Lebensraum in Gefahr
Die Krebspest wütet im Dreisamtal – und bedroht den seltenen Dohlenkrebs

Gefahr in der Idylle: Die gefürchtete Krebspest ist im Dreisamtal bei Freiburg ausgebrochen – ausgerechnet im wichtigsten Lebensraum des seltenen Dohlenkrebses, den es nur in Südbaden gibt.
Die Höhenlagen des Dreisamtals bei Oberried sehen idyllisch aus. Kühe grasen, die Wiesen sind in diesem Sommer saftig grün – nicht zuletzt auch, weil sich zahlreiche Bachläufe dort in Richtung Dreisam schlängeln. Doch in Teilen der Gewässer grassiert seit Monaten ein gefürchteter Erreger, der einem der wertvollsten Bewohner der Bäche den Garaus machen könnte: dem Dohlenkrebs.
"Wir haben eine große Verantwortung, die Art zu erhalten." Regina Biss Fragt man Regina Biss nach der Bedeutung des Dohlenkrebses, dann beginnen ihre Augen zu leuchten. "Wir haben eine große Verantwortung, die Art zu erhalten", sagt die Biologin, die im Regierungspräsidium Freiburg (RP) im Referat Naturschutz und Landschaftspflege arbeitet, mit einer Mischung aus Melancholie und Kampfgeist. Die Wichtigkeit des Dohlenkrebses kann sie leicht erklären.
Dohlenkrebs kommt nur in Südbaden vor
Es gibt drei einheimische Krebsarten in Baden-Württemberg: Der Edelkrebs gilt als ...
"Wir haben eine große Verantwortung, die Art zu erhalten." Regina Biss Fragt man Regina Biss nach der Bedeutung des Dohlenkrebses, dann beginnen ihre Augen zu leuchten. "Wir haben eine große Verantwortung, die Art zu erhalten", sagt die Biologin, die im Regierungspräsidium Freiburg (RP) im Referat Naturschutz und Landschaftspflege arbeitet, mit einer Mischung aus Melancholie und Kampfgeist. Die Wichtigkeit des Dohlenkrebses kann sie leicht erklären.
Dohlenkrebs kommt nur in Südbaden vor
Es gibt drei einheimische Krebsarten in Baden-Württemberg: Der Edelkrebs gilt als ...