BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Hauptamtsleiter geht
    • Hauptamtsleiter geht

    • KREIS EMMENDINGEN Hauptamtsleiter geht Michael Fromm, der Hauptamtsleiter im Landratsamt Emmendingen, wechselt ab Februar 2024 nach Freiburg. Dort wird er Direktor der Stiftungsverwaltung. ... Von Annika Sindlinger
    • Di, 5. Dez. 2023
      Schlägerei an Schule im Kreis Emmendingen: Familie nahm Recht in die eigene Hand
    • BZ-Abo Gericht

      Schlägerei an Schule im Kreis Emmendingen: Familie nahm Recht in die eigene Hand

    • "Ich habe zuerst geschlagen", sagt der 33-jährige Angeklagte, der sich mit seinen Brüdern und seiner Mutter vor Gericht wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten muss. Die Männer werden ... Von Markus Zimmermann
    • Di, 5. Dez. 2023
      Heiner Steinberg: Wehrle-Werk wird kein Parkhaus am Marktplatz bauen
    • BZ-Abo Parkhausdiskussion

      Heiner Steinberg: Wehrle-Werk wird kein Parkhaus am Marktplatz bauen

    • Die Diskussion um das Marktplatz-Parkhaus geht weiter. Jetzt meldet sich Heiner Steinberg vom Wehrle-Werk zu Wort. Vieles sei möglich, auch ein Grundstücksverkauf. Die von der Stadt favorisierte ... Von Philipp Peters
    • Di, 5. Dez. 2023
      Mehr Gestalter als Verwalter
    • Mehr Gestalter als Verwalter

    • 23 Jahre wirkte Dieter Rauch als oberster Bauherr der Stadt Emmendingen. Er prägte mit seiner Arbeit das Stadtbild. Er starb in der vergangenen Woche im Alter von 85 Jahren. . Von BZ/mr
    • Di, 5. Dez. 2023
      Michael Voigt kommt, Robin Derdau geht
    • Michael Voigt kommt, Robin Derdau geht

    • Personalrochade in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen (WFG): Zum Jahresende scheidet Thorsten Kille, seit Gründung der WFG vor 25 Jahren als Geschäftsführer hier ... Von Michael Sträter
    • Mo, 4. Dez. 2023
      Klimawandel verändert Arbeit des Simonswälder Baumpflegers
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Klimawandel verändert Arbeit des Simonswälder Baumpflegers

    • "So viele Sturmschäden an Bäumen wie in diesem Jahr gab’s hier noch nie", sagt Tim Vollhardt. Der Klimawandel hat das Leben des Baumpflegers verändert. Von Sylvia Sredniawa
    • So, 3. Dez. 2023
      Abwasser-Zweckverband Breisgauer Bucht wächst weiter
    • BZ-Plus Kenzingen macht mit

      Abwasser-Zweckverband Breisgauer Bucht wächst weiter

    • Die Stadt Kenzingen wird an das Netz des Abwasserzweckverbandes (AZV) Breisgauer Bucht angeschlossen. In Zukunft könnte außerdem eine 3D-Drohne die Kanalnetze unter die Lupe nehmen. Von Ilona Hüge
    • So, 3. Dez. 2023
      Auch die Spätaufsteher hatten eine Chance beim Nudelverkauf
    • BZ-Abo BZ-Weihnachtsaktion

      Auch die Spätaufsteher hatten eine Chance beim Nudelverkauf

    • Gut ein Dutzend Pasta-Freunde warteten am Samstag teils 45 Minuten im Schneefall darauf, dass sich die Türen der BZ öffneten. 500 Kilogramm wurden zu Gunsten der BZ-Weihnachtsaktion verkauft. Von Markus Zimmermann 0
    • So, 3. Dez. 2023
      Warum die Stadt Endingen als einzige Kommune im Landkreis Emmendingen noch an der Unechten Teilortