Interview
Krankenhäuser wollen effizienter mit Energie umgehen

Jens Renzow, Technischer Betriebsleiter der RKK-Kliniken, spricht im Interview über das Klimaschutznetzwerk der Krankenhäuser – und warum es wichtig ist, dass Kliniken ihren Beitrag leisten.
Knapp 3000 Betten haben Uniklinik Freiburg, Herzzentrum Bad Krozingen, Diakoniekrankenhaus und RKK-Kliniken zusammen. Nun widmen sich die Häuser gemeinsam mit der Freiburger Stiftung Viamedica aktiv dem Klimaschutz und wollen effizienter mit ihrem Energieverbrauch umgehen. Fabian Vögtle unterhielt sich mit Jens Renzow, Technischer Betriebsleiter der RKK-Kliniken, zu denen Loretto- und St.-Josefskrankenhaus gehört, über den Status quo und die Vorhaben.
BZ: Der Klimaschutz ist das Top-Thema unserer Zeit. Möchten sich die Kliniken letztlich mit dem Label schmücken oder richtig mitkämpfen?
Renzow: Für unsere Patienten ist die ärztliche und pflegerische Versorgung wichtig. Da spielt ein Label keine Rolle. Aber ich halte es schon für wichtig, dass wir als Krankenhäuser unseren ...
BZ: Der Klimaschutz ist das Top-Thema unserer Zeit. Möchten sich die Kliniken letztlich mit dem Label schmücken oder richtig mitkämpfen?
Renzow: Für unsere Patienten ist die ärztliche und pflegerische Versorgung wichtig. Da spielt ein Label keine Rolle. Aber ich halte es schon für wichtig, dass wir als Krankenhäuser unseren ...