BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Ein Elztäler hilft in der Ukraine: Haus für Haus wird wieder wohnlich
    • BZ-Plus Freiwilligendienst

      Ein Elztäler hilft in der Ukraine: Haus für Haus wird wieder wohnlich

    • Seit rund zehn Wochen ist Manfred Hin in der Ukraine. Mit einem Transporter voller Werkzeug – auch Dank Spenden von BZ-Lesern – war er aufgebrochen, um zu helfen. Und genau das tut er ... Von Sylvia Sredniawa
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Eingliederung mit Tücken
    • Integration

      Eingliederung mit Tücken

    • Seit 2020 gilt ein neues Gesetz. Es soll Menschen mit Behinderung den Weg in den Alltag erleichtern. Bei der Umsetzung hakt es. Eine neue Beratungsstelle will das ändern. Von Philipp Peters
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Zwei offene Gärten in Simonswald
    • Zwei offene Gärten in Simonswald

    • Bei der Landkreis-Aktion "Tag der offenen Gartentür" ist am Samstag, 8. Juli, von 12 bis 18 Uhr der Garten von Katharina Korinthenberg in Simonswald (Untertalstraße 21) geöffnet. Der Garten bietet ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Vorreiterkonzept soll Maßnahmen für den Klimaschutz im Kreis Emmendingen festschreiben
    • BZ-Plus Klimaneutralität

      Vorreiterkonzept soll Maßnahmen für den Klimaschutz im Kreis Emmendingen festschreiben

    • Der Landkreis Emmendingen will seine Klimaschutzaktivitäten ausbauen. Dazu soll es noch in diesem Jahr ein sogenanntes Vorreiterkonzept geben. Von Michael Sträter
    • Di, 4. Jul. 2023
      Winden im Elztal ist ein Schwarzwaldidyll mit Verkehrsinfarkt
    • BZ-Plus BZ-Check

      Winden im Elztal ist ein Schwarzwaldidyll mit Verkehrsinfarkt

    • Mit rund 2850 Einwohnern gehört Winden zu den kleineren Orten. Beim BZ-Check hat sich gezeigt, dass die Einwohner recht unzufrieden sind – und darauf warten, dass ihr Tunnel fertig wird. Von Patrik Müller
    • Di, 4. Jul. 2023
      Für viele Waldtiere im Kreis Emmendingen endet der Wildwechsel tödlich
    • BZ-Plus Straßenverkehr

      Für viele Waldtiere im Kreis Emmendingen endet der Wildwechsel tödlich

    • Fast jeden Tag stirbt auf den Straßen im Kreis Emmendingen ein Reh. Besonders gefährdet sind die Tiere im Juli, wenn sie liebestoll werden. Auch Dachse, Wildschweine und Füchse geraten unter die ... Von Philipp Peters 0
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Kunst in ihrer ganzen Vielfalt beim Bummel von Atelier zu Atelier erleben und entdecken
    • BZ-Plus Offene Ateliers in Riegel

      Kunst in ihrer ganzen Vielfalt beim Bummel von Atelier zu Atelier erleben und entdecken

    • Intensive Einblicke in ihre Arbeit geben die Kunstschaffenden in Riegel alljährlich bei den Riegeler Kunsttagen. Am Wochenende öffneten sie wieder ihre Ateliers für Kunstinteressierte. Von Ruth Seitz
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Fotos: So vielfältig waren die Riegeler Kunsttage am Wochenende
    • BZ-Plus

      Fotos: So vielfältig waren die Riegeler Kunsttage am Wochenende

    • Malereien, Skulpturen und Fotografie – das Angebot künstlerischen Schaffens war groß bei den Riegeler Kunsttagen. Viele Interessierte zogen am Wochenende von Atelier zu Atelier. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Das erneute Kennenlernen ist auf beiden Seiten geglückt
    • BZ-Plus Treffen der Partnerstädte

