BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Fr, 24. Sep. 2021
      Kirchzartener Gymnasium verliert konstant Schülerinnen und Schüler
    • BZ-Plus Schulstart

      Kirchzartener Gymnasium verliert konstant Schülerinnen und Schüler

    • Das Marie-Curie-Gymnasium hat dieses Schuljahr 150 Schülerinnen und Schüler weniger als noch vor fünf Jahren. Andere Gymnasien im Kreis blieben in dieser Zeit konstant. Eines konnte deutlich wachsen. Von Kathrin Blum, Frank Schoch und Max Schuler
    • Fr, 24. Sep. 2021
      Motorradfahrer stirbt auf der A5 bei Müllheim
    • Tödlicher Unfall

      Motorradfahrer stirbt auf der A5 bei Müllheim

    • Auf der Autobahn A5 zwischen den Anschlussstellen Müllheim/Neuenburg und Hartheim/Heitersheim kam es zu einem schweren Motorradunfall. Der Motorradfahrer erlag vor Ort seinen Verletzungen. Von Max Schuler und BZ
    • Fr, 24. Sep. 2021
      Umweltaktivisten aus Freiburg fordern Stopp von Atomrecycling
    • BZ-Plus Radioaktiv

      Umweltaktivisten aus Freiburg fordern Stopp von Atomrecycling

    • Teile stillgelegter Atomkraftwerke können in Deutschland wieder verwendet werden. Umweltverbände fordern ein Verbot dieser Praxis – auch im Hinblick auf Fessenheim, wo eine Recyclinganlage ... Von Max Schuler und Bärbel Nückles 0
    • Fr, 24. Sep. 2021
      Der Wahlkreis Waldshut ist ein Flächenriese
    • Bundestagswahl

      Der Wahlkreis Waldshut ist ein Flächenriese

    • Wenn Gundelfingen nach Bad Säckingen blickt und Löffingen nach Jestetten, dann ist Bundestagswahl. Dann ist zusammengeschmissen, was eigentlich nicht zusammengehört: Der Wahlkreis Waldshut. Von Axel Kremp
    • Fr, 24. Sep. 2021
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • BADENWEILER/SCHLIENGEN Blauenhaus wieder offen Kaum mehr wiederzuerkennen ist das Restaurant des Blauenhauses im Inneren. Nach der ersten Renovierung, die im Juni 2018 abgeschlossen war, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Sep. 2021
      CORONA-ZAHLEN: Landkreis Zahlen der Infizierten Noch 325 aktive Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt für den Landkreis, nach 409 Fällen in der Vorwoche.
    • CORONA-ZAHLEN: Landkreis Zahlen der Infizierten Noch 325 aktive Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt für den Landkreis, nach 409 Fällen in der Vorwoche.

    • Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Sep. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Donnerstagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich zu Mittwoch): Infektionen gesamt: 18 768 (+ 77) Stadt ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Sep. 2021
      Innenminister sieht keine Chance für einen Umzug des Landratsamtes in den Landkreis
    • BZ-Plus Standortdiskussion

      Innenminister sieht keine Chance für einen Umzug des Landratsamtes in den Landkreis

    • In einer internen Umfrage sprechen sich 70 Prozent der Mitarbeitenden für einen Neubau des Landratsamtes an einem zentralen Standort in Freiburg aus. Auch der Innenminister hat sich zu Wort gemeldet. Von Max Schuler 0
    • Do, 23. Sep. 2021
      Wie in der Freiburger Rechtsmedizin die Identität toter Menschen geklärt wird
    • BZ-Abo Obduktionen

      Wie in der Freiburger Rechtsmedizin die Identität toter Menschen geklärt wird

    • Rund 350 Menschen werden jedes Jahr in der Freiburger Rechtsmedizin obduziert. Eine Rechtsmedizinerin erklärt, wie Tote, die nicht mehr zu erkennen sind, identifiziert werden können. Von Sebastian Krüger
    • Do, 23. Sep. 2021
      Diese Kleinparteien treten im Wahlkreis Lörrach-Müllheim mit Direktkandidaten an
    • BZ-Plus Bundestagswahl

      Diese Kleinparteien treten im Wahlkreis Lörrach-Müllheim mit Direktkandidaten an

    • Sie sind klein, werden aber immer häufiger gewählt: Sieben kleine Parteien treten bei der Bundestagswahl im Wahlkreis 282 Lörrach-Müllheim mit Kandidaten an – ein Überblick. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 23. Sep. 2021
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • HINTERZARTEN Windkanal an Schanze Den Landeskadern der Skispringer und Nordisch Kombinierten in Baden-Württemberg eröffnen sich optimierte Trainingsbedingungen im Adler-Skistadion in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bewegungspass-Schulung Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Sep. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 58 Neuinfektionen Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Mittwochmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich zu Dienstag): Infektionen gesamt: 18 691 (+ 58) Stadt Freiburg: ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Sep. 2021
      Im Wahlkreis Lörrach-Müllheim ist ein Vierkampf ums Direktmandat möglich
    • BZ-Plus Bundestagswahl

      Im Wahlkreis Lörrach-Müllheim ist ein Vierkampf ums Direktmandat möglich

    • Das Rennen um das Direktmandat im Wahlkreis Lörrach-Müllheim verspricht Spannung. Vier Kandidierende sehen für sich Chancen. Die Ausgangslage im Vergleich zu 2017 hat sich verändert. Von Michael Baas 0
    • Mi, 22. Sep. 2021
      Im Krisenfall wird via Satellit kommuniziert
    • Im Krisenfall wird via Satellit kommuniziert

    • Projekt am Oberrhein soll Austausch der Krisenstäbe über die Grenzen hinweg auch bei Strom- und Mobilfunkausfall ermöglichen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Sep. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Weinprinzessin sagt Ade Lisa Bader aus Lahr ist die vorerst letzte Breisgauer Weinprinzessin. Wie die Breisgauer Wein GmbH mitteilte, hat der Badische Weinbauverband entschieden, fürs Amtsjahr ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Sep. 2021
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • KIRCHZARTEN Wahl bei Jugendlichen Bei der vom Kirchzartener Kinder- und Jugendbüro initiierten U-18-Wahl sind die Grünen als klare Sieger hervorgegangen. Laut Sozialarbeiterin Martina Mödl ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Sep. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 39 Neuinfektionen Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Dienstagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich zu Montag): Infektionen gesamt: 18 633 (+ 39) Stadt Freiburg: ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Sep. 2021
      Naturschutz statt Erholung – Arbeitseinsatz am Feldberg
    • BZ-Plus Bergwaldprojekt

      Naturschutz statt Erholung – Arbeitseinsatz am Feldberg

    • Bei einem Bergwaldprojekt am Feldberg engagieren sich Freiwillige zwei Wochen lang für gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Dabei werden nicht nur neue Bäume gepflanzt, sondern auch alte gefällt. Von Clara Müller
    • Di, 21. Sep. 2021
      Kandidierende wollen bei der Verkehrsinfrastruktur mehr tun
    • BZ-Plus Wahlkreis Lörrach-Müllheim

      Kandidierende wollen bei der Verkehrsinfrastruktur mehr tun

    • Was sagen uns die etablierten Parteien zu Fragen in ihrem Wahlkreis Lörrach-Müllheim? – Sechs Kandidaten und drei Fragen zum Verkehr, den Nachbarn und zum Klimawandel. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Sep. 2021
      Anleitung zum Erhalt der Naturschätze
    • Anleitung zum Erhalt der Naturschätze

    • Regierungspräsidentin und Umweltstaatssekretär besuchen FFH-Gebiet Kandel, Rosskopf und Zarten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Sep. 2021
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • STAUFEN Neue Stadtchronik Es ist ein monumentales Werk geworden, 447 Seiten stark und 1,7 Kilo schwer: Ein Jahr, nachdem Staufen sein 1250. Gründungsjahr feiern konnte, legte der ehemalige ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Sep. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 13 Neuinfektionen Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Montagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich zu Sonntag): Infektionen gesamt: 18 594 (+ 13) Stadt Freiburg: 8790 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Sep. 2021
      Für den Umzug des Landratamtes fehlt im Kreistag die klare Mehrheit
    • BZ-Plus Breisgau-Hochschwarzwald

      Für den Umzug des Landratamtes fehlt im Kreistag die klare Mehrheit

    • Soll das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald aus Freiburg ins Kreisgebiet umziehen? Bisher wurde darüber nichtöffentlich beraten. Die BZ hat jetzt bei den Fraktionen nachgehakt. Von Max Schuler 0
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
    • Reisen

      7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

    • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen