Ehrensteele für Kommunalpolitik

Klima, Kinder, Kultur – seit 30 Jahren kämpft Silke Höfflin im Denzlinger Gemeinderat für ihre Überzeugungen

BZ-Abo Mit aktivem Klimaschutz will Silke Höfflin Kindern eine Zukunft sichern. Dafür setzt sie sich seit 30 Jahren im Gemeinderat Denzlingen ein. Doch damit soll in ein paar Jahren Schluss sein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
"Ich habe meine Chancen völlig unterschätzt", sagt Silke Höfflin. Als sie sich 1994 überreden ließ, im Namen der Grünen für den Gemeinderat zu kandidieren, habe sie überhaupt nicht damit gerechnet, am Ende auch ins Gremium einzuziehen. Ist sie auch nicht. Zunächst. Denn in dem Jahr, in dem der ehemalige linksradikale Straßenkämpfer und spätere Bundesaußenminister Joschka Fischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/die Grünen wurde, standen der Ökopartei in Denzlingen nur drei Sitze im Ratsrund zu. Zu wenig, als dass ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Silke Höfflin, Jahren Ackerbesetzungen, Elfriede Behnke

Weitere Artikel