Diskriminierender Sprachgebrauch
Kommentar zur Sprachdebatte: Es darf ruhig Zigeunersoße sein

Neger, Zigeuner, Krüppel – manche Begriffe mögen uns heute unmöglich vorkommen. In seinem Leitartikel erklärt BZ-Redakteur Andreas Frey, warum Sprache nicht immer politisch korrekt sein muss.
Nun also die Zigeunersoße. Gerade haben wir die Debatte über den Begriff "Neger" in Kinderbüchern geführt und über männliche Professorinnen nachgedacht, da taucht schon das nächste Problemwort auf. Ein Sinti- und Roma-Verein aus Hannover hat Lebensmittelhersteller aufgerufen, eine ihrer bisher vollkommen unverdächtigen Soßen umzunennen. Der Vereinsvorsitzende fühle sich diskriminiert und beschimpft, wenn von Zigeunern die Rede sei.
Das Argument klingt gut, es leuchtet ein, schließlich werden viele Sinti und Roma an den grausamen Völkermord während der ...
Das Argument klingt gut, es leuchtet ein, schließlich werden viele Sinti und Roma an den grausamen Völkermord während der ...