Kreis denkt in der Energiepolitik um

Neuer Arbeitskreis Energie / Regenerative Energien bieten auch Ansatzpunkte, den ländlichen Raum zu stabilisieren
LÖRRACH (alb). Regenerative Energien stehen angesichts des Klimawandels hoch im Kurs. "Erneuerbare Energien werden immer wichtiger", befand dieser Tage auch Landrat Walter Schneider. Das aber bezieht sich nicht nur auf die in der Region an dem Punkt seit Jahren bemühte Nutzung der Großen Wasserkraft am Hochrhein. Vielmehr wolle der Kreis die "Schiene" weiter ausbauen, nicht zuletzt im ländlichen Raum, dem regenerative Energien neue Potenziale öffnen könnten – etwa mit der Produktion von Holzpellets. Die Federführung bei diesem Schwenk zur regenerativen Energiewirtschaft soll der neue Arbeitskreis (AK) Energie übernehmen.