Konzessionsvertrag fürs Windener Stromnetz

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Netze BW GmbH wird weiterhin das Stromnetz in Winden im Elztal betreiben. Dies habe der Gemeinderat am 9. April beschlossen, teilt die Gemeinde mit. Bürgermeister Klaus Hämmerle und Jens Gehrt, Leiter des Regionalmanagements bei der Netze BW, hätten den neuen Konzessionsvertrag unterzeichnet. Dieser soll am 1. September 2026 in Kraft treten und eine Laufzeit von 20 Jahren haben. Hämmerle erklärte, die bisherige Zusammenarbeit mit Netze BW sei verlässlich und unkompliziert verlaufen. Man setze deshalb mit einem guten Gefühl auch künftig auf den in der Region verwurzelten Partner. Angesichts der Herausforderungen durch Energie- und Wärmewende sowie Elektromobilität sei es wichtig, einen starken Partner an der Seite zu haben. Der Konzessionsvertrag erlaubt es dem Netzbetreiber, öffentliche Verkehrswege und Flächen für den Bau und Betrieb von Leitungen zu nutzen. Im Gegenzug erhält die Kommune eine jährliche Konzessionsabgabe.
Schlagworte: Klaus Hämmerle, Jens Gehrt
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel