Zuhause genießen
Kochen gegen das Fernweh – eine kulinarische Reise in 3 Rezepten

Baskenland oder Toskana? Wenn die Sehnsucht nach unbeschwerten Ferien besonders groß ist, hilft nur Eines: Mit Rezepten kulinarisch auf Reisen gehen – und die Sehnsuchtsorte nach Hause holen.
Es ist nicht so, dass wir in den Wintermonaten normalerweise gen Süden reisen. Aber in diesem Winter, in dem wir sehr viel Zeit zuhause verbringen, in dem ein Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, und in dem wir nicht unbekümmert den nächsten Sommerurlaub planen können, ist die Sehnsucht nach unbeschwerten Ferientagen besonders groß. Was dagegen hilft? Mit feinen Rezepten kulinarisch auf Reisen gehen – und die Sehnsuchtsorte nach Hause zu holen. Bei unserer Autorin führt diese kulinarische Reise ins Baskenland, nach Florenz und Hamburg.
Kross: Käsekroketten wie im Baskenland
Seit dem letzten großen Sommerurlaub vor der Pandemie gehört unser Herz dem País Vasco, dem spanischen Teil des Baskenlands. Seiner wilden Steilküste mit den oft menschenleeren Buchten, der Bergkette, die sich direkt hinter den Küstenorten erhebt – und der baskischen Küche. Vielen gilt sie als die beste Spaniens. Berühmt unter anderem für die "Chipirones en su tinta", ein traditionelles baskisches Gericht, bei dem Kalmare in einem schwarzen Sud aus eigener Tinte, Fischbrühe, Weißwein, Zwiebeln, Tomaten, Olivenöl und Knoblauch zubereitet werden.
Das ist nun nicht gerade das Essen, mit dem wir auch unsere Kinder überzeugen können. Sie aber schwärmen immer noch von den besten "Croquetas de queso", die es gibt. Jenen nämlich, die ...
Kross: Käsekroketten wie im Baskenland
Seit dem letzten großen Sommerurlaub vor der Pandemie gehört unser Herz dem País Vasco, dem spanischen Teil des Baskenlands. Seiner wilden Steilküste mit den oft menschenleeren Buchten, der Bergkette, die sich direkt hinter den Küstenorten erhebt – und der baskischen Küche. Vielen gilt sie als die beste Spaniens. Berühmt unter anderem für die "Chipirones en su tinta", ein traditionelles baskisches Gericht, bei dem Kalmare in einem schwarzen Sud aus eigener Tinte, Fischbrühe, Weißwein, Zwiebeln, Tomaten, Olivenöl und Knoblauch zubereitet werden.
Das ist nun nicht gerade das Essen, mit dem wir auch unsere Kinder überzeugen können. Sie aber schwärmen immer noch von den besten "Croquetas de queso", die es gibt. Jenen nämlich, die ...