Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Südwest
Längere Weihnachtsferien stellen Eltern vor Betreuungsproblem
Kreis Lörrach
Warum sind die Corona-Werte im Kreis Lörrach so hoch?
Freiburg
Es gab keinen Nachwuchs: Das letzte Mundenhof-Erdmännchen zieht aus
Baden-Württemberg ändert Quarantäne-Regeln bei Corona-Verdacht
Lörrach
Was die neuen Corona-Regelungen für den Kreis Lörrach bedeuten
Bad Krozingen
Lastwagen kollidiert in Bad Krozingen mit Fußgänger – 81-Jähriger stirbt noch am Unfallort
Willstätt
30-Jährige aus Willstätt wird seit sieben Wochen vermisst
Großer Stau auf Freiburgs B 31 wegen kleiner Baustelle
Ein Blick hinter die Kulissen des Corona-Semesters an der Uni Freiburg
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Corona-Infektionszahlen in der Region Freiburg haben sich auf hohem Niveau eingependelt
SC Freiburg
"Ernste Worte" beim SC Freiburg – jetzt geht’s nach Augsburg
Gastronomie
Außen kross, innen fluffig: Fünf Fakten über Pinsa Romana
Elzach
Wie ein 60-Jähriger aus Elzach mit dem Rad um die Welt fuhr
Neuried
Zwei Dachstühle in einem Doppelanwesen niedergebrannt
Panorama
Catcalling – Flirten oder schon Belästigung?
Reise
Kochen gegen das Fernweh – eine kulinarische Reise in 3 Rezepten
Schliengen
In Schliengen ist jemand in eine Apotheke eingebrochen
Steinen
Polizei findet bei Durchsuchung in Steinen mehrere hundert Gramm Drogen
Weil am Rhein
Wie die Sendung mit der Maus nach Weil am Rhein kam
Offenburg
Ein Fall aus Offenburg zeigt, dass Pflegeheime ausnahmsweise erben dürfen
Kreis Emmendingen
Corona-Lagebericht: Der Trend im Kreis Emmendingen geht nach unten
Böllen
32-Jähriger übersteht Überschlag bei Böllen unverletzt
BZ-Card Gewinnspiel
Bis Weihnachten täglich 500 Euro zu gewinnen!
Computer & Medien
Soll man ein Smartphone erst laden, wenn der Akku ganz leer ist?
Wirtschaft
Was man über die Wallbox für das Elektroauto wissen muss
Stau nach Kollision zweier Sattelzüge auf der A5
Paketzusteller fährt in Lörrach 76 Jahre alte Frau an
Müllheim
"Teil eines gesamtgesellschaftlichen Kampfes gegen die Pandemie"
Stasi-Unterlagen sind bald auch in Freiburg einsehbar
Raban Kluger ist der neue Vorsitzende des Freiburger Gesamtelternbeirats
Bonndorf
Rums – und der Strom war weg
Lörracher Grüne attackieren Jörg Müller und die Freien Wähler
Weisweil
Weisweiler Gemeinderat schafft spontan Ausschüsse ab
Fussball International
Die wichtigen Zwei
Kommentare
Advent in Zeiten der Pandemie bietet Freiraum für ein Experiment
AUCH DAS NOCH
Radsport
Wie Nico Denz mit seinem Team den Giro d’Italia dominiert hat
Lahr
Die gebürtige Lahrerin Hannah Wilhelm verpasst das Halbfinale
Endingen
Bruno Müller wird neuer Bauamtsleiter in Endingen
Rock & Pop
Der Freiburger Johannes Jäck ist Preisträger des Klangspektrum BW
Liebe & Familie
In der Kita Umkirch fahren Kinder mit Bobbycars in ein "Corona-Autokino"
Erlebt die Bühler Zwetschge eine Renaissance in der Ortenau?
Die Lachse kehren in die Schwarzwaldflüsse zurück
Wirtschaft (regional)
Abrazo-Hersteller gibt eigenen Vertrieb für Großbritannien auf
"Karte von morgen" soll in kleinen Schritten eine Veränderung bewirken
Die Dänische Eintagsfliege ist das Insekt des Jahres 2021
Theater
Theater Freiburg verlängert Spielpause bis 14. Januar
EHC Freiburg
Freiburger Wölfe beißen im Schlussdrittel zu – 5:4-Sieg gegen Dresden
Muttenz
Der Schweizer Chemiekonzern Clariant streicht weitere 1000 Stellen
Deutschland
Esken und Walter-Borjans streben progressives Regierungsbündnis mit Scholz als Kanzler an
Basel
Basel entscheidet am Sonntag über den Bau eines neuen Hafenbeckens
Literatur & Vorträge
War Heideggers "Sein und Zeit" bereits nationalsozialistisch kontaminiert?
Weihnachtshäuser lassen wegen Corona die Lichter aus
Tischtennis
Tischtennis in Einfachrunde
Privatisierungspläne für Sulzburger Straße stoßen weiter auf Kritik
Ortenaukreis
29-jähriger Sexualstraftäter muss fast vier Jahre in Haft
Zisch-Texte
"Hierbei ist alles möglich"
Kandern
Inklusion ist keine Einbahnstraße – ein Besuch in der "Alten Schmiede"
Wie Kommunen ihre Händler im Weihnachtsgeschäft unterstützen
Umfrage in Lahr zum Teil-Lockdown: "Wir müssen es halt aushalten"
Freiburg bastelt an der Zukunft der beruflichen Schulen
Der Staat im Schulden-Modus
Weingarten
Bürgervereinsvorsitzender appelliert, Weingartens Wandel fair zu gestalten
Unterm Strich
140 Tuben Haftcreme: Wer klaut denn sowas?
Wie der Elektroauto-Boom die Arbeit der Autohäuser verändert
Lenzkirch
Lenzkirch erhöht die Hundesteuer um 21 Prozent – Kampfhunde kosten jetzt 1480 Euro
Bauherr der Dreiländergalerie ist über das Votum der Stadt enttäuscht
Ausland
Äthiopische Armee soll Provinzhauptstadt einnehmen
Kleine Häuser, großes Wohngefühl
Rheinfelden
Feuerwehr löscht Dachbrand bei Evonik in Rheinfelden
Ebringen
In Ebringen gibt es fast keine gesunden Buchen mehr
Die Suche nach Erzieherinnen und Kita-Leitungen ist nicht einfach
Wutach
Brandursache ist weiterhin unklar
Einschnitte durch Corona sind für viele Menschen mit Behinderung dramatisch
Umkirch
Dieser Igel aus Umkirch bereitet sich auf den Winterschlaf vor
Erklär's mir
Was ist ein Clan?
Bad Säckingen
Stadtgärtnerei und Bauhof bringen Licht ins düstere Winterwetter
Schopfheim
Diabeteszentrum in Schopfheim für seine Top-Leistungen ausgezeichnet
Erfrierungsschutz für Wohnungslose in Offenburg ist wieder geöffnet
Schwörstadt
Die Tagesmütter aus Schwörstadt kritisieren die Gemeinde
Rea Garveys Album "Hy Brasil": Raus aus dem Schneckenhaus
Leichtathletik
Vetters Chancen sind gestiegen
Neuenburg
Wie Jugendliche die Pandemie erleben, zeigt eine Ausstellung in Neuenburg
"Es ist wahrscheinlicher, keinen Krebs zu bekommen"
Zell im Wiesental
Neue Technik mit mächtig viel PS
Regio-Fußball (Aufmacher)
Spielkommission bekräftigt Re-Start 2020, wenn Rheinland-Pfalz mitmacht
Sozialarbeiterin: "Der knappe Wohnraum macht uns Sorgen"
Waldkirch
Waldkirch "entdeckte" Maler Scholz
Videos zeigen Polizeigewalt – Frankreich reagiert schockiert
Lörrach gibt eine Studie zur Tramverlängerung in Auftrag
POLIZEINOTIZEN
Die Großeltern der Fridays-for-Future-Jugend
Grenzach-Wyhlen
Nach Parkplatzrempler unerlaubt entfernt
Die Reformen in der Fleischindustrie sind ein tragfähiger Kompromiss
Schopfheim wird sich 2021 massiv verschulden müssen
Länger, stärker, giftiger – unglaubliche Tierrekorde
"Cool ist, dass man sofort in einer Band spielen kann"
Samtpfotige Jäger
Volleyball
Die Affen leiden an Blessuren
Der Handel fürchtet um das Weihnachtsgeschäft
Schallstadt
Die Deutsche Bahn lässt wegen Corona jeden zweiten Sitz frei
Das VitraHaus wird zum "Winter Village"
Ringsheim
Gemeinderat macht Weg für neues Hotel frei
Kleines Wiesental
Kann das Kleine Wiesental seine drei Schlachthäuser halten?
"Ein großartiger Gänsehautmoment"
Karikaturen
Karikatur
Ballrechten-Dottingen
Fledermäuse erschweren die Planung im Gewerbegebiet Untermatten
Die Hauptstraße in Liel ist halbseitig gesperrt
Breisach
Car-Sharing künftig mit E-Autos
"Das sind nicht nur laaaaaagsame Bewegungen"
Einfachrunde an der Platte
Heuweiler
In Heuweiler feiert der lebendige Aventskalender seine Premiere
"Kreativ und belastbar"
"Die Situation wird sich im Dezember weiter zuspitzen"
Warum die Kirchen in Grenzach-Wyhlen nur auf zwölf Grad geheizt werden
Wolfgang Schorlau auf den Spuren der Gentrifizierung in Berlin
Kultur
Das Gebäck und der Küchenschrank
Frauenfussball
Vorbild an Verantwortung
Eschbach
Mitgliedsgemeinden bekommen trotz Corona-Krise Geld
St. Märgen
Diskussionen sind sachlich geworden
Steinens Jugendreferent blickt zurück auf ein sehr gemischtes Jahr
Kameras für die Schlachthöfe
Kappel-Grafenhausen
Streng geschützte Libelle bekommt neues Wohnzimmer im Taubergießen
Kippenheim
Samstag startet in Emmendingen die BZ-Aktion "Hilfe zum Helfen"
Die Landfrauen sorgen für Blumenpracht
Leserbriefe: BI kritisiert Verkehrsclub
Durchbruch im Streit um schärfere Kontrolle der Fleischindustrie
Sexau
Alt und Jung in einem Boot
St. Blasien
Brillante Bildqualität für 12 000 Euro
Die Rheinfelder Kirchen stehen vor einem Advent voller Unsicherheit
Seehofer will keinen allgemeinen Abschiebestopp für Syrien mehr
Alles aus Holz, das sonst keiner mehr verwendet
Wehr
Wehr erlebte um 1900 einen regelrechten Wirtshausboom
Der Umgang hat sich geändert
"Viel Spaß trotz Stress und Hektik"
Jugendarbeit per WhatsApp und Instagram
Schlechtes Timing für die Schienensanierung in der Freiburger Salzstraße
"Er hätte Hans-Georg heißen können"
Bei der Hayek-Lesung spricht Clemens Fuest über Wirtschaftspolitik in der Coronakrise
Kurz gemeldet
Sonstige Sportarten
Oberried
Ein Leben für die Orgel und den Chorgesang
"Wir haben den Sportlern Ergometer mitgegeben"
Laufenburg
Nein zu Mehrfamilienhaus
Vogtsburg
Marktbeschicker und Organisatoren vermissen Vogtsburger Weihnachtsmarkt
Mein Ziel: der schwarze Gürtel
"Es ist schwierig, neue Mitglieder zu gewinnen"
Stühlingen
Mahnwache gegen Tierquälerei
Bötzingen
Steinbruchplanung soll weiter gehen
"Hier sind rund 20 000 Medikamente"
Wittlingen
Engagiert auf vielerlei Art
"Ein Pinguin steht einfach vor dir"
Energieberatungen in Freiburg-Tiengen nun bis 18. Dezember möglich
Gift stammte aus Rattenfalle
Friesenheim
Der Bau der Kirche St. Leodegar als DVD für zuhause
Der kleine Eukalyptus-Esser
Eine Forschungsreise in den Herbstwald
"In Deutschland friert man erst mal"
Rote Kerzen, wenig Glitzer
Gutach im Breisgau
Investitionen 2021 festgelegt
Titisee-Neustadt
Dem Rathaus gehen Lichter auf
Freiamt
Bürgermeisterin beklagt Disziplin in der Pandemie
Reformplan für die Nato
Ratsmehrheit will Konzept für Spielplätze
MENSCHEN
"Jeder Mungo hat seine Aufgabe"
Wissenswertes über Meerschweinchen
Lorettostraße gleich Chaosstraße
Stegen
"Wir blicken gemischt positiv in die Zukunft"
Gewerbegebiet auf dem Flugplatz wird erschlossen
"Das Schönste sind die Lager"
Die Angst vor mehr Verkehr und Lärm geht um
Ein Zwilling für die Zwillingsstadt
Umgang mit Schulen strittig
Abschied von Jochen Fischer
"Jeden Tag etwas Neues"
"Eine Herausforderung für das Vereinsleben"
"Ich finde, ich habe einen tollen Beruf"
Baselland
Corona-Welle gut bewältigt
Rundfunkgebühren: Entlastung für Firmen
Leserbriefe Breisgau
Leserbriefe
Riegel
Drei Konzepte als Planungshilfen für die "Breite III"
Friedenweiler
"Nachschub können wir immer holen"
Bis zu 1500 Euro Prämie für Pflegekräfte
"Behandlungen in Klinik nicht verschieben"
Zwei Gleichgesinnte mit Leidenschaft für gute, kritische Kunst
"Mundart ist Heimat"
wohnungslosenhilfe
"Ich wollte schon als Kind Arzt werden"
Zwischen Heu und Pferdeäpfeln
Immer wieder eine Plage
"Freue dich, wenn du etwas lernst!"
"Mein Wunsch war es, Batman zu werden"
Gundelfingen
Bürgerinitiative sammelt 985 Unterschriften
Baugebiet abgerechnet
Die Grundstückspreise stehen fest
Der Wald- und Naturkindergarten kann kommen
Größte Schäden durch Tabak und Alkohol
Emmendingen
Stadt sichert sich Vorverkaufsrecht
Zehn Jahre VitraHaus
Wie dem Bad möglichst wenig Geld davonschwimmt
"Mental sehr anstrengend"
"Hier wird Trinkwasser aufbereitet"
"Wir haben Exemplare, die über 100 Jahre alt sind"
"Vermisst werden die sozialen Kontakte"
Offener Brief an den Gemeinderat
SONST NOCH WAS
Der schönste Ausflug der Welt
"Wenn nicht Rockstar, dann Lehrer"
Freibadsanierung steht in Aussicht
"Im April lief unser Telefon heiß"
Drei Schwestern in der Luft
"E-Auto wird sicher zum Stadtauto"
Erneut Kritik an Kostenanstieg beim Juno II
Wie es ist, wenn...
"Im Winter fressen die Bienen den gesammelten Honig"
"Ein Projekt für die Umwelt"
Krippenausstellung in Biengen ab Sonntag
Auf gute Nachbarschaft
Die Orgel hat sie einander näher gebracht
"Behandelt Flüchtlinge ganz normal"
"Wirkt nur, wenn jeder die Regeln einhält"
"Gute Qualität braucht Zeit"
KOMMENTAR: Versorgung und Vorsorge
Geld für Digitalisierung
Wieder Ärger über Bauten
SPORTVORSCHAU
Da macht Kindsein richtig Spaß
"Den Kindern die Angst nehmen"
Ettenheim
Firma Simona spendet fürs das neue DRK-Boot
Stadt Lahr will Ärzte nicht mit Geld anlocken
"Ich berechne am Computer Ersatzteile für Knochen"
Simonswald
Fernsicht
Erfolg für Steinbruchfirma vor Gericht
Waldshut-Tiengen
Detektivarbeit im Landratsamt
"Ohne Wald können wir nicht leben"
Die Sicherheit der Radfahrer bleibt ein Thema
Ein emotionaler Beruf
Wiehre
Saisonende an der Freiburger Kleingartenanlage Wonnhalde
Speicherbecken fürs Haslachtal
Pfaffenweiler
Neue Lagerhalle oder ein ganz neuer Bauhof
Wyhl
Wyhl kalkuliert Gebühren neu
Neuer Baum für den Markt
Graue Tonne bringt das meiste Geld
"Ich habe viele Aufgaben"
Grabnutzung wird teurer
"Ich würde gern besser Gitarre spielen"
Mit großer Freude als Polizist im Einsatz
Rust
Kreditaufnahme Thema im Gemeinderat Rust
Auf den Dächern von Freiburg
Das Klima und die Eisbären
"Schon ihre Größe ist faszinierend"
Wechsel am Ratstisch
Kirche und Musik im Advent
Kein AfD-Geld für die Flüchtlingshilfe
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Plätze für weitere Urnengräber
Mehre Gottesdienste sollen die Enge in den Kirchen verhindern
Staatstheater bleiben bis Ende Januar zu
"Das war eine neue Situation"
Unser Leben als Zwilling
Efringen-Kirchen
Rückhaltevolumen verfünffacht sich
Erst die Häuser, dann der Friedhof
"Teilweise ernste Probleme"
Druck auf die Banken wächst
29 neue Infektionen
Ugandahilfe fehlen 15 000 Euro
Staufen
Musikalische Begleitung für Gottesdienste
Schuttertal
Der Schuttertaler Wald wirft weiter Gewinn ab
Kantatengottesdienst
Beständige Unterstützung
"Schießen musste ich nie"
Kein Bad mehr, dann Geld zurück
Erklär's mir: Was ist eine Familienklasse?
"Die Arbeit mit Kindern gefällt mir sehr"
Nachhaltigkeit an der Clara-Grunwald-Schule
Baustellen an allen Ecken
Hohberg
Forderung nach Klausurtagung
"Wir schärfen den Blick für Gefahren"
Neue Stellen in Heimen und Geld für die Kassen
Kritik an der Kommunikation
BZ-Card Ersparnis
Freuen Sie sich mit ihrer Familie auf einen Online-Backkurs für Plätzchen!
Kann die Stadt sich das leisten?
RATSNOTIZEN
337-mal lebenslang
Ihringen
Wasenweiler Rat tagt am Donnerstag
Auf Entdeckungsreise durch die Welt
Grafenhausen
Kinder basteln Baumschmuck
Geschichten im Advent
SO IST’S RICHTIG
Wie viel uns Schule bedeutet
Filmausflug zur Druckerei
"Mich reizt das Bergtrikot"
Kleine und große Gäste
Tumulte bei Diego Maradonas Aufbahrung
KURZ NOTIERT
"Die Hausmeister sind netter als in Büchern"
"Bei ihnen kann ich mich entspannen"
Höfe kommen ans Wassernetz
"In der Schule bin ich die Henne im Korb"
Kameras sind nicht möglich
"Leider kommt das immer wieder vor"
13 Coronakranke werden beatmet
URTEILSPLATZ: Für jeden ist etwas dabei
Spirituelle Wanderung
"Wir begeben uns auf eine Fantasiereise"
Heitersheim
Klagen wegen Covid-19- Infizierung eingereicht
Viele lustige Fotomomente
Erklär's mir: Was sind eigentlich römische Zahlen?
Buggingen
Beteiligung an Stromversorger
Herbolzheim
Rekord zum Saisonabschluss
Das Jugendzentrum (JUZ)
Alles auf Knopfdruck
Für eine bessere Gemeinschaft
Lüften im Klassenzimmer bleibt weiter ein Thema
Affen, Uhus und Sir Henry
In Luft aufgelöst
Oberliga BaWü
Kein Fußball bis Jahresende
Ein spannendes Abenteuer
Badenweiler
Vier Obdachlose im Losglück
MARKTGEFLÜSTER: Viele Ansätze, ein Ziel
Kunst
Skulptur von Jeff Koons aus Galerie gestohlen
"Ich wäre gerne ein Delfin"
Gottesdienst in der Tüte
Kalli, unser Horthund
Porträtmaler der Promis: Günter Rittner gestorben
NOTDIENSTE
Nikolaus soll durch Istein ziehen
Ist da was oder ist da nichts?
Sperrung der Bahnlinie bei Lauchringen
Integrationsbeirat in Kooperation mit Caritas
Rekordsumme in Corona-Zeiten
Aus aller Welt in die 4a
Sperrungen und Tempolimits
Ein toller zweiter Platz
Ein freundlicher Vogel
Richtig viel Spaß – trotz Corona
Kreis meldet zwei weitere Todesfälle
Schnelles Internet für weiterführende Schulen
Wenn Wohnen ein Problem ist
Romaneistraße bleibt bis 23. Dezember gesperrt
77-Jähriger bekommt Betrugsanruf
65 000 Euro für Kanaluntersuchungen
Herrischried
Leserbriefe Lörrach
Ein Handy sorgt für Streit
Bäume werden gefällt
"Ich war schon immer sportbegeistert"
Wortgottesfeier für Familien mit Schnecke Pia
Grasfrösche, Tausendfüßler und ein Haus der Zukunft
Kunstkalender des MPG
Bahlingen
Kleines Minus im Gemeindewald
Riesenspaß auf Rädern
Selbst genähte Masken
Unbekannte hebeln Bankomaten auf
Glühende Wolken
Burghof zu bis Jahresende
Ausflug an den Kaiserstuhl
Juri Junkov: Ansichten
Anmeldung für Erstklässler
Rümmingen
Gebühren für das Kinderhaus Thema im Rat
"Borkenkäfer sind immer da"
Tipps für Schildkrötenfreunde
Covid-19-Patienten in den Kliniken der Region
Reservierung fürs Krippenspiel ist nötig
Weihnachtsgewinnspiel startet am Samstag
Kein Liederabend in der Germanuskirche
Eine einsame Schneefrau
Au
MEINE MEINUNG: Wie soll das weitergehen?
"Mit Menschen arbeiten, die Hilfe brauchen"
Kaninchenliebe
Man musste oft nachsitzen
Radfahrer leicht bei Zusammenstoß verletzt
"Ich würde gern Architektin werden"
Der Langenhard ist am Wochenende befahrbar
Aus Halloween wurde Coronaween
Spannung, Spiel und Spaß im KJK
Corona beschleunigt Informationsfluss
Ich finde alle Hunde toll
"Schön: Kontakt zu Menschen"
IG Metall fordert vier Prozent
Merdingen
Tierische Bankräuber
Zahl der Infektionen mit Corona sinkt
"Meist wurde von der Ladung gestohlen"
Orchestergesellschaft: Kein Weihnachtskonzert
Unser langer Schulweg
Gummitwist ist cool!
Eine rutschige Angelegenheit
Mein heftiger Sturz in die Tiefe
Eine Geschichte wird zum Bericht
ZISCH-BUCHTIPPS
Vom Ei zum Hahn: Wie Elsa zu uns kam
Mein Lieblingswitz
ZISCH-REZEPT
Lesen lernen macht Spaß
Dienstags ist Basketball
EIN HÖR-ABENTEUER: Viertklässler auf Geisterjagd
Ein perfekter Familienhund
Haustier-Check: Die süßen Hoppler
MEINE MEINUNG: Die Umwelt ist sehr wichtig!
Früchte satt – mal als Smoothie, mal mit Schokolade
Erklär's mir: Was genau ist eine Zeitung?
ZISCH-TIPP
Erklär's mir: Wer ist flink und mag Löwen?
Kleine, aber schnelle Tiere
Meine Zwergkaninchen
Mein Körper gehört mir
Oh, wie lecker!
Auge in Auge mit einem Falken
Upcycling
Fressen, putzen – ausreiten
Süße Zwergkaninchen
Einbruch mit Entführung
MEINE MEINUNG: Den Müll bitte in die Tonne
Basteln mit der BZ
Zeitungskette im Treppenhaus
Seit 1968 für die BZ unterwegs
ZISCH-TIPP: Mal was Wildes erleben
ZISCH-BASTELTIPP
ZISCH-GEDICHTE
Unsere Zeit im Lockdown
Lieber zuhause bleiben
"Ich schreibe Protokolle"
Eine kleine Katzenkunde
Tipps zum Durchhalten
MEINE MEINUNG: Ein gutes neues Gesetz
Süße Versuchungen
Den Wald kennenlernen
Herbstdeko mit Zeitung
"Es war nicht immer Schule"
ZISCH-SPIELE
Expeditionsmobil für die Polarforschung
Fliegende Säugetiere
Tierliebe
Klorollen, mal anders
ZISCH-RONDELLE
Wir freuen uns auf die Schule
Keine Chance auf Unterricht
Gestohlene Muffins
Tierische Mülltonnen