Wer sind Deutschlands Salafisten?

Rund 5500 Muslime bekennen sich hierzulande zum radikalen Islam / Die meisten fanden als Jugendliche Zugang zur Gemeinschaft.
Solche Szenen könnten in Zukunft zunehmen: 200, größtenteils polizeibekannte rechtsextreme Fußball-Hooligans standen vor Kurzem auf dem Mannheimer Marktplatz einer Gruppe von 400 salafistischen Demonstranten gegenüber, die gegen die Inhaftierung eines ihrer Gesinnungsgenossen protestierten. Fünf Polizisten wurden dabei leicht verletzt. Dass es keine weiteren Verletzten gab, lag vor allem an den Hundertschaften der Polizei, die die beiden Gruppen voneinander trennte und so Schlimmeres verhinderte.
Die Vorkommnisse werfen einmal mehr ein Licht auf eine Bewegung, die seit einigen Jahren als Salafismus bezeichnet wird und immer regeren Zulauf verzeichnet. Galten vor einem Jahr noch rund 3800 Menschen in ...
Die Vorkommnisse werfen einmal mehr ein Licht auf eine Bewegung, die seit einigen Jahren als Salafismus bezeichnet wird und immer regeren Zulauf verzeichnet. Galten vor einem Jahr noch rund 3800 Menschen in ...