennenplatzes in Grenzach-Wyhlen für den Neubau eines Kleinspielfeldes (Multifunktionsplatz) Foto: Marcel Lorenz via www.imago-images.de

Sabine Hartmann-Müller, CDU-Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Waldshut und Betreuungsabgeordnete im Wahlkreis Lörrach, informiert, dass die Landeszuschüsse für Sportstätten-Projekte bewilligt wurden. Das Land fördere mit 17 Millionen Euro insgesamt 112 Sportstätten-Projekte. Gefördert werden der Neubau und die Sanierung von Sporthallen und Freisportanlagen. Die Zuschüsse werden für vielseitig nutzbare Einrichtungen bewilligt, die sowohl für den Sportunterricht als auch für den Übungs- und Wettkampfbetrieb von Sportvereinen zur Verfügung stehen. Im Landkreis Lörrach fließen unter anderem 35.000 Euro nach Grenzach-Wyhlen für den Neubau eines Kleinspielfeldes (Multifunktionsplatz), im Zuge des Umbaus des bestehenden Tennenplatzes. Hartmann-Müller wertet es als "sehr positives Zeichen für unsere Kommunen, dass wir als Land alle Anträge der Kreise, Städte und Gemeinden fördern können. Damit haben die Kommunen auch das politische Signal bekommen, dass es sich lohnt, Förderanträge zu stellen." Sport habe eine zentrale Bedeutung und fördere den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die finanzielle Förderung der Sportstätten sei wichtig, denn Schulen und Vereine bräuchten zeitgemäße Sporteinrichtungen.

Schlagworte: Sabine Hartmann-Müller
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel