BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mo, 3. Feb. 2025
      Freiämter Feuerwehr erreicht ihr selbstgesetztes Mitgliederziel
    • BZ-Abo Feuerwehr

      Freiämter Feuerwehr erreicht ihr selbstgesetztes Mitgliederziel

    • In bester Verfassung präsentierte sich die Freiwillige Feuerwehr Freiamt am Freitag bei ihrer Jahreshauptversammlung. Die gesamte Führungsspitze wurde einstimmig wiedergewählt. Von Benedikt Sommer
    • Mo, 3. Feb. 2025
      Werben für Schlutentests bei Ortstermin im Wald
    • Polder Wyhl/ Weisweil

      Werben für Schlutentests bei Ortstermin im Wald

    • Der Polder Wyhl/Weisweil ist umstritten. Die Entscheidung des Landratsamtes Emmendingen zu den geplanten künstlichen Flutungen steht noch aus. Jetzt informierten sich SPD-Bundespolitiker über die ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Feb. 2025
      Haushalt 2025 steht: Wyhl investiert und hat trotzdem Millionen auf der "hohen Kante"
    • BZ-Abo Haushalt 2025

      Haushalt 2025 steht: Wyhl investiert und hat trotzdem Millionen auf der "hohen Kante"

    • Ein kleines Minus im Haushalt 2025, aber hohe Rücklagen – die Gemeinde Wyhl steht finanziell besser da als viele Kommunen im Land. 2027 ist Wyhl vermutlich schuldenfrei. Von Ruth Seitz
    • So, 2. Feb. 2025
      Kunsthalle Riegel verleiht Evard-Preis und präsentiert ab März Dieter Nuhr und Stephan Kaluza
    • BZ-Plus Kunsthalle Riegel

      Kunsthalle Riegel verleiht Evard-Preis und präsentiert ab März Dieter Nuhr und Stephan Kaluza

    • Erst mathematisch-geometrische Präzision, dann verschwimmende Grenzen zwischen Fotografie und Malerei – die Kunsthalle Messmer in Riegel bietet im Frühjahr ein vielfältiges Programm. Von Martin Wendel 0
    • So, 2. Feb. 2025
      "Die Pflegenden erkennen oft nicht, dass sie total überlastet sind"
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Die Pflegenden erkennen oft nicht, dass sie total überlastet sind"

    • Mehr als dreiviertel aller Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt. Oft sind es die Angehörigen, die das stemmen. Tanja Balduin hat einen Kurs für sie geleitet. Was waren die Knackpunkte? Von Interview von Katharina Meyer
    • Sa, 1. Feb. 2025
      Emmendingen legt vor: Siegel wird Pflicht
    • BZ-Plus Kinderschutzsiegel

      Emmendingen legt vor: Siegel wird Pflicht

    • Das Kinderschutzsiegel des Landkreises ist umstritten. Erste Vereine kündigen an, die Auszeichnung abzugeben – zu viel Arbeit. Im Landratsamt relativiert man: So viel Kinderschutz könne ... Von Philipp Peters
    • Sa, 1. Feb. 2025
      Einsatz für den Weinbau über Jahrzehnte: Michael Schmidt ist Winzer und Landwirt mit Leib und Seele
    • BZ-Abo Endingen

      Einsatz für den Weinbau über Jahrzehnte: Michael Schmidt ist Winzer und Landwirt mit Leib und Seele

    • Michael Schmidt hat als Vorstandsvorsitzender über Jahrzehnte die Winzergenossenschaften Kiechlinsbergen und Königschaffhausen mit geprägt. Jetzt macht er Jüngeren Platz und blickt zurück. Von Ruth Seitz
    • Sa, 1. Feb. 2025
      In den Kreißsälen des Kreiskrankenhauses Emmendingen haben Hebammen das Sagen
    • BZ-Plus Geburtshilfe

      In den Kreißsälen des Kreiskrankenhauses Emmendingen haben Hebammen das Sagen

    • 2024 sind im Kreiskrankenhaus in Emmendingen 562 Babys zur Welt gekommen. Hebammen können Müttern dort oft eine 1:1-Betreuung bieten. Die Klinik wünscht sich noch mehr Geburten. Von Annika Sindlinger
    • Sa, 1. Feb. 2025
      Ölverschmutzung in Emmendinger Gewässer
    • Ölverschmutzung in Emmendinger Gewässer

    • Ein Gewässer in Emmendingen ist durch Öl verschmutzt worden. Ein Zeuge hatte sich wegen penetranten Heizölgeruchs aus dem dortigen Brettenbach gemeldet, wie die Polizei mitteilte. Die ... Von dpa
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Kreis sieht Bedarf für 200 weitere Pflegeplätze
    • Stambulant als Lösung?

      Kreis sieht Bedarf für 200 weitere Pflegeplätze

    • Im Landkreis fehlen Pflegeplätze. Benevit-Geschäftsführer Pfister plant weitere Einrichtungen in der Region neben Wyhl und Reute, sieht aber weiterhin die Politik gefordert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2025
      Leerstand als Problem: Die Karl-Friedrich-Straße ist das Sorgenkind der Stadt Emmendingen
    • BZ-Abo Stadtentwicklung

      Leerstand als Problem: Die Karl-Friedrich-Straße ist das Sorgenkind der Stadt Emmendingen

    • In der Karl-Friedrich-Straße in Emmendingen häufen sich die Leerstände, viele dauern schon lang an. Kommt mit dem Verkauf des Telekom-Areals nun ein neuer Impuls? Die Antwort: erstmal nicht. Von Philipp Peters
    • Do, 30. Jan. 2025
      Ideensuche für möglichst selbständiges Wohnen und Leben im Alter in Endingen
    • BZ-Abo Workshop in Endingen

      Ideensuche für möglichst selbständiges Wohnen und Leben im Alter in Endingen

    • Ehrenamt braucht Hauptamt. Das ist ein Fazit eines Workshops zum Thema Leben und Wohnen im Alter in Endingen, denn sonst kämen Hilfesuchende und Helfende oft nicht zusammen. Von Ruth Seitz
    • Do, 30. Jan. 2025
      Suche nach Ideen für die Zukunft: Bürger erarbeiten mehr als 100 Vorschläge für Bombach
    • Ideen-Café

      Suche nach Ideen für die Zukunft: Bürger erarbeiten mehr als 100 Vorschläge für Bombach

    • Das Ideen-Café in Bombach zieht mehr als 70 Teilnehmer an. Gemeinsam erarbeiten sie zahlreiche Vorschläge für die Zukunft des Dorfes. Daraus soll ein Aktionsplan entstehen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2025
      Weitere Bewerberin
    • Weitere Bewerberin

    • BUNDESTAGSWAHL Weitere Bewerberin Im Bericht über die Positionen der Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Emmendingen-Lahr zur Wirtschaftspolitik war von drei Männern und drei Frauen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jan. 2025
      CDU-Fraktion macht geplante künstliche Flutungen im Rheinwald erneut zum Thema im Landtag
    • CDU-Antrag

      CDU-Fraktion macht geplante künstliche Flutungen im Rheinwald erneut zum Thema im Landtag

    • Die geplanten künstlichen Flutungen im Rheinwald werden auf Initiative der CDU erneut Thema im Landtag, teilt der Bundestagsabgeordnete Yannick Bury mit. In einem Antrag der CDU-Fraktion werde das ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Für die kreiseigenen Schulen in Emmendingen sind im Bezug auf die Ganztagsschule noch einige Fragen offen
    • BZ-Plus Bildung

      Für die kreiseigenen Schulen in Emmendingen sind im Bezug auf die Ganztagsschule noch einige Fragen offen

    • Auch die Schüler der Eduard-Spranger-Schule und der Sprachheilschule haben einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Wie das aussehen könnte, wird derzeit überlegt. Von Annika Sindlinger
    • Di, 28. Jan. 2025
      Räte beklagen Informationsstand
    • BZ-Plus Weisweil

      Räte beklagen Informationsstand

    • Die geplante Verbrennungsanlage für Klärschlamm auf dem Gelände der Breisgauer Bucht beschäftigt den Weisweiler Gemeinderat. Nun wurde Kritik wegen fehlender Informationen laut. Von Ilona Hüge
    • Di, 28. Jan. 2025
      Nachfrage nach Begleitung bei Berufswahl steigt
    • BZ-Abo Projekt "Jugend in Ausbildung"

      Nachfrage nach Begleitung bei Berufswahl steigt

    • Der Schritt von der Schule ins Berufsleben ist groß und wichtig. Das kommunale Projekt "Jugend in Ausbildung" gibt wichtige Starthilfe. Die Nachfrage der jungen Menschen ist groß. Von Martin Wendel
    • Mo, 27. Jan. 2025
      "Fasnetssache-Flohmärkt" in Endingen übertrifft alle Erwartungen
    • BZ-Abo Verkleiden

      "Fasnetssache-Flohmärkt" in Endingen übertrifft alle Erwartungen

    • Kostüme, schräge Hüte, Perücken: Mit ihrem ersten gemeinsamen Fasnetssache-Flohmärkt haben die Endinger Narrennester aus dem Stand einen Volltreffer gelandet. Der Ansturm zur Premiere war riesig. Von Ruth Seitz
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Ein Archivar für die Stadt Herbolzheim ist in Reichweite
    • BZ-Plus Gemeinderat stimmt zu

      Ein Archivar für die Stadt Herbolzheim ist in Reichweite

    • Herbolzheim soll einen Archivar bekommen, den sich die Stadt mit dem Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen-Vörstetten-Reute teilt. Die Stelle ist bereits ausgeschrieben. Von Martin Bos
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Welche Lehren wurden in Emmendingen aus der Corona-Pandemie gezogen?
    • BZ-Abo Interview

      Welche Lehren wurden in Emmendingen aus der Corona-Pandemie gezogen?

    • Im Kreiskrankenhaus Emmendingen war die Corona-Pandemie ein Stresstest. Geschäftsführer Armin Müller und Chefarzt Ulrich Saueressig berichten im Interview über die Herausforderungen und Lehren. Von Ulrike Sträter
    • So, 26. Jan. 2025
      Inklusionskind Anni will nur tun, was alle  anderen auch tun – und stößt im Kenzinger Gymnasium auf Hindernisse
    • BZ-Abo Kreis Emmendingen

      Inklusionskind Anni will nur tun, was alle anderen auch tun – und stößt im Kenzinger Gymnasium auf Hindernisse

    • Menschen mit Beeinträchtigungen sollen im Leben nicht behindert werden und überall teilnehmen können. Inklusion ist gesetzlich verankert, doch es gibt Mängel – wie ein Fall aus Kenzingen zeigt. Von Martin Bos 0
    • So, 26. Jan. 2025
      Training unterm Eis: Taucher vom THW proben den Ernstfall im Emmendinger Freibad
    • BZ-Plus THW-Training

      Training unterm Eis: Taucher vom THW proben den Ernstfall im Emmendinger Freibad

    • Das Technische Hilfswerk schickt seine Bergungstaucher unter die Eisdecke. Das Training bei realistischen Bedingungen im Emmendinger rettet im Ernstfall Leben. Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Jan. 2025
      Nach 20 Jahren geht der  Emmendinger Jobcentergeschäftsführer Heinz Disch  in den Ruhestand
    • BZ-Abo Wechsel im Emmendinger Jobcenter

      Nach 20 Jahren geht der Emmendinger Jobcentergeschäftsführer Heinz Disch in den Ruhestand

    • Die 50 hätte er sicher noch vollbekommen. Wenn man ihn gelassen hätte. Jetzt aber geht der Jobcentergeschäftsführer eben nach 46 Jahren in den Ruhestand. Von Michael Sträter
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen