Kongeniale Interpretation Chopinscher Etüden

Hans Jürgen Kugler

Von Hans Jürgen Kugler

Do, 15. April 2010

Waldkirch

Das zweite Konzert von William Cuthbertsons Reihe beeindruckte erneut durch hohe Professionalität, spritzig dargeboten.

WALDKIRCH. Etüden sind eigentlich Übungsstücke für Klavier, vorwiegend technisch und pädagogisch orientiert, anhand derer der Schüler Tonleitern trainieren soll, Arpeggien und Sprünge auf der Klaviatur. Im besten Falle eine Schule der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung