BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Do, 3. Mär. 2005
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Albert Höfflin aus Denzlingen, Ehrenvorsitzender der Kreis-CDU und früherer Landtagsabgeordneter, wurde zu seinem 80. Geburtstag nicht nur von seiner Heimatgemeinde, sondern auch von der CDU ...
    • Do, 3. Mär. 2005
      Engagement gewürdigt
    • Engagement gewürdigt

    • Neuer Bürgerpreis zeichnet Einzelpersonen und Projekte aus/ Bewerbungsschluss 13. Mai. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Do, 3. Mär. 2005
      NAI HÄMMER GSAIT:
    • NAI HÄMMER GSAIT: "Ganz wichtiger Baustein für mein politisches Wachwerden"

    • BZ-SERIE: Landesbischof Fischer nennt Widerstand gegen Atomkraft einen Beitrag zur Erhaltung der Schöpfung / Positive BI-Bilanz zum Jahrestag.
    • Do, 3. Mär. 2005
      Nachwuchszüchter freuen sich über ihre Erfolge
    • Nachwuchszüchter freuen sich über ihre Erfolge

    • Kreisjugendversammlung in Waldkirch-Buchholz: Fünf Landesmeister und 22 Kreismeister im Blickpunkt. Von Silke Nitz
    • Mi, 2. Mär. 2005
      Spannende Wettkämpfe im Schnee um Bruchteile von Sekunden
    • Spannende Wettkämpfe im Schnee um Bruchteile von Sekunden

    • Kreisjugendskitag auf dem Kandel offenbart bei Jungen und Mädchen sportlichen Ehrgeiz / Hervorragende äußere Bedingungen für die Sieger und Platzierten.
    • Mi, 2. Mär. 2005
      Konzert der Ausnahmetalente
    • Konzert der Ausnahmetalente

    • Außergewöhnliche Leistungen beim regionalen "Jugend musiziert"-Preisträgerkonzert im Kulturhaus Gundelfingen. Von Petra Sattler
    • Di, 1. Mär. 2005
      Streusalznachschub sehnlich erwartet
    • Streusalznachschub sehnlich erwartet

    • Der harte Winter fordert die Straßenmeistereien und Bauhöfe / Vorräte teils erschöpft. Von Christian Ringwald
    • Di, 1. Mär. 2005
      NAI HÄMMER GSAIT:
    • NAI HÄMMER GSAIT: "Der Rheinauewald hat sich den Bauplatz zurückerobert"

    • BZ-Serie: Frank Baum schildert, wie sich die "Volkshochschule Wyhler Wald" zum Sprachrohr der Volksbewegung gegen das Atomkraftwerk entwickelte.
    • Di, 1. Mär. 2005
      Breisgau-Bewusstsein
    • Breisgau-Bewusstsein

    • Reinhard Frank, der frühere Vorsitzende des Weinbaubezirks, als Wegbereiter ausgezeichnet. Von Erika Sieberts
    • Sa, 26. Feb. 2005
      IM KREIS HERUM: Bush schlägt nur Schlotter
    • Unbestechliche Kilobyte

      IM KREIS HERUM: Bush schlägt nur Schlotter

    • Die moderne Kommunikation macht's möglich: Im Internetauftritt der Badischen Zeitung - http://www.badische-zeitung.de/dokumente - kann die Redaktion Redetexte veröffentlichen, die in der ...
    • Sa, 26. Feb. 2005
      Rasant, aber eisig kalt
    • Rasant, aber eisig kalt

    • Am Kreisskitag auf dem Kandel nahmen gut 700 Schüler aus 42 Schulen des Landkreises teil. Von Christian Ringwald
    • Fr, 25. Feb. 2005
      Vom Teilen der Last
    • Vom Teilen der Last

    • Zum Bezirksfrauentag kamen 300 Teilnehmerinnen nach Bahlingen / Hanna Fexer verabschiedet. Von Alfred Peter
    • Fr, 25. Feb. 2005
      NAI HÄMMER GSAIT:
    • NAI HÄMMER GSAIT: "Ich ziehe Kraft aus Wyhl und den damaligen Erfolgen"

    • BZ-SERIE: Axel Mayer, Kreisrat der Grünen und BUND-Kreisgeschäftsführer, über Realität gewordene Träume und noch immer bestehende Gefahren.
    • Do, 24. Feb. 2005
      Als Wirtschaftsminister Eberle 1971 einen brisanten Brief aus Wyhl erhielt
    • AKW-Protest

      Als Wirtschaftsminister Eberle 1971 einen brisanten Brief aus Wyhl erhielt

    • Während des Widerstands von Wyhl machte der Weisweiler Müller Siegfried Göpper einen Vorschlag – er warb für einen Ausweichstandort für das umstrittene AKW bei Breisach. Von Siegfried Göpper
    • Do, 24. Feb. 2005
      Umwelt und Arbeitnehmer im Blick
    • Umwelt und Arbeitnehmer im Blick

    • NEUE BEHÖRDEN IN DER KREISVERWALTUNG: Fachbereich Immissions- und Arbeitsschutz löst die bisherige Gewerbeaufsicht ab. Von Markus Zimmermann-Dürkop
    • Mi, 23. Feb. 2005
      Wyhl-Veteran erinnert sich:
    • BZ-Plus Widerstand gegen das AKW

      Wyhl-Veteran erinnert sich: "Es geht um uns und um die nägschti Generation"

    • Der langjährige Oberrotweiler Ortsvorsteher Arno Landerer erinnert sich an seine Wyhl-Wurzeln und berichtet von Filbingers späten Erkenntnissen – in alemannischer Mundart. Von Hans-Jürgen Truöl
    • Mi, 23. Feb. 2005
      Heiße Rennen auf eisigem Gipfel
    • Heiße Rennen auf eisigem Gipfel

    • Kandel: 750 Anmeldungen für Kreisjugendskitag am Freitag.
    • Mi, 23. Feb. 2005
      Lesen und Vorlesen bringen Gewinn fürs Leben
    • Lesen und Vorlesen bringen Gewinn fürs Leben

    • Anregender Kreisentscheid: Die Schüler Naemi Staenke, Nico Dombrowsky und Tobias Winterhalter überzeugen Jury am meisten.
    • Mi, 23. Feb. 2005
      Kreistag für Kindergarten
    • Kreistag für Kindergarten

    • Sprachförderung unterstützt.
    • Di, 22. Feb. 2005
      Schwarzer Peter zieht nicht
    • Schwarzer Peter zieht nicht

    • Kreistag billigt Kreishaushalt 2005 so gut wie einstimmig. Von Hans-Jürgen Truöl
    • Di, 22. Feb. 2005
      NAI HÄMMER GSAIT:
    • NAI HÄMMER GSAIT: "Wyhl hat meinem Leben eine entscheidende Wende gegeben"

    • BZ-SERIE: Der Physiker Georg Löser zieht Verbindungslinie vom Kampf gegen Bleichemie und Atomkraft bis zum Netzwerk für erneuerbare Energien.
    • Di, 22. Feb. 2005
      Klagelied über kommunale Finanzlage
    • Klagelied über kommunale Finanzlage

    • In ihren Haushaltsreden rufen Fraktionssprecher zu grundsätzlichen Umdenkprozessen auf.
    • Sa, 19. Feb. 2005
      Antworten auf Pflegefragen
    • Antworten auf Pflegefragen

    • Kreis-Forum für Angehörige.
    • Sa, 19. Feb. 2005
      Neubau im Jahr 2007?
    • Neubau im Jahr 2007?

    • Haas bei der Polizeidirektion.
    • 1327
    • 1328
    • 1329
    • 1330
    • 1331
    • 1332
    • 1333
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen