BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Sa, 9. Dez. 2023
      Die erste Woche macht Mut
    • Hilfe zum Helfen

      Die erste Woche macht Mut

    • Es ist für die Kolleginnen und Kollegen der Badischen Zeitung an den Standorten in Emmendingen und Waldkirch immer eine spannende, aber auch besonders zufriedenstellende Arbeit, in der Adventszeit ... Von Michael Sträter
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Jetzt leuchtet der Kandel wieder – und BZ-Leser schicken wunderbare Fotos
    • BZ-Plus Leser fotografieren

      Jetzt leuchtet der Kandel wieder – und BZ-Leser schicken wunderbare Fotos

    • Im Winter macht der Kandel bei Waldkirch seinem Namen alle Ehre: Das Wort "Kandel" soll sich vom keltischen Wort für "Weiß" herleiten. BZ-Leser waren unterwegs und schickten Bilder an die Redaktion. Von Sylvia Sredniawa 0
    • Fr, 8. Dez. 2023
      900.000 Euro Zuschuss für zwei weitere Brücken in Elzach-Oberprechtal
    • BZ-Plus Zukunft Ländlicher Raum

      900.000 Euro Zuschuss für zwei weitere Brücken in Elzach-Oberprechtal

    • Um die Land- und Forstwirtschaft zukunftsfähig zu machen, unterstützt Baden-Württemberg den Ausbau von Wegen und Brücken. Für Oberprechtal gab’s jetzt einen Scheck über fast 900.000 Euro. Von Roland Gutjahr
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Bundesverdienstkreuz als Anerkennung für Bernd Meyers Einsatz für die Menschen mit viel Elan und Herz
    • BZ-Plus Endingen

      Bundesverdienstkreuz als Anerkennung für Bernd Meyers Einsatz für die Menschen mit viel Elan und Herz

    • Die Colonia Tovar und ihre Menschen liegen Bernd Meyer genauso am Herzen wie seine Heimatstadt Endingen – seit Jahrzehnten. Jetzt würdigt der Staat sein großes ehrenamtliches Engagement mit ... Von Ruth Seitz 0
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Sinken die Standards ist Solidarität angesagt
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Sinken die Standards ist Solidarität angesagt

    • Mit Beschluss des Landtages werden die Standards in den Kindertageseinrichtungen gesenkt. Was bedeutet das für Kind, Eltern und Erzieher? Von Ulrike Sträter
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Fisch aus dem Freiämter Räucherschrank auf dem Tisch beim SC Freiburg
    • BZ-Plus Mein Jahr 2023

      Fisch aus dem Freiämter Räucherschrank auf dem Tisch beim SC Freiburg

    • Michael Wickert mag Fisch, besonders, wenn er nach eigenem Verfahren geräuchert ist. Damit heimste er 2023 manche Preise ein. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Seit 17 Jahren aktiv für die Kirche in Elzach – was das Ehrenamt für Almuth Häfner wertvoll macht
    • BZ-Plus Gemeinschaftssinn

      Seit 17 Jahren aktiv für die Kirche in Elzach – was das Ehrenamt für Almuth Häfner wertvoll macht

    • Warum engagiert man sich für und in der evangelischen Kirche? "Weil das Miteinander ausstirbt, wenn das keiner mehr macht", sagt Almuth Häfner aus Elzach. Von Kurt Meier
    • Do, 7. Dez. 2023
      Mit dem Fahrplanwechsel ändern sich ganze Buslinien in der Region Freiburg
    • ÖPNV

      Mit dem Fahrplanwechsel ändern sich ganze Buslinien in der Region Freiburg

    • Wer viel den Öffentlichen Nahverkehr nutzt, sollte von Sonntag an die Fahrpläne genauer studieren. Denn mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember ändern sich im RVF-Gebiet auch Linien. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Erst wurden im Kreis Emmendingen Arbeitsplätze gesucht, jetzt Gewerbefläche
    • BZ-Plus 25 Jahre Wirtschaftsförderung

      Erst wurden im Kreis Emmendingen Arbeitsplätze gesucht, jetzt Gewerbefläche

    • Vor 25 Jahren hinkte der Kreis Emmendingen der wirtschaftlichen Entwicklung hinterher. Ein Grund dafür, die Wirtschaft seither gezielt zu fördern. Von Michael Sträter
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Der Kreistag entscheidet sich bei der Kreisumlage für einen Kompromiss
    • BZ-Abo Haushalt

      Der Kreistag entscheidet sich bei der Kreisumlage für einen Kompromiss

    • Die Kreisumlage wird nicht so stark steigen, wie befürchtet. Der Kreistag hat beschlossen, sie um 2,5 statt 4,5 Prozentpunkte zu erhöhen. Noch unklar ist, wie der Kreis das Defizit ausgleichen kann. Von Annika Sindlinger
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Der Doppelrolle gerecht werden
    • BZ-Plus Kreisumlage

      Der Doppelrolle gerecht werden

    • Aus Sicht einer Kommune könnte er keiner Erhöhung der Kreisumlage zustimmen, sagte Teningens Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker (CDU) in der Kreistagssitzung am Montag. Denn jeder Cent mehr ... Von Annika Sindlinger
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Fördergeld des Landes für Schulen im Landkreis
    • Fördergeld des Landes für Schulen im Landkreis

    • Das Land unterstützt Schulträger beim Bau und der Sanierung mit 172 Millionen Euro. Dabei werden laut Landtagsabgeordnetem Alexander Schoch Projekte im Landkreis mit rund 5,5 Millionen Euro gefördert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Modellprojekt bei Benevit verlängert
    • Modellprojekt bei Benevit verlängert

    • Die bundesweit tätige Benevit-Gruppe hat, vier Wochen vor Fristablauf, eine erneute Verlängerung für das Modellprojekt Stambulant in Wyhl erhalten. "Damit geht das Projekt in das achte Jahr seiner ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Hauptamtsleiter geht
    • Hauptamtsleiter geht

    • KREIS EMMENDINGEN Hauptamtsleiter geht Michael Fromm, der Hauptamtsleiter im Landratsamt Emmendingen, wechselt ab Februar 2024 nach Freiburg. Dort wird er Direktor der Stiftungsverwaltung. ... Von Annika Sindlinger
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Innovationspreis
    • Innovationspreis

    • KREIS EMMENDINGEN Innovationspreis Die Karl-Schlecht-Stiftung und die Kirchliche Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg haben kürzlich den "Innovationspreis ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Dez. 2023
      Schlägerei an Schule im Kreis Emmendingen: Familie nahm Recht in die eigene Hand
    • BZ-Abo Gericht

      Schlägerei an Schule im Kreis Emmendingen: Familie nahm Recht in die eigene Hand

    • "Ich habe zuerst geschlagen", sagt der 33-jährige Angeklagte, der sich mit seinen Brüdern und seiner Mutter vor Gericht wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten muss. Die Männer werden ... Von Markus Zimmermann
    • Di, 5. Dez. 2023
      Heiner Steinberg: Wehrle-Werk wird kein Parkhaus am Marktplatz bauen
    • BZ-Abo Parkhausdiskussion

      Heiner Steinberg: Wehrle-Werk wird kein Parkhaus am Marktplatz bauen

    • Die Diskussion um das Marktplatz-Parkhaus geht weiter. Jetzt meldet sich Heiner Steinberg vom Wehrle-Werk zu Wort. Vieles sei möglich, auch ein Grundstücksverkauf. Die von der Stadt favorisierte ... Von Philipp Peters
    • Di, 5. Dez. 2023
      Mehr Gestalter als Verwalter
    • Mehr Gestalter als Verwalter

    • 23 Jahre wirkte Dieter Rauch als oberster Bauherr der Stadt Emmendingen. Er prägte mit seiner Arbeit das Stadtbild. Er starb in der vergangenen Woche im Alter von 85 Jahren. . Von BZ/mr
    • Di, 5. Dez. 2023
      Michael Voigt kommt, Robin Derdau geht
    • Michael Voigt kommt, Robin Derdau geht

    • Personalrochade in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen (WFG): Zum Jahresende scheidet Thorsten Kille, seit Gründung der WFG vor 25 Jahren als Geschäftsführer hier ... Von Michael Sträter
    • Mo, 4. Dez. 2023
      Klimawandel verändert Arbeit des Simonswälder Baumpflegers
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Klimawandel verändert Arbeit des Simonswälder Baumpflegers

    • "So viele Sturmschäden an Bäumen wie in diesem Jahr gab’s hier noch nie", sagt Tim Vollhardt. Der Klimawandel hat das Leben des Baumpflegers verändert. Von Sylvia Sredniawa
    • So, 3. Dez. 2023
      Abwasser-Zweckverband Breisgauer Bucht wächst weiter
    • BZ-Plus Kenzingen macht mit

      Abwasser-Zweckverband Breisgauer Bucht wächst weiter

    • Die Stadt Kenzingen wird an das Netz des Abwasserzweckverbandes (AZV) Breisgauer Bucht angeschlossen. In Zukunft könnte außerdem eine 3D-Drohne die Kanalnetze unter die Lupe nehmen. Von Ilona Hüge
    • So, 3. Dez. 2023
      Auch die Spätaufsteher hatten eine Chance beim Nudelverkauf
    • BZ-Abo BZ-Weihnachtsaktion

      Auch die Spätaufsteher hatten eine Chance beim Nudelverkauf

    • Gut ein Dutzend Pasta-Freunde warteten am Samstag teils 45 Minuten im Schneefall darauf, dass sich die Türen der BZ öffneten. 500 Kilogramm wurden zu Gunsten der BZ-Weihnachtsaktion verkauft. Von Markus Zimmermann 0
    • So, 3. Dez. 2023
      Warum die Stadt Endingen als einzige Kommune im Landkreis Emmendingen noch an der Unechten Teilortswahl festhält
    • BZ-Abo Garantierte Sitze für die Ortsteile

      Warum die Stadt Endingen als einzige Kommune im Landkreis Emmendingen noch an der Unechten Teilortswahl festhält

    • An der Unechten Teilortswahl scheiden sich die Geister. Die einen finden sie wichtig für die Ortsteile, andere halten sie für zu kompliziert und überholt. Nur Endingen setzt im Kreis dieses ... Von Martin Wendel
    • Sa, 2. Dez. 2023
      Klimaschutzmanager Michael Koep hat den Zugang zu den Menschen im Blick
    • BZ-Plus Endingen

      Klimaschutzmanager Michael Koep hat den Zugang zu den Menschen im Blick

    • Veränderungen sind oft unbequem. Für Michael Koep sind sie ein Gebot der Stunde. Und unbequem sein ist für ihn Teil des Jobs. Seit Januar ist er Klimaschutzmanager für Endingen und Forchheim und ... Von Ruth Seitz
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen