Köpfchen und Körpereinsatz
Die Ausbildung zum Landwirt muss komplexen Zusammenhängen gerecht werden.
Christina Spitzmüller (dpa)

1/2
Die angehende Landwirtin Nina Langreder hat in ihrem Ausbildungsumfeld viele Aufgaben zu bewältigen, oben mit ihrem Ausbilder Volker Lindwedel. Foto: Peter SteffenFrühes Aufstehen, selten freie Wochenenden – und wenn die Kuh kalbt, müssen die Freunde eben warten: Die Arbeit als Landwirt ist anstrengend. Auch wenn Digitalisierung und Nachhaltigkeit den Beruf verändern.
Wie wird aus einem kleinen Körnchen eine große Pflanze und wie aus einem Babyferkel ein schlachtreifes Schwein? Dafür zu sorgen, ist Nina Langreders Job. Die 20-Jährige ist fast am Ende ihrer Ausbildung zur Landwirtin. Sie ist in einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Nähe von Hannover aufgewachsen und eine der ...