BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Sa, 25. Nov. 2023
      BDH-Chef Charlton:
    • BZ-Plus Krankenhausreform im Landkreis Emmendingen

      BDH-Chef Charlton: "Nicht jeder muss alles können"

    • Die BDH-Kliniken in Elzach und Waldkirch schreiben schwarze Zahlen. Zuletzt lag das Plus der beiden Standorte bei knapp einer halben Millionen Euro. Wie das geht, verrät Geschäftsführer Daniel ... Von Markus Zimmermann und Philipp Peters
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Weil die Nachbargemeinden nicht dabei sind, stimmt Endingen gegen ein Fahrradverleihsystem
    • Keine Insellösung

      Weil die Nachbargemeinden nicht dabei sind, stimmt Endingen gegen ein Fahrradverleihsystem

    • Endingen beteiligt sich vorerst nicht an der Ausschreibung für ein regionales Fahrradverleihsystem. Man sehe den Nutzen derzeit nicht, hieß es im Gemeinderat. Eine Insellösung mache keinen Sinn. Von Martin Wendel
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Im Elztal kommt es wieder mal zu Zugausfällen
    • SWEG nennt Bauarbeiten als Grund

      Im Elztal kommt es wieder mal zu Zugausfällen

    • Bahnkunden im Elztal müssen sich an den Wochenenden auf Schienenersatzverkehr und ausgefallene Züge einstellen. Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr. Von Patrik Müller
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Unbekannte Täter scheitern bei Versuch, einen Geldautomat in Wyhl zu sprengen
    • Wyhl

      Unbekannte Täter scheitern bei Versuch, einen Geldautomat in Wyhl zu sprengen

    • Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag versucht, einen Geldautomaten in Wyhl zu sprengen. An Beute kamen sie laut Polizei nicht. Zuletzt gab es mehrere Sprengungen in der südlichen Ortenau. Von Martin Wendel
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Warum die Entwicklung der Endinger Finanzlage einer Achterbahnfahrt gleicht
    • BZ-Plus Erst Mehreinnahmen, dann Defizit

      Warum die Entwicklung der Endinger Finanzlage einer Achterbahnfahrt gleicht

    • Das Jahr 2022 ist für die Stadt Endingen viel besser gelaufen als geplant. Unterm Strich steht ein Plus von 6,5 Millionen Euro. Für 2024 sieht es allerdings ganz anders aus, wie Kämmerer Daniel ... Von Martin Wendel
    • Do, 23. Nov. 2023
      Laura Jockmann ist 25 Jahre alt. Auf ihrem Bauernhof sollen Kinder mehr über Lebensmittel lernen.
    • BZ-Plus Landwirtschaft zum Anfassen

      Laura Jockmann ist 25 Jahre alt. Auf ihrem Bauernhof sollen Kinder mehr über Lebensmittel lernen.

    • Der Bauernhof dient als Lernort für Kinder und Jugendliche. Acht Betriebe im Kreis nehmen an dem Landesprogramm Teil. Nun ist ein weiterer hinzugekommen. Von Benedikt Sommer
    • Do, 23. Nov. 2023
      Kenzingens Ehrenbürger Hermann Kaspar ist tot
    • BZ-Plus Nachruf

      Kenzingens Ehrenbürger Hermann Kaspar ist tot

    • Kenzingen trauert um Hermann Kaspar. Der Ehrenbürger der Stadt ist am Dienstag im Alter von 80 Jahren gestorben. Von Ilona Hüge
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Wie ehrenamtliche Helfer in Kenzingen wichtige Starthilfe bei der deutschen Sprache leisten
    • BZ-Plus Offene Deutschstunde

      Wie ehrenamtliche Helfer in Kenzingen wichtige Starthilfe bei der deutschen Sprache leisten

    • Seit Juni gibt es in Kenzingen ein neues Angebot für Menschen mit Migrationshintergrund. Einmal pro Woche können sie in der Bücherei mit Ehrenamtlichen Deutsch lernen. Schon jetzt ist die offene ... Von Annika Sindlinger
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Kenzinger Gemeinderat formuliert fünf Forderungen zum Ausbau der Rheintalbahn
    • Vor Veranstaltung am 28. November

      Kenzinger Gemeinderat formuliert fünf Forderungen zum Ausbau der Rheintalbahn

    • Nach Herbolzheim folgt auch Kenzingen den Forderungen der BI Bürgerprotest Bahn. Der Gemeinderat formulierte Forderungen zum Bahnausbau. Von Ilona Hüge 0
    • Mi, 22. Nov. 2023
      1923 – das Jahr der Milliarden und Billionen und der steigenden Not
    • BZ-Plus Endingen vor 100 Jahren

      1923 – das Jahr der Milliarden und Billionen und der steigenden Not

    • Endingen vor 100 Jahren: Die Inflation macht den Menschen das Leben schwer. Sie leben im Jahr 1923 mit monatlicher, wöchentlicher und sogar täglicher Geldentwertung. Am Ende sind die ... Von Jürgen Simon
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Bummeln, kaufen und genießen am ersten Adventswochenende in Kenzingen und Herbolzheim
    • BZ-Plus Nördlicher Breisgau

      Bummeln, kaufen und genießen am ersten Adventswochenende in Kenzingen und Herbolzheim

    • Weihnachtsmarktvergnügen im Doppelpack bieten die Städte Herbolzheim und Kenzingen am ersten Adventswochenende. In Kenzingen startet der "Breisgauer Winter" bereits mit dem traditionellen Klausmarkt. Von Ilona Hüge und Martin Bos
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Kläranlage wird wohl teurer als geplant
    • BZ-Plus Abwasserzweckverband Untere Elz

      Kläranlage wird wohl teurer als geplant

    • Der Abwasserzweckverband Untere Elz überweist Geld zurück nach Emmendingen. Der Grund: Die Stadt hat ihr Abwasser effektiv getrennt. An anderer Stelle wird es teurer. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 21. Nov. 2023
      Nicht alle beantragten Fördermittel im Landkreis Emmendingen fließen auch
    • BZ-Plus Sozial- und Krankenhausausschuss

      Nicht alle beantragten Fördermittel im Landkreis Emmendingen fließen auch

    • Kein Geld für den Freiburger Drogenkonsumraum, den Verein Pro Sinti & Roma und das Angebot "Blauer Hase" in Kollnau: Der Sozial- und Krankenhausausschuss hat einige Anträge vorberaten. Von Annika Sindlinger
    • Di, 21. Nov. 2023
      Die Bürgerenergiegenossenschaft Kaiserstuhl will die Energiewende in der Region vorantreiben
    • Klimawandel

      Die Bürgerenergiegenossenschaft Kaiserstuhl will die Energiewende in der Region vorantreiben

    • Mehr Mitglieder, mehr Gemeinden – die Genossenschaft Bürgerenergie Kaiserstuhl stellt sich breiter auf für die Energiewende vor Ort. Jetzt wurde die Erweiterung intern organisatorisch vollzogen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Nov. 2023
      Wie sich ein Waldkircher Journalist den Nazis widersetzte – und als
    • BZ-Plus Biografie

      Wie sich ein Waldkircher Journalist den Nazis widersetzte – und als "Asozialer" in ein KZ kam

    • Paul Kowollik weigerte sich, der NS-Reichspressekammer beizutreten – dafür erhielt er Berufsverbot und kam 1938 ins KZ Buchenwald. Ein Buch des Heimat- und Geschichtsvereins Waldkirch ... Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Welle-Bengel feiern groß 200 Jahre Fasnet in Kenzingen
    • BZ-Plus Narren-Jubiläum 2024

      Welle-Bengel feiern groß 200 Jahre Fasnet in Kenzingen

    • 200 Jahre Fasnet in Kenzingen – das wird in der bevorstehenden Fasnetsaison groß gefeiert. Ende Januar richten die Welle-Bengel ein großes Vogteitreffen aus. Das Jubiläum war ein großes ... Von Ilona Hüge
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Ein junger Somalier will Pflegefachkraft werden. Wie kommt er mit der deutschen Berufsausbildung klar?
    • BZ-Plus BBQ-Projekt: Nachhilfe für Azubis

      Ein junger Somalier will Pflegefachkraft werden. Wie kommt er mit der deutschen Berufsausbildung klar?

    • Möglichst vielen Azubis zu einem Abschluss zu verhelfen, das ist das Ziel eines Projekts im Kreis Emmendingen. Besonders groß ist der Förderbedarf bei Pflegefachkräften wie Abdinur Omar aus Somalia. Von Annika Sindlinger
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Großer Andrang und vielfältiges Angebot beim zweitägigen Winteropening in Waldkirch
    • BZ-Plus Waldkirch

      Großer Andrang und vielfältiges Angebot beim zweitägigen Winteropening in Waldkirch

    • Brettlemarkt, verkaufsoffener Sonntag und Weihnachtsmarkt – viele Besucher nutzen am Wochenende in Waldkirch die Gelegenheit, zu flanieren, einzukaufen und zu genießen. Von Tobias Winterhalter
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Bildungsangebote für nachhaltige Entwicklung
    • Bildungsangebote für nachhaltige Entwicklung

    • Wo kommt mein Apfel her? Wer hat ihn unter welchen Bedingungen geerntet? Können sich eigentlich alle Menschen einen Apfel leisten? Bildung für nachhaltige Entwicklung (kurz: BNE) ist ein ... Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Nov. 2023
      Schaurig-schöne Tour durch die Nacht mit der
    • BZ-Plus Leiselheim

      Schaurig-schöne Tour durch die Nacht mit der "Lichtsagerin"

    • Mit alten Sagen und Bräuchen entführt "Lichtsagerin" Monika Schmidlin in frühere Zeiten. Eine Tour durch die Nacht rund um Aberglaube und Tod. Von Ruth Seitz
    • So, 19. Nov. 2023
      Elzach setzt auf zwei kleine Containerdörfer für Geflüchtete
    • BZ-Plus Standortentscheidungen gefallen

      Elzach setzt auf zwei kleine Containerdörfer für Geflüchtete

    • Noch in diesem Jahr werden rund 20 neue Flüchtlinge nach Elzach kommen. Für die Unterbringung wird derzeit ein kleines Containerdorf in der Schwimmbadstraße errichtet, auch in die Weilertalstraße ... Von Kurt Meier
    • So, 19. Nov. 2023
      Wege zum Frieden finden – mit Blick in die Gegenwart
    • BZ-Plus Volkstrauertag

      Wege zum Frieden finden – mit Blick in die Gegenwart

    • Gedenkfeiern zum Volkstrauertag sind fester Bestandteil in den Kommunen der Region. In Emmendingen geht man neue Wege. Bei der Gedenkfeier im Herzen der Stadt rückte das Leid der Gegenwart in den ... Von Markus Zimmermann
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Südkoreanischer Orgelbauer bereichert Waldkircher Handwerkskunst
    • BZ-Abo Handwerk

      Südkoreanischer Orgelbauer bereichert Waldkircher Handwerkskunst

    • Der Orgelbau, der in Waldkirch bald 225 Jahre alt wird, fasziniert auch über die Grenzen hinaus. Doyun Kim aus Südkorea hat seine Ausbildung bei Jäger und Brommer absolviert - und feiert Erfolge. Von Sylvia Sredniawa
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Schlegel: Umlage wäre fatal
    • BZ-Plus

      Schlegel: Umlage wäre fatal

    • Reutes Bürgermeister warnt vor der geplanten Anhebung der Kreisumlage. Sie würde zu viel von Gemeinden fordern. Von Benedikt Sommer
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen