Eine Idee wird in die Tat umgesetzt
Das Projekt eines deutsch-französischen Dokumentationszentrums kommt voran / Ideenwettbewerb ausgeschrieben.
ESCHBACH. Die Realisierung des geplanten rheinüberschreitenden deutsch-französischen Dokumentationszentrums, beginnt. Nach einer Zeit der Visionen und vieler Gespräche mit Politikern auf französischer und deutscher Seite beginnt jetzt die erste Phase der Umsetzung der Pläne. "Es ist ein weiter Weg", sagte Harald Kraus, Bürgermeister von Eschbach und Präsident des grenzüberschreitenden Zweckverbands "Mittelhardt-Oberrhein" im Weinstetter Hof bei Hartheim bei einem Pressegespräch, aber jeder Weg beginne mit dem ersten Schritt.
Dieser erste Schritt bestehe jetzt darin, dass noch in diesen Tagen eine europaweite öffentliche Ausschreibung zur Bildung einer technischen-wissenschaftlichen Expertengruppe erfolgt. Grundlage dafür ist das französische Vergabeverfahren "marchés adaptés". Das bedeutet, dass es sich zwar um einen Ideenwettbewerb handelt, es aber kein Wettbewerb ist, betonte Maurice Zimmerle, ehemaliger ...