Städtebau

Klimawandel: Wie Paris wieder zu Atem kommen soll

Stefan Brändle

Von Stefan Brändle

Mi, 06. Januar 2021 um 20:00 Uhr

Kultur

BZ-Plus Bäume, Parks, Begrünung und kurze Wege: Die Bürgermeisterin von Paris will Frankreichs Hauptstadt ökologisch revolutionieren und modernisieren. Auch mit Blick auf das Verkehrssystem.

Über den Dächern von Paris ist die Luft frisch, der Blick reicht in der Wintersonne weit. Julie Miozette führt über Eisentreppen, vorbei an den futuristischen Abluftkaminen des Expogeländes Porte de Versailles. Hinter einem Gitter hält die junge Frau an und atmet durch. Man hat den Eindruck, im Grünen angelangt zu sein – überall Gemüse, Pflanzen, Blumen. "Willkommen im Pariser Schrebergarten", schmunzelt Miozette und streicht zärtlich über ein frierendes Salbei-Büschel. Etwas weiter auf der fußballfeldgroßen Dachterrasse zeigt die 31-Jährige auf Säulen voller kleiner Löcher, aus denen kleine Luftwurzeln wachsen. "Erdbeeren, flüssiggenährt". In Kisten wird daneben in langen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung