BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Kommunalfinanzen im Kreis Emmendingen

    Kommunalfinanzen im Kreis Emmendingen
    Seit längerer Zeit beklagen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in den Kommunen des Kreises Emmendingen, dass zunehmende Aufgaben, die vom Bund und Land zugewiesen, aber nicht entsprechend durchfinanziert werden, die Haushalte in eine Schieflage bringen. Nun beginnen in den Verwaltungen und Gemeinderäten die Diskussionen, wo gespart werden kann, wo Gebühren angehoben werden müssen.
  • Heute, 07:30 Uhr
    Spagat zwischen Pflicht und Spargebot: In Endingen treibt der Hochwasserschutz die Schulden hoch
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Spagat zwischen Pflicht und Spargebot: In Endingen treibt der Hochwasserschutz die Schulden hoch

  • Hochwasserschutz ist Pflicht – eine teure Pflicht, wie das Beispiel der Stadt Endingen zeigt. Rund 58 Millionen Euro muss die Stadt in den kommenden Jahren investieren. Die Schulden steigen ... Von Martin Wendel
  • Sa, 2. Aug. 2025
    Experte warnt: "Die Kommunalfinanzen befinden sich im freien Fall"
  • BZ-Abo Haushaltslage

    Experte warnt: "Die Kommunalfinanzen befinden sich im freien Fall"

  • Neun von zehn Landkreisen haben nicht genug Geld, warnt Alexander Komorowski. Der Chef des Landkreistags hofft auf mehr Unterstützung von Bund und Land. Im Interview sagt er: Die Lage ist so ... Von Philipp Peters
  • Sa, 2. Aug. 2025
    Finanznot im Kreis Emmendingen: Auftakt zur Serie über Kommunalfinanzen
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Finanznot im Kreis Emmendingen: Auftakt zur Serie über Kommunalfinanzen

  • In den kommunalen Kassen im Land fehlen Milliarden. Auch im Kreis Emmendingen wird das Geld knapp. Kommunen müssen sparen, Gebühren erhöhen oder Freiwilliges reduzieren. Eine neue Serie zeigt, was ... Von Philipp Peters
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen