BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Sa, 17. Jun. 2023
      Staufener Kinderarzt vor Ärzteprotest:
    • BZ-Plus Protesttag in Stuttgart

      Staufener Kinderarzt vor Ärzteprotest: "Bundesregierung muss Medikamentenversorgung sicherstellen"

    • Einen Protesttag planen Ärzteverbände am Mittwoch in Stuttgart. Mit dabei sein werden einige Kinderärzte aus der Region Freiburg wie Markus Sandrock. Deren Praxen bleiben an diesem Tag geschlossen. Von Kathrin Blum
    • Fr, 16. Jun. 2023
      Wegen Trockenheit gilt ein Pumpverbot an Flüssen und Seen
    • BZ-Plus Wasserknappheit

      Wegen Trockenheit gilt ein Pumpverbot an Flüssen und Seen

    • Die anhaltende Trockenheit lässt die Pegel in Flüssen und Seen im Landkreis sinken. Daher ist das Abpumpen und sogar das Schöpfen von Wasser aus ihnen ab sofort fast in allen Gemeinden verboten. Von Manfred Frietsch 0
    • Fr, 16. Jun. 2023
      Warum mehreren Projekte im Kreis für Tagespflegeplätze auf Eis liegen
    • BZ-Plus Pflege

      Warum mehreren Projekte im Kreis für Tagespflegeplätze auf Eis liegen

    • Tagsüber Betreuung, nachts schlafen im eigenen Zuhause. Die Tagespflege ist für viele Menschen attraktiv. In der Vergangenheit wurden immer mehr Plätze geschaffen. Jetzt will mit der Caritas der ... Von Sebastian Heilemann
    • Do, 15. Jun. 2023
      Komplizin bei Telefonbetrug droht Haftstrafe
    • BZ-Plus Schockanrufe

      Komplizin bei Telefonbetrug droht Haftstrafe

    • Alpträume, Angst, Verzweiflung – darunter leiden Menschen, die Opfer eines Schockanrufs geworden sind. So auch die Geschädigten in einem Prozess, der derzeit am Freiburger Landgericht läuft. Von Hilde Butz
    • Do, 15. Jun. 2023
      Hauptzollamt Lörrach nimmt 4,8 Milliarden Euro ein – und findet Löwenschädel
    • Bilanz

      Hauptzollamt Lörrach nimmt 4,8 Milliarden Euro ein – und findet Löwenschädel

    • Das Hauptzollamt Lörrach, dessen Zuständigkeitsbereich sich bis in die Ortenau erstreckt, hat seine Jahresbilanz vorgestellt. Neben hohen Steuereinnahmen gab es auch spannende Funde. Von BZ, rbr 0
    • Do, 15. Jun. 2023
      Geldautomat im Gewerbepark Breisgau gesprengt
    • Geldautomat im Gewerbepark Breisgau gesprengt

    • GERÄUMT WERDEN musste der Hauptsitz der Volksbank Markgräflerland am Mittwochmorgen. Der Grund: In der Nacht hatten Unbekannte den Geldautomaten gesprengt - und Sprengstoff zurückgelassen, den ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Jun. 2023
      Katalysatoren alter Autos sind beliebtes Diebesgut in der Region Freiburg
    • BZ-Plus Kriminalität

      Katalysatoren alter Autos sind beliebtes Diebesgut in der Region Freiburg

    • Immer wieder werden Katalysatoren gestohlen. Das Vorgehen der Diebe ist dreist: Sie schrecken nicht davor zurück, selbst in Wohngebieten Autos zu zerlegen, wie ein Beispiel aus Denzlingen zeigt. Von Joachim Müller-Bremberger
    • Di, 13. Jun. 2023
      Freiburger Expertin:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Freiburger Expertin: "Gewalt gegen queere Menschen nimmt zu"

    • Wie kann das Coming-out gelingen? Und wie können queere Menschen in der Region Freiburg bei der Identitätsfindung unterstützt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Freiburger Verein ... Von Leon Lukatis
    • Di, 13. Jun. 2023
      Tempolimit-Ende-Schilder wiederholt von Autobahn bei Freiburg gestohlen
    • Straßenverkehr

      Tempolimit-Ende-Schilder wiederholt von Autobahn bei Freiburg gestohlen

    • Nördlich der Anschlussstelle Freiburg-Süd endet das Tempolimit auf der Autobahn A5 Richtung Karlsruhe. Doch hartnäckige Diebe klauen immer wieder die entsprechenden Schilder. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Jun. 2023
      Poetry-Slammer messen sich auf Alemannisch
    • Poetry-Slammer messen sich auf Alemannisch

    • Der Naturpark Südschwarzwald und die Muettersproch-Gesellschaft suchen den besten Poetry-Slammer. Einzige Bedingung: Der Vortrag muss im Dialekt sein. Im Oktober sollen sich die Besten in einem ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Bauernhöfe im Naturpark Südschwarzwald bieten wieder Brunch an
    • BZ-Plus Regional Schlemmen

      Bauernhöfe im Naturpark Südschwarzwald bieten wieder Brunch an

    • Das Verständnis für regionale Wirtschaftskreisläufe geht durch den Magen. Der Naturpark will mit dem "Brunch auf dem Bauernhof" das Interesse an regionalen Produkten und der Landwirtschaft stärken. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Freiburger Historiker:
    • BZ-Plus Klöster im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

      Freiburger Historiker: "In Klöstern wurde Wissen gebildet und bewahrt"

    • Sie waren Zentren des Glaubens, des Wissens, des Handels: Klöster. Zum Auftakt einer Serie berichtet Jürgen Dendorfer von der Uni Freiburg über deren Geschichte und Bedeutung – teils bis heute. Von Andrea Drescher
    • Mo, 12. Jun. 2023
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "In Klöstern Wissen gebildet und bewahrt"

    • Sie waren Zentren des Glaubens, des Wissens, des Handels: Klöster im Landkreis. Zum Auftakt einer BZ-Serie berichtet Jürgen Dendorfer von der Uni Freiburg über deren Geschichte und Bedeutung ... Von Andrea Drescher
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Preise für junge Europäer aus dem Kreis
    • Preise für junge Europäer aus dem Kreis

    • 271 Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald erhalten beim 70. Europäischen Schulwettbewerb Preise. Es ging um Gleichberechtigung und Demokratie in Europa. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Mitfahrer zum halben Preis auf der Luftlinie
    • Mitfahrer zum halben Preis auf der Luftlinie

    • Wer im Nahverkehr die Fairtiq-App nutzt, also mit dem digitalen Luftlinientarif fährt, kann im Juni eine zweite Person zum halben Preis mitnehmen. Darauf weist der Regio-Verkehrsverbund Freiburg ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jun. 2023
      Polizei und ADFC geben Tipps: So ist das Rad sicherer
    • BZ-Plus Prävention

      Polizei und ADFC geben Tipps: So ist das Rad sicherer

    • Damit das eigene Fahrrad nicht gestohlen wird, ist laut Polizei Prävention besonders wichtig. Aber wie kann der Einzelne sein Rad schützen? Von Sidney-Marie Schiefer
    • Sa, 10. Jun. 2023
      Rund um Freiburg werden immer mehr Fahrräder geklaut – woran liegt das?
    • BZ-Plus Fahrraddiebstahl

      Rund um Freiburg werden immer mehr Fahrräder geklaut – woran liegt das?

    • In der Region Freiburg sind zunehmend Fahrraddiebe unterwegs. Besonders die teuren Elektroräder haben es ihnen angetan, sagt die Polizei. Sie hat Hotspots ausgemacht. Von Susanne Ehmann 0
    • Sa, 10. Jun. 2023
      Innovationsfonds gibt Umweltprojekten eine Chance
    • Innovationsfonds gibt Umweltprojekten eine Chance

    • Mit knapp einer Million Euro fördert der Innovationsfonds des Energieversorgers Badenova Klima- und Wasserschutzprojekte in der Region. Unter anderem der Ernährungsrat Freiburg & Region und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Jun. 2023
      Zwischen Freiburg und Elzach teilweise Ersatzbusse
    • Zwischen Freiburg und Elzach teilweise Ersatzbusse

    • Wegen Bauarbeiten am Schienennetz müssen Reisende an drei Abenden im Juni auf Ersatzbusse umsteigen. Dies betrifft die Stecke der Linie S2 zwischen Freiburg und Elzach. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Jun. 2023
      Fronleichnamsprozession
    • Fronleichnamsprozession

    • BEI SCHÖNSTEM Sommerwetter feierten katholische Gemeinden in der Region den Fronleichnamstag mit Prozessionen durch die Ortschaften. Wie hier im Breisacher Stadtteil Oberrimsingen wurden auch die ... Von Sebastian Ehret
    • Do, 8. Jun. 2023
      Mit Drohnen werden Rehkitze vor dem Tod in der Wiese gerettet
    • BZ-Plus Schutz von Rehkitzen

      Mit Drohnen werden Rehkitze vor dem Tod in der Wiese gerettet

    • Noch bis Mitte Juli mähen Landwirte ihre Wiesen. Dort haben aber oft auch Rehe ihre Kitze abgelegt. Die Rehkitzrettung Südbaden überfliegt die Flächen mit Drohnen – und rettet die Tiere vorm ... Von Daniel Hengst
    • Mi, 7. Jun. 2023
      Einsatz in der Natur für Freiwillige
    • Einsatz in der Natur für Freiwillige

    • Anpacken mit Spaß und Sinn – so überschreibt der Naturpark Südschwarzwald sein Voluntourismus-Projekt. Freiwillige können dabei Gutes für die Umwelt machen – und Urlaub. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Jun. 2023
      Pilzexperte: In diesem Jahr könnte es reichlich Pfifferlinge geben
    • BZ-Abo Pilzsaison

      Pilzexperte: In diesem Jahr könnte es reichlich Pfifferlinge geben

    • Mit den ersten Sommerpilzen startet üblicherweise im Juni die Pilzsaison. Welche Auswirkungen das nasse Frühjahr in der Region Freiburg auf beliebte Speisepilze hat, sagt der Pilzsachverständige ... Von Gabriele Hennicke 0
    • Di, 6. Jun. 2023
      20.000 wechseln von Regio-Karte ins Deutschland-Ticket
    • 20.000 wechseln von Regio-Karte ins Deutschland-Ticket

    • Die Nachfrage nach dem Deutschland-Ticket im Gebiet des Regio-Verkehrsverbunds Freiburg (RVF) "hat sich äußerst positiv entwickelt in den zwei Monaten seit Einführung", heißt es vom RVF auf eine ... Von Andrea Drescher
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen