BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mo, 22. Nov. 2021
      Schnelltestzentrum des Kreises öffnet wieder in Waldkirch
    • Pandemie

      Schnelltestzentrum des Kreises öffnet wieder in Waldkirch

    • Ab Dienstag, 23. November, kann man sich in der Kantine der Firma Sick wieder täglich testen lassen. Notwendig ist eine Terminbuchung, PCR-Tests werden nicht angeboten. Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Nov. 2021
      Vertrauen ist gut, Kontrolle der Coronaregeln ist besser
    • BZ-Plus Kommentar

      Vertrauen ist gut, Kontrolle der Coronaregeln ist besser

    • Im Kreis Emmendingen gibt es laut den Ordnungsämtern derzeit wenig Verstöße gegen die Verordnung. BZ-Redakteurin Tamara Keller findet, es kommt darauf an, wie viel kontrolliert wird. Von Tamara Keller
    • So, 21. Nov. 2021
      So wirkt sich die Alarmstufe auf Gastronomie und Einzelhandel im Kreis Emmendingen aus
    • BZ-Abo 3G und 2G-Kontrolle

      So wirkt sich die Alarmstufe auf Gastronomie und Einzelhandel im Kreis Emmendingen aus

    • Spüren Gastronomie und Einzelhandel die "vierte Welle" und wie kommen sie mit der 2G/3G-Regel zurecht? Wird kontrolliert? Die BZ war im Kreis Emmendingen unterwegs und hat nachgefragt. Von Dorothea Scherle, Benedikt Sommer und unsere Lokalredaktion 0
    • So, 21. Nov. 2021
      Elzacher Autorenpaar veröffentlicht zweiten Krimi über das Elztal
    • BZ-Plus Lesestoff

      Elzacher Autorenpaar veröffentlicht zweiten Krimi über das Elztal

    • Unter dem Pseudonym B. Engelreiter veröffentlichten Janine und Thomas Birmele 2020 schon "Totengfriss". Im neuen Roman "Lumbeseggel" geht es um Mord, Hofleben, Hightech, Dialekt und Popkultur. Von Tobias Winterhalter
    • So, 21. Nov. 2021
      Am Wyhler Baggersee darf im Sommer weiterhin gebadet werden
    • Betreiberfirma ändert Konzept

      Am Wyhler Baggersee darf im Sommer weiterhin gebadet werden

    • Gute Nachricht für alle Freunde des in der Region beliebten Wyhler Baggersees: Ein neues Abbaukonzept ermöglicht auch künftig Badebetrieb von Mai bis September. Von Ruth Seitz
    • Sa, 20. Nov. 2021
    • BZ-Plus Sexualisierte Gewalt

      "Wir nehmen eine größere Scham im ländlichen Bereich wahr"

    • In Waldkirch gibt es eine neue Beratungsstelle für Frauen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Ein Interview darüber, warum die Niedrigschwelligkeit dieses Angebots wichtig ist. Von Tamara Keller
    • Sa, 20. Nov. 2021
      Warum für Frauen mit Wohnsitzauflage der Weg ins Frauenhaus noch mehr Hürden hat
    • BZ-Plus Thema der Woche

      Warum für Frauen mit Wohnsitzauflage der Weg ins Frauenhaus noch mehr Hürden hat

    • Frauen mit Migrationshintergrund sind besonders häufig von häuslicher Gewalt betroffen. Dabei haben sie zusätzliche Hürden, um in ein Frauenhaus zu gelangen. Ein Beispiel aus der Region. Von Tamara Keller
    • Sa, 20. Nov. 2021
      Foto des Tages
    • Foto des Tages

    • DER MOND ist aufgegangen und verzaubert mit seinem magischen Licht die Landschaft, schreibt BZ-Leser Hubert Lang, der bei seinem Abendspaziergang durch die Reben am Kaiserstuhl im richtigen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Nov. 2021
      Corona-Impfung ohne Termin
    • Corona-Impfung ohne Termin

    • Aktionstag in Bahlinger Praxis. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Nov. 2021
      Waldorfschule informiert Regierungspräsidium
    • Waldorfschule informiert Regierungspräsidium

    • (BZ). Wie das Freiburger Regierungspräsidium (RP) im weiteren Verlauf des Donnerstagnachmittag mitgeteilt hat, hat die Freie Waldorfschule Emmendingen mittlerweile die an der Schule aufgetretenen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Ein Erfolg für die Demokratie in Kenzingen
    • BZ-Plus Pfannenstiel

      Ein Erfolg für die Demokratie in Kenzingen

    • Der Bürgerentscheid zum Pfannenstiehl wird kommen. Es ist richtig, dass der Gemeinderat die Entscheidung an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben hat, kommentiert BZ-Redakteur Felix Lieschke. Von Felix Lieschke-Salunkhe
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Freie Waldorfschule in Emmendingen muss vorübergehend schließen
    • BZ-Plus Corona-Lagebericht

      Freie Waldorfschule in Emmendingen muss vorübergehend schließen

    • Das Gesundheitsamt Emmendingen empfiehlt zwei Schulen die vorübergehende Schließung. Darunter auch die Freie Waldorfschule, an der auch das Regierungspräsidium die Maskenatteste prüft. Von wal, tam 0
    • Fr, 19. Nov. 2021
      In Waldkirch soll bald ein Impfstützpunkt öffnen
    • Corona

      In Waldkirch soll bald ein Impfstützpunkt öffnen

    • In Waldkirch soll dann von Montag bis Samstag täglich vier Stunden lang in der Stadthalle geimpft werden. Wann es los geht, ist noch unklar, zunächst müssen die Voraussetzungen geschaffen werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Inzidenz im Kreis steigt über 300er-Marke
    • Inzidenz im Kreis steigt über 300er-Marke

    • (BZ). 110 neue Covid-19-Infektionen meldete das Landesgesundheitsamt am Donnerstag für den Landkreis Emmendingen. Damit stieg die Inzidenz weiter kräftig an auf jetzt 308,6. Während der Kreis ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Infektionssprechstunde in der Notfallpraxis
    • Infektionssprechstunde in der Notfallpraxis

    • (BZ). Die Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Emmendingen bietet ab sofort samstags und sonntags zwischen 8 und 12 Uhr eine Corona-Infektionssprechstunde an. Gegebenenfalls werden auch PCR-Abstriche ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Infektsprechstunde — Oberrheinsiegel für GHSE Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      Corona-Ausbruch an der Freien Waldorfschule in Emmendingen
    • BZ-Plus Zwei Schulklassen in Quarantäne

      Corona-Ausbruch an der Freien Waldorfschule in Emmendingen

    • Zwölf Schüler und eine Lehrkraft sind infiziert, die Schulverwaltung im Regierungspräsidium erfuhr davon nichts und will Maskenatteste überprüfen. Die Schulleitung sagt: Wir halten die Regeln ein. Von Marius Alexander 0
    • Do, 18. Nov. 2021
      JU bestätigt David Striegel
    • JU bestätigt David Striegel

    • Ziel ist der Mitgliederzuwachs. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fechner-Sprechstunde — Brustkrebs-Vorsorge Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Impfstützpunkt in Kenzingen impft drei Mal pro Woche
    • BZ-Plus Kreis Emmendingen

      Impfstützpunkt in Kenzingen impft drei Mal pro Woche

    • 340 Personen haben sich am Mittwoch im ehemaligen Kreisimpfzentrum in Kenzingen impfen lassen. Vorerst soll die Impfung dort aber nur drei Mal die Woche möglich sein. Von bso, fxl 0
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Ein unregelmäßiger Impfstützpunkt reicht für Emmendingen nicht
    • BZ-Plus Kommentar

      Ein unregelmäßiger Impfstützpunkt reicht für Emmendingen nicht

    • Das Chaos ist da: Der Impfstützpunkt in Kenzingen wird vorerst nicht täglich öffnen. Die anstehenden Booster-Impfungen zu stemmen, wird so schwer, kommentiert BZ-Redakteurin Tamara Keller. Von Tamara Keller
    • Mi, 17. Nov. 2021
    • "Wir sind schon arg gebeutelt"

    • BZ-INTERVIEW mit Obermeisterin Sabine Reinbold über das Friseurhandwerk in Pandemiezeiten. Von Benedikt Sommer
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Kurs für Pflegepaten
    • Kurs für Pflegepaten

    • Qualifizierungsangebot des Caritasverbandes im Landkreis. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Wahlkämpfe als Belastung
    • Wahlkämpfe als Belastung

    • Grünen-Kreisverband blickt auf erfolgreiches Jahr zurück. Von BZ-Redaktion
    • 205
    • 206
    • 207
    • 208
    • 209
    • 210
    • 211
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen