Petition für Mundart im Radio
Muettersproch-Gsellschaft ist enttäuscht von Gesprächen mit dem SWR

Mehr als 12.000 Unterschriften für mehr Alemannisch im Radio hat die Gsellschaft dem SWR überreicht. Nach einem Treffen mit Verantwortlichen des Senders macht sich jedoch Ernüchterung breit.
12147 Stimmen für mehr Alemannisch im Radio: die Muettersproch-Gsellschaft hat das Ergebnis ihrer Unterschriftenaktion an den SWR übergeben. Im Sommer hatten die Heimatsprachler eine Petition mit dem Ziel gestartet, wieder mehr Mundart im Radio zu hören. Damals wurden 50 000 Unterschriften als Ziel ausgegeben. Die Gesellschaft wurden in Stuttgart von der Direktorin des Senders empfangen. Zufrieden sind die Aktivisten für das Alemannische mit dem Gespräch nicht.
Der SWR war nicht auf die zentrale Forderung eingegangen
Das Treffen war Chefsache, die Stimmung gut, das Ergebnis jedoch dürftig – zumindest aus Sicht der Muettersproch-Gsellschaft. Mit 12 147 Unterschriften im Gepäck ist der Vorstand des Vereins für alemannische Sprache nach ...
Der SWR war nicht auf die zentrale Forderung eingegangen
Das Treffen war Chefsache, die Stimmung gut, das Ergebnis jedoch dürftig – zumindest aus Sicht der Muettersproch-Gsellschaft. Mit 12 147 Unterschriften im Gepäck ist der Vorstand des Vereins für alemannische Sprache nach ...