      Das erneute Kennenlernen ist auf beiden Seiten geglückt

    • Die Partnerschaft Sexau – Andlau ist lebendig. Zum Gegenbesuch war jetzt eine Delegation der Sexauer Partnergemeinde zu Gast. Dabei wurden Kontakte erneuert und künftige Treffen verabredet. Von Benedikt Sommer
    • Mo, 3. Jul. 2023
      In der Kleinstgemeinde Forchheim wird der Begriff Zusammenhalt ganz groß geschrieben
    • BZ-Plus BZ-Check

      In der Kleinstgemeinde Forchheim wird der Begriff Zusammenhalt ganz groß geschrieben

    • Kleine Orte haben Defizite bei der Infrastruktur. Das Beispiel Forchheim zeigt, dass Dinge wie der Zusammenhalt der Menschen vieles ausgleichen. Von Ruth Seitz
    • So, 2. Jul. 2023
      Emmendingen stellt Teilnehmerrekord auf
    • BZ-Plus 13. Stadtlauf

      Emmendingen stellt Teilnehmerrekord auf

    • Der Emmendigner Stadtlauf war wieder eine große Party. Das galt neben wie besonders auf den einzelnen Strecken. Von Benedikt Sommer
    • So, 2. Jul. 2023
    • BZ-Plus Interview mit Ausbildungsexperte Simon Kaiser

      "Die Entwicklung ist dramatisch und in der Breite angekommen"

    • Firmen bieten mehr Ausbildung an, aber gleichzeitig gibt es weniger Bewerber. Das geht nicht mehr lange gut, sagt Simon Kaiser, Ausbildungschef der Industrie- und Handelskammer. Von Philipp Peters
    • So, 2. Jul. 2023
      Talentsuche geht nun in die heiße Phase über
    • BZ-Plus Berufsausbildung

      Talentsuche geht nun in die heiße Phase über

    • In zwei Monaten beginnt das neue Ausbildungsjahr. Mehr als die Hälfte der Stellen ist noch unbesetzt und Bewerber sind knapp. Müssen Schulen flexibler sein, wenn es um Nachwuchs geht? Von Philipp Peters
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Waldkircher schätzen ihre Lebensqualität, vermissen aber günstigen Wohnraum
    • BZ-Plus BZ-Check

      Waldkircher schätzen ihre Lebensqualität, vermissen aber günstigen Wohnraum

    • Waldkirch hat beim BZ-Check im Kreis Platz 4 von 24 erreicht. Die Waldkircher bewerten die Lebensqualität sehr hoch, die Immobiliensituation aber schlecht. Den Spitzenplatz hat der Bereich Kultur. Von Sylvia Sredniawa
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Emmendingens OB weist Vorwürfe nach Schließung des Parkhauses Marktplatz zurück
    • BZ-Abo Interview

      Emmendingens OB weist Vorwürfe nach Schließung des Parkhauses Marktplatz zurück

    • Das Bürgerbegehren zum Erhalt des Parkhauses Marktplatz in Emmendingen war erfolgreich. Wie geht es nun weiter? Oberbürgermeister Stefan Schlatterer ordnet die Lage ein und widerspricht der Kritik. Von Michael Sträter 0
    • Sa, 1. Jul. 2023
      In Riegeler Jugendhilfeeinrichtung St. Anton endet nach 31 Jahren die Ära Joachim Welter
    • BZ-Abo Wechsel in der Führungsspitze

      In Riegeler Jugendhilfeeinrichtung St. Anton endet nach 31 Jahren die Ära Joachim Welter

    • 31 Jahre lang hat Joachim Welter das LBZ St. Anton in Riegel geprägt und geleitet. Jetzt geht er in Ruhestand. Es ist nicht der einzige Wechsel. Von Ruth Seitz
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Viele Steine auf dem Weg zum Wohnungsbau: Staatssekretär in Gutach
    • BZ-Plus Wohnraum schaffen

      Viele Steine auf dem Weg zum Wohnungsbau: Staatssekretär in Gutach

    • Um das Schaffen bezahlbaren Wohnraums und Hindernisse ist es in einem Gespräch mit dem parlamentarischen Staatssekretär Sören Bartol gegangen. Er "durfte" sich einiges anhören. Von Sylvia Sredniawa
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Mann griff in Obdachlosenunterkunft unter Wahnvorstellung zum Messer
    • BZ-Plus Gericht

      Mann griff in Obdachlosenunterkunft unter Wahnvorstellung zum Messer

    • "Es wird noch Blut fließen". So warnten Bewohner einer Obdachlosenunterkunft im Kreis Emmendingen per Mail die Gemeinde . Jetzt wurde tatsächlich vor dem Landgericht verhandelt. Von Markus Zimmermann 0
    • Fr, 30. Jun. 2023
      460 Eigner, 622 Hektar Fläche: Flurneuordnungsprozess wegen Bahnausbau im Landkreis Emmendingen startet
    • Rheintalbahn

      460 Eigner, 622 Hektar Fläche: Flurneuordnungsprozess wegen Bahnausbau im Landkreis Emmendingen startet

    • Für den Neu- und Ausbau der Rheintalbahn muss das entlang der Strecke vorhandene private Grundstückseigentum neu geordnet werden. Dazu gibt es ein Flurneuordnungsverfahren, an dem rund 460 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Wie Wyhl mit vielfältigen Angebote für die Menschen punktet
    • BZ-Plus BZ-Check

      Wie Wyhl mit vielfältigen Angebote für die Menschen punktet

    • Ein überschaubares Gemeinwesen mit einer guten Infrastruktur und einem hohen Freizeitwert samt Baggersee und Rheinwald – Wyhl hat für seine Bürger einiges zu bieten. Im BZ-Check holt die ... Von Ruth Seitz
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Darum steigen in Rheinhausen die Gebühren für die Kindertagesbetreuung
    • BZ-Abo Mehrkosten

      Darum steigen in Rheinhausen die Gebühren für die Kindertagesbetreuung

    • Die Gebühren für die Kinderbetreuung in Rheinhausen steigen. Im Gegenzug beteiligt sich die Gemeinde an den Essenskosten. Von Ilona Hüge
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Kunsthalle Riegel: So entwickelte sich André Evard vom Impressionisten zum Konstruktivisten
    • BZ-Abo Ausstellung

      Kunsthalle Riegel: So entwickelte sich André Evard vom Impressionisten zum Konstruktivisten

    • Der Konstruktivist André Evard konnte auch anders. Das zeigt jetzt eine Ausstellung in der Riegeler Kunsthalle Messmer. Von Michael Haberer
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Beim Emmendinger Stadtlauf gibt es auch knifflige Passagen
    • BZ-Abo Ausdauer

      Beim Emmendinger Stadtlauf gibt es auch knifflige Passagen

    • Es gibt härtere Rennen als den Emmendinger Stadtlauf, der an diesem Freitag stattfindet. Doch auch der hat seine Tücken. Drei BZ-Redakteure packen aus, wo es auf der Strecke zäh werden kann. Von Felix Lieschke-Salunkhe, Ronja Vattes, Patrik Müller
    • Do, 29. Jun. 2023
      Darum wurde die Entscheidung zum Café im Kiechlinsberger Dorftreff verschoben
    • BZ-Abo Hohe Investitionskosten

      Darum wurde die Entscheidung zum Café im Kiechlinsberger Dorftreff verschoben

    • Der gastronomische Betrieb im Café des geplanten Dorftreffs im Ortschaftsamt Kiechlinsbergen sorgte am Mittwoch im Gemeinderat für längere Diskussionen. Am Ende wurde das Thema vertagt. Die Räte ... Von Martin Wendel
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen