BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Fr, 29. Sep. 2023
      Dreijähriger Zuschuss für Schulbauernhof
    • Dreijähriger Zuschuss für Schulbauernhof

    • Der Schulbauernhof Domäne Hochburg erhält für 2024 wieder einen Zuschuss von 15.000 Euro. Der Umweltausschuss des Kreistages stimmte auf Antrag von Kreisrätin Barbara Schuler (Grüne) zudem ... Von Annika Sindlinger
    • Do, 28. Sep. 2023
      Das sind die vorrangigen Investitionsvorhaben der Stadt Emmendingen
    • BZ-Plus Haushalt 2024

      Das sind die vorrangigen Investitionsvorhaben der Stadt Emmendingen

    • Zahlreiche Bauprojekte laufen in Emmendingen oder stehen bald an. Auch wenn Ebbe im Etat herrscht – das Minus beläuft sich im kommenden Jahr auf 4,3 Millionen Euro -, werden die Projekte ... Von Michael Sträter
    • Do, 28. Sep. 2023
      Kindergartenplätze werden teurer – und Ganztags ist jetzt kürzer
    • BZ-Plus Betreuung

      Kindergartenplätze werden teurer – und Ganztags ist jetzt kürzer

    • Die Stadt Waldkirch sieht aktuell einen Ausbaubedarf für 115 Kita-Plätze in der Stadt. Die Preise für die meisten Gruppen werden erhöht – und in den Ganztagsgruppen werden Zeiten reduziert. Von Sylvia Sredniawa
    • Do, 28. Sep. 2023
      Feuer im Kälberstall bei Forchheim: Polizei geht von Brandstiftung aus
    • Ermittlung

      Feuer im Kälberstall bei Forchheim: Polizei geht von Brandstiftung aus

    • In der Nacht auf Mittwoch brannte es in einem Kälberstall bei Forchheim. Die Polizei geht nun davon aus, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde. Die Kriminalpolizei sucht jetzt Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Sep. 2023
      Gartenbauingenieurin erklärt, wie sich Kiesgärten von Schottergärten unterscheiden
    • BZ-Plus Interview

      Gartenbauingenieurin erklärt, wie sich Kiesgärten von Schottergärten unterscheiden

    • Was unterscheidet Kies- von Schottergärten? Die Gartenbauingenieurin Sylvia Schnick erklärt es und nennt auch Vorteile eines Kiesgartens. Von Sylvia-Karina Jahn 0
    • Do, 28. Sep. 2023
      Emmendingen rechnet mit 4,3 Millionen Minus im Haushalt 2024
    • BZ-Plus Weniger Erträge, mehr Kosten

      Emmendingen rechnet mit 4,3 Millionen Minus im Haushalt 2024

    • Die Schere zwischen den Erträgen und den Aufwendungen geht in den Kommunen immer weiter auseinander. So wird denn auch der kommende Haushalt in Emmendingen ein Minus aufweisen. Von Michael Sträter
    • Do, 28. Sep. 2023
      Auch die Feuerwehren im Landkreis sollen endlich Digitalfunk bekommen
    • Alarmierung

      Auch die Feuerwehren im Landkreis sollen endlich Digitalfunk bekommen

    • Der Landkreis Emmendingen ist der einzige im Land, der noch auf eine analoge Alarmierung für die Feuerwehren setzt. Das soll sich nun ändern. Denn ab 2026 kann das System nicht mehr gewartet werden. Von Annika Sindlinger
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Die Müllgebühren im Landkreis Emmendingen bleiben 2024 stabil
    • Abfall

      Die Müllgebühren im Landkreis Emmendingen bleiben 2024 stabil

    • Bei den Gebühren für Abfallbehälter ändert sich 2024 nichts, aber beim Erdaushub. Das hat der Umweltausschuss des Kreistages am Montag beschlossen. Für 2022 gab es einen kleinen Gewinn. Von Annika Sindlinger
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Kein Benefiz mehr: Verein Come together in Emmendingen löst sich auf
    • BZ-Plus Steigende Kosten

      Kein Benefiz mehr: Verein Come together in Emmendingen löst sich auf

    • Der Verein Come together in Emmendingen löst sich auf. Damit fallen auch Benefizerlöse weg, mit denen bedürftigen Menschen bisher in der Region geholfen wurde. Von Michael Sträter 0
    • Di, 26. Sep. 2023
      Experten im Gespräch über das durch Gift verursachte Fischsterben in der Elz
    • BZ-Talk

      Experten im Gespräch über das durch Gift verursachte Fischsterben in der Elz

    • Knapp zwei Wochen ist es nun her, dass ein Reinigungsmittel in die Elz gelangt und dort tausende Fische tötete. Im BZ-Talk sprechen am Moittwoch, 27. September, zwei Experten darüber, wie es jetzt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Sep. 2023
      Karl-Heinz Hagel erhält Ursula-und-Günter-Rauscher-Ehrenpreis
    • BZ-Plus Anerkennung

      Karl-Heinz Hagel erhält Ursula-und-Günter-Rauscher-Ehrenpreis

    • Fast 20 Jahre ist Karl-Heinz Hagel bis 2003 Ärztlicher Direktor der BDH-Klinik Elzach gewesen. Dafür und für sein andauerndes Engagement erhielt er den Ursula-und-Günter-Rauscher-Ehrenpreis 2023. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 26. Sep. 2023
      Wie das Zusammenleben im Alter im Kreis Emmendingen funktionieren kann
    • BZ-Plus Neue Wohnformen entwickeln

      Wie das Zusammenleben im Alter im Kreis Emmendingen funktionieren kann

    • Mehrgenerationenhäuser und Quartierslösungen können ältere Menschen vor Einsamkeit bewahren. Nadine Schöpflin und Barbara Reek von der Altenhilfekoordination halten sie für eine gute Möglichkeit. Von Ulrike Sträter
    • Di, 26. Sep. 2023
      Warum die Gemeinde Wyhl nicht am Fahrradverleihsystem teilnehmen will
    • Rat sieht keinen Bedarf

      Warum die Gemeinde Wyhl nicht am Fahrradverleihsystem teilnehmen will

    • Die Gemeinde Wyhl hat vorerst kein Interesse daran, an der Ausschreibung des Fahrradverleihsystems "Frelo" teilzunehmen. Der Nutzen sei fraglich und ein späterer Einstieg noch möglich. Von Ruth Seitz
    • Di, 26. Sep. 2023
      Bessere Infrastruktur soll mehr Menschen auch im Alltag aufs Fahrrad bringen
    • BZ-Plus Herbolzheim

      Bessere Infrastruktur soll mehr Menschen auch im Alltag aufs Fahrrad bringen

    • Durch ein Förderpaket des Landes mit einem Gesamtbudget von 75.000 Euro soll in Herbolzheim die Radmobilität gestärkt werden. Verwaltung und Gemeinderat ist es dabei wichtig, dass ... Von Martin Bos
    • Di, 26. Sep. 2023
      Waldkircher Seniorenorganisationen wollen für Schockanrufe sensibilisieren
    • BZ-Plus Kriminalität

      Waldkircher Seniorenorganisationen wollen für Schockanrufe sensibilisieren

    • Enkeltrickbetrüger werden immer ausgebuffter. Zum Teil wird sogar die Stimme von Verwandten imitiert. Das Thema treibt auch Organisationen in Waldkirch um, die viel mit Senioren zu tun haben. Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 25. Sep. 2023
      Kenzingen lockt mit Kunsthandwerk, Bummeln und Genuss Tausende von Besuchern an
    • BZ-Plus Breisgauer Herbst

      Kenzingen lockt mit Kunsthandwerk, Bummeln und Genuss Tausende von Besuchern an

    • Tausende von Besuchern bummelten allein am Sonntag beim Breisgauer Herbst in Kenzingen. Die Organisatoren ziehen zufrieden Bilanz. Von Ilona Hüge
    • Mo, 25. Sep. 2023
      Keine Bauplätze per Los fürs Wohnen in Elzach – Gemeinderat will Punktesystem
    • BZ-Plus Baugebiete

      Keine Bauplätze per Los fürs Wohnen in Elzach – Gemeinderat will Punktesystem

    • In Elzach herrscht Unsicherheit darüber, wie Bauplätze künftig rechtssicher vergeben werden. Ein Losverfahren kommt für den Gemeinderat aber nicht infrage. Von Felix Lieschke-Salunkhe
    • Mo, 25. Sep. 2023
      Weihwasser und Hefeschlüssel fürs Rettungszentrum
    • BZ-Plus Einweihung

      Weihwasser und Hefeschlüssel fürs Rettungszentrum

    • Auf großes Interesse ist am Sonntag der Tag der offenen Tür im neuen Rettungszentrum in Gutach-Bleibach gestoßen. Feuerwehr und DRK arbeiten hier seit Mai unter einem Dach. Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 25. Sep. 2023
      Das neue Rettungszentrum in Herbolzheim wird deutlich teurer
    • BZ-Plus Kostensteigerung

      Das neue Rettungszentrum in Herbolzheim wird deutlich teurer

    • Die Gemeinde Herbolzheim plant den Bau eines neuen Rettungszentrums. Dieser kommt sie nun allerdings teurer zu stehen als zunächst erwartet. Das sorgt für Erschütterung im Gemeinderat. Von Martin Bos
    • So, 24. Sep. 2023
      Erdbeben bis fast Stärke sieben sind auch im Rheingraben möglich
    • BZ-Abo Kreis Emmendingen

      Erdbeben bis fast Stärke sieben sind auch im Rheingraben möglich

    • Immer wieder gibt es am Oberrheingraben leichte Erdbeben. Aufgrund des Untergrundes halten Seismologen Erschütterungen bis zu fast Stärke 7 für möglich. Von Alexander Steinmeier 0
    • So, 24. Sep. 2023
      Mountainbiker in Waldkirch eröffnen ihren Trail
    • BZ-Plus Downhill

      Mountainbiker in Waldkirch eröffnen ihren Trail "Woody"

    • Nicht nur eine Idee geboren, sondern sie beharrlich verfolgt und "Berge versetzt" haben junge Mountainbiker in Waldkirch. Nach drei Jahren Arbeit ist ihr Trail "Woody" fertig und kann benutzt werden. Von Sylvia Sredniawa
    • Sa, 23. Sep. 2023
      Modellbaufans kommen in Gutach gern zu Friseur Manfred Mössner
    • BZ-Plus Elztäler Original – und ein Nachruf

      Modellbaufans kommen in Gutach gern zu Friseur Manfred Mössner

    • Vor 50 Jahren hat die Sammelleidenschaft von Manfred Mössner begonnen. Für Aufmerksamkeit sorgte sein Modellbauladen in einem echten Eisenbahnwaggon an der Gutacher Landstraße. Von Simone Buteweg 0
    • Sa, 23. Sep. 2023
      Wyhl investiert in die Zukunft des ÖPNV und barrierefreie Haltestellen
    • BZ-Plus Öffentlicher Nahverkehr

      Wyhl investiert in die Zukunft des ÖPNV und barrierefreie Haltestellen

    • Die Gemeinde Wyhl stellt die Weichen für barrierefreie Haltestellen im Ort. Doch das wird vor allem an der Kapelle/Endinger Straße nicht ganz einfach, wie sich jetzt im Gemeinderat zeigte. Von Ruth Seitz
    • Sa, 23. Sep. 2023
      Wie Kenzingen den Handel und das Leben in der Innenstadt stärken will
    • BZ-Plus Schönes Altstadtambiente mit Schwächen

      Wie Kenzingen den Handel und das Leben in der Innenstadt stärken will

    • Der Fokus in Sachen Handel in der Innenstadt soll in Kenzingen künftig auf der Haupt- und Eisenbahnstraße liegen. Das ist eine zentrale Aufgabe aus der IHK-Innenstadtberatung. Der Gemeinderat ... Von Ilona Hüge 0
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen