Griechenland vor der Wahl
Leitartikel: Ein Land am Scheideweg

Am kommenden Sonntag wird in Hellas auch über Europa abgestimmt
Die einen ziehen mit Fahnen, die ans Hakenkreuz erinnern, durch die Straßen und recken die Arme zum Hitlergruß empor. Die anderen schwenken rote Flaggen, propagieren die Abschaffung des Parlaments und die Diktatur des Proletariats. Wenige Tage vor der Wahl haben in Griechenland Extremisten Hochkonjunktur.
Die Krise polarisiert die Griechen. Die harten Sparauflagen, die längste und tiefste Rezession seit Ende des Zweiten Weltkriegs haben tiefe Spuren in der politischen Landschaft hinterlassen. Die beiden traditionellen Volksparteien, ...
Die Krise polarisiert die Griechen. Die harten Sparauflagen, die längste und tiefste Rezession seit Ende des Zweiten Weltkriegs haben tiefe Spuren in der politischen Landschaft hinterlassen. Die beiden traditionellen Volksparteien, ...