Nahverkehr
Kein Sozialticket im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Der Kreistag sagt Nein zum Sozialticket. Die Grünen und die SPD wollten günstigere Fahrkarten für Menschen mit wenig Geld aufgleisen. Doch für die Mehrheit der Kreisräte ist das Projekt mit geschätzt einer Million Euro im Jahr zu teuer.
Im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald wird es keine vergünstigte Monatskarte für Menschen mit wenig Geld geben. Die Anträge der Fraktionen der SPD und der Grünen wurden mehrheitlich abgelehnt. Die Befürworter des Sozialtickets wollen mehr gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Die Gegner befürchten zu hohe Kosten und sehen die Zuständigkeit bei Land und Bund.
Die Argumente der Befürworter
"Stadt und Land – Hand in Hand", begann der SPD-Fraktionsvorsitzende Reiner Zimmermann seine Begründung für die Einführung eines Sozialtickets im Landkreis. Da es in Freiburg die vergünstigte Fahrkarte gebe, im Kreis aber nicht, würden die Kreisbewohner benachteiligt. "Das ist ein Bruch in der Tarifeinheit zwischen Stadt und Land", so Zimmermann. Die SPD-Kreisvorsitzende Birte ...
Die Argumente der Befürworter
"Stadt und Land – Hand in Hand", begann der SPD-Fraktionsvorsitzende Reiner Zimmermann seine Begründung für die Einführung eines Sozialtickets im Landkreis. Da es in Freiburg die vergünstigte Fahrkarte gebe, im Kreis aber nicht, würden die Kreisbewohner benachteiligt. "Das ist ein Bruch in der Tarifeinheit zwischen Stadt und Land", so Zimmermann. Die SPD-Kreisvorsitzende Birte ...