Ermittlungen

Unbekannte stehlen Koi-Karpfen Kurt aus einem Dorfbrunnen in Sasbach - die Polizei ermittelt

Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Koi Kurt im Dorfbrunnen an der Rheinst...s verschwunden. Die Polizei ermittelt.  | Foto: Polizei Freiburg
Koi Kurt im Dorfbrunnen an der Rheinstraße in Jechtingen. Seit Samstag ist das Tier spurlos verschwunden. Die Polizei ermittelt. Foto: Polizei Freiburg

Ein typischer Koi-Teich ist der Dorfbrunnen an der Rheinstraße in Jechtingen nicht. Dennoch lebte hier seit mehr als zehn Jahren ein Koi-Karpfen – und er lebte ganz offensichtlich gut. In der Nacht von Freitag, 8. auf Samstag, 9. August, ist er spurlos verschwunden. Unbekannte entwendeten den auffälligen, rot-weiß-schwarzen Fisch nach Mitteilung der Polizei vermutlich zwischen Freitag, 21.30 Uhr, und Samstag, 7 Uhr.

Kurt hatte viel Besuch, doch einer der Ersten dürfte an jedem Morgen Max Belle gewesen sein. Er hatte vor mehr als zehn Jahren zwei kleine Kois im Zoogeschäft in Freiburg gekauft und im Brunnen angesiedelt – zur Freude der eigenen Enkel und vieler anderer Kinder, erzählt Schwiegertochter Micaela Belle. Ein Fisch starb vor Jahren an einer Verletzung, Kurt wuchs und gedieh. Die Zeitung aus dem Briefkasten holen, raus an den Brunnen, um Kurt zu füttern – das war für Max Belle jeden Morgen ein festes Ritual. Nicht nur Belle fehlt etwas, auch die anderen Anwohner vermissen ihren Nachbarn Kurt.

Die Menschen in Jechtingen sind fassun...orfbrunnen ist leer, Koi Kurt ist weg.  | Foto: Privat
Die Menschen in Jechtingen sind fassungslos: Der Dorfbrunnen ist leer, Koi Kurt ist weg. Foto: Privat

"Kurt war zutraulich", erzählt Ortsvorsteher Jörg Oberkirch: "Er kam sogar an die Wasseroberfläche, wenn Kinder ihn riefen". Die Anwohner sind sichtlich bewegt. "Viele von uns sind mit ihm groß geworden – er gehörte einfach dazu", sagen sie. "Viele Nachbarn kamen an den Brunnen und sprachen auch mit ihm", erzählt Micaela Belle.

Der Dorfbrunnen war das ganze Jahr hindurch das Revier von Koi Kurt. Ein hohler Stein bot ihm Schutz und Deckung im Brunnentrog. "Er war immer drin", erklärt Micaela Belle, "und wenn es mal eisig wurde im Winter, kam eine Styroporplatte drauf". Vor zwei Jahren habe es mal Probleme mit dem Fischreiher gegeben, doch ein Gitter bot Kurt Schutz vor dem Fressfeind. Über die Jahre wuchs Kurt zu einem stattlichen Koi mit 25 bis 30 Zentimetern Länge.

Der Koi war nicht nur bei den Dorfbewohnern beliebt und bekannt: Auch Kinder aus umliegenden Gemeinden machten oft Halt, um den farbenprächtigen Fisch zu sehen. Ortsvorsteher Jörg Oberkirch ist enttäuscht und kann den Diebstahl des Fisches aus dem Dorfbrunnen nicht verstehen. Es sei nicht nachzuvollziehen, so Oberkirch, "wie manche Menschen die Werte und das Eigentum anderer Mitbürger missachten".

Der Ortsvorsteher hofft darauf, dass irgendjemand etwas Verdächtiges beobachtet hat, was die Ermittler auf die Spur der Fischdiebe führen könnte. Spuren im Brunnentrog könnten laut Micaela Belle auf einen Kescher zurückzuführen sein.

Der Polizeiposten Endingen, 07642/ 92870, hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise von Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zu dem oder den Tätern machen können. Zeugenhinweise werden auch rund um die Uhr beim Polizeirevier Emmendingen, Tel.: 07641-582-0 entgegengenommen. Auch Ortsvorsteher Jörg Oberkirch steht als Kontaktperson bereit.

Der Dorfbrunnen an der Rheinstraße bleibt vorerst leer – und mit ihm eine Lücke im Herzen vieler Einwohner von Jechtingen.

Schlagworte: Micaela Belle, Max Belle, Jörg Oberkirch
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel