BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mo, 5. Jun. 2023
      Wo das Trinkwasser in der Region besonders teuer ist
    • BZ-Abo Breisgau-Hochschwarzwald

      Wo das Trinkwasser in der Region besonders teuer ist

    • Die Höhe der Wasserrechnung hängt vom Wohnort ab – im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald unterscheiden sich die Gebühren von Ort zu Ort erheblich. Hier sind die höchsten und niedrigsten Preise ... Von Sebastian Heilemann
    • Sa, 3. Jun. 2023
      Entscheidend ist die ökologische Qualität
    • Entscheidend ist die ökologische Qualität

    • Wer hat den schönsten Naturgarten? Das möchte das Biosphärengebiet Schwarzwald wissen und ruft zum dritten Mal einen Wettbewerb aus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Jun. 2023
      Kälte und Krähen setzen Kirschen in der Region um Freiburg zu
    • BZ-Plus Ernte

      Kälte und Krähen setzen Kirschen in der Region um Freiburg zu

    • Diese Woche hat die Kirschernte in der Region Freiburg begonnen. Wegen der Frostnächte im April und hungriger Krähen wird 2023 wohl kein gutes Kirschenjahr für hiesige Obstbauern. Von Kathrin Blum 0
    • Fr, 2. Jun. 2023
      Warum ein Hochbegabter aus Freiburg zum
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Warum ein Hochbegabter aus Freiburg zum "totalen Schulversager" wurde

    • Hochintelligente Menschen haben häufig mit Vorurteilen zu kämpfen – oder zumindest die Sorge, auf solche zu stoßen. Ein Betroffener erzählt, warum die Begabung Geschenk und Bürde sein kann. Von Kathrin Blum 0
    • Fr, 2. Jun. 2023
      Warum hochbegabte Kinder Förderung brauchen – und wo sie diese bekommen
    • BZ-Plus Hohe Intelligenz

      Warum hochbegabte Kinder Förderung brauchen – und wo sie diese bekommen

    • Manche hochintelligenten Kinder glänzen mit guten Leistungen in der Schule, andere fallen negativ auf und stören. Damit Talente nicht verkümmern, fördern sie Einrichtungen in der Region Freiburg ... Von Kathrin Blum
    • Do, 1. Jun. 2023
      Landkreis lebt auf Kosten künftiger Generationen
    • BZ-Plus

      Landkreis lebt auf Kosten künftiger Generationen

    • Die Aufsichtsbehörde hat Kritik am Haushalt des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald geübt. Im Kreistag sorgt das für wenig Aufregung. Von Sebastian Heilemann
    • Mi, 31. Mai 2023
      Arbeitslosenquote im Bezirk bleibt bei 3,7 Prozent – Frühjahrsbelebung schwächer als üblich
    • Arbeitsmarkt

      Arbeitslosenquote im Bezirk bleibt bei 3,7 Prozent – Frühjahrsbelebung schwächer als üblich

    • Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg ist im Mai minimal zurückgegangen. Die Gesamt-Quote bleibt bei 3,7 Prozent. Die Jugendarbeitslosigkeit sinkt auf 2,4 Prozent. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Mai 2023
      Neue Task Force im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald bekämpft Borkenkäfer in den Wäldern
    • BZ-Plus Insektenbefall

      Neue Task Force im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald bekämpft Borkenkäfer in den Wäldern

    • Bei Förstern und Waldbesitzern geht die Angst um: Mit dem warmen Wetter schwärmen jetzt die Borkenkäfer aus. Um ihre Massenausbreitung zu verhindern, wurde im Landkreis eine Task Force gebildet. Von Andrea Drescher
    • Di, 30. Mai 2023
      Neuer Vorstand der Malerinnung
    • Neuer Vorstand der Malerinnung

    • Die Malerinnung Freiburg/ Breisgau-Hochschwarzwald unterstützt mit finanzieller und personeller Hilfe Nachwuchswerbung im gesamten Landkreis und reagiert unter anderem damit auf die ... Von fgx
    • Fr, 26. Mai 2023
      2024 kommt die Gelbe Tonne in den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Schluss mit Gelbem Sack

      2024 kommt die Gelbe Tonne in den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

    • Die Zeit der Gelben Säcke im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald läuft ab. Die Gelbe Tonne kommt 2024. Bürgerinnen und Bürger sollten sich schon jetzt Gedanken machen, welche Tonnengröße sie brauchen. Von Max Schuler 0
    • Fr, 26. Mai 2023
      Neue Deponie für Bauschutt aus Kreis und Stadt
    • Neue Deponie für Bauschutt aus Kreis und Stadt

    • Eine neue Bauschuttdeponie möchte die Abfallwirtschaft des Landkreises in Eschbach einrichten. Jetzt gab es Grünes Licht vom Regierungspräsidium. Die Arbeiten sollen "zeitnah beginnen", heißt es. . Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Mai 2023
      95 Menschen im Kreis verdienen Millionengehalt
    • BZ-Plus

      95 Menschen im Kreis verdienen Millionengehalt

    • 95 Menschen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald haben 2019 mehr als eine Millionen Euro verdient. Das geht aus einer Erhebung des statistischen Landesamtes hervor. Im Vergleich zum Vorjahr 2018 ist ... Von sbh/BZ
    • Mi, 24. Mai 2023
      So stehen die Chancen, Lotto-Millionär im Raum Freiburg zu werden
    • BZ-Plus Lotteriegewinner

      So stehen die Chancen, Lotto-Millionär im Raum Freiburg zu werden

    • 6 aus 49, Aktion Mensch oder SKL. Immer wieder räumen Menschen aus der Region bei Lotterien ab. Mehr als 14 Millionen Euro flossen als Gewinne in den vergangenen fünf Jahren in die Region. Einen ... Von Sebastian Heilemann
    • Mi, 24. Mai 2023
      Freiburger Polizei warnt vor Schockanrufen vor allem im Kreis Lörrach
    • BZ-Abo Betrugsmasche

      Freiburger Polizei warnt vor Schockanrufen vor allem im Kreis Lörrach

    • Zahlreiche Betrugsanrufe registriert die Polizei Freiburg in den vergangenen zwei Tagen. Vor allem im Kreis Lörrach wird die Masche gerade angewandt. Die Polizei gibt Verhaltenstipps. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Mai 2023
      Taskforce entwickelt Strategien, wie Kinderbetreuung funktionieren kann
    • BZ-Abo Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

      Taskforce entwickelt Strategien, wie Kinderbetreuung funktionieren kann

    • Manche nennen es Mangelverwaltung: Eine Taskforce entwickelt im Landkreis Strategien für eine gelingende Kinderbetreuung. Zu Betreuungsschlüssel und Bezahlung gibt es konträre Meinungen. Von Kathrin Blum
    • Mi, 24. Mai 2023
      Projekte junger Menschen gesucht
    • Projekte junger Menschen gesucht

    • Das Förderprogramm "bildemo" des Bildungsnetzes Breisgau-Hochschwarzwald sucht Demokratieprojekte. Dabei stehen die Interessen junger Menschen im Vordergrund. Die Frist zum Einreichen der Ideen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Mai 2023
      Straße bleibt gesperrt
    • Straße bleibt gesperrt

    • NEUSTADT/LENZKIRCH Straße bleibt gesperrt Die aufgrund starker Regenfälle und wegen eines Hangrutsches gesperrte L156 zwischen Neustadt und Lenzkirch-Kappel kann die gesamten Pfingstferien ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mai 2023
      Straße nach Unwetter gesperrt
    • Straße nach Unwetter gesperrt

    • Wegen des Unwetters am Sonntagabend ist die Landesstraße 156 zwischen Neustadt und Lenzkirch für eine unbestimmte Zeit gesperrt. Die Fahrbahn war von den Wassermassen unterspült worden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Mai 2023
      Vereinzelte Straßensperrungen in Südbaden durch Unwetter am Sonntagabend
    • Gewitterfolgen

      Vereinzelte Straßensperrungen in Südbaden durch Unwetter am Sonntagabend

    • Eine zweistellige Zahl an Unwetter-Einsätzen in Südbaden meldet die Polizei. Im Elztal und im Schwarzwald führte starker Regen zu kleineren Erdrutschen. Eine Straße wurde unterspült. Von dpa
    • Mo, 22. Mai 2023
      Kreis erhält European Energy Award
    • Kreis erhält European Energy Award

    • Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist für sein Engagement zum Klimaschutz ausgezeichnet worden. Damit ist der Kreis eine von 42 Kommunen mit dem European Energy Award. Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Mai 2023
      Schulpsychologen werden immer häufiger mit schweren, akuten Notfällen konfrontiert
    • BZ-Abo Jugendliche in der Region Freiburg

      Schulpsychologen werden immer häufiger mit schweren, akuten Notfällen konfrontiert

    • Sexueller Missbrauch, Amokdrohungen, Todesfälle oder Suizidalität: Früher zählte der Freiburger Schulpsychologe Mark Zander eine akute Krise pro Woche, zurzeit ist es im Durchschnitt fast eine ... Von Kathrin Blum
    • Fr, 19. Mai 2023
      Auf dem Rhein werden die Gefahren oft unterschätzt
    • BZ-Plus Kanu-Unglück

      Auf dem Rhein werden die Gefahren oft unterschätzt

    • Drei Männer, die am Donnerstag mit ihrem Kanu auf dem Rhein gekentert sind, haben einen großen Rettungseinsatz ausgelöst. Was sollten Paddler beachten, wenn sie aufs Wasser gehen? Von Kathrin Blum 0
    • Di, 16. Mai 2023
      Oldtimer-Rallye Paul Pietsch Classic startet zum Texas-Pass und durch die Ortenau
    • BZ-Plus Rollende Raritäten

      Oldtimer-Rallye Paul Pietsch Classic startet zum Texas-Pass und durch die Ortenau

    • Sie heißen Veritas, Riley, Invicta oder Alvis: Die Paul Pietsch Classic bringt ab Freitag Raritäten aus 80 Jahrzen Automobilgeschichte in die Region. Start und Zielort für die 115 Oldtimer ist ... Von Helmut Seller
    • Di, 16. Mai 2023
      Landkreis soll für Freiburger Konsumraum bezahlen
    • BZ-Plus Kreistag unwissend

      Landkreis soll für Freiburger Konsumraum bezahlen

    • Die Stadt Freiburg will bereits im Januar einen Drogenkonsumraum einrichten – und plant mit einer Kostenbeteiligung des Landkreises. Doch im Kreistag weiß davon niemand. Von Sebastian Heilemann 0
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen