Steigende Temperaturen

Kommunen in Südbaden wollen sich besser auf Hitze vorbereiten

Otto Schnekenburger

Von Otto Schnekenburger

Do, 04. August 2022 um 17:34 Uhr

Südwest

BZ-Plus Die Zunahme der Hitzetage gerade in Baden-Württemberg wird immer mehr auch zu einer Herausforderung für das Gesundheitssystem. Kreise und Gemeinden wollen mehr für Schutzbedürftige tun. Sie stellen Hitzepläne auf - und wollen etwa mehr Bäume und mehr Trinkbrunnen.

Kleinkinder und ältere Menschen etwa gelten als besonders schutzbedürftig, aber auch Menschen mit Vorerkrankungen oder Obdachlose. In der Region ist man dabei, Konzepte für sie zu erstellen.
So arbeitet beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald derzeit eine kleine Arbeitsgruppe an der Erstellung ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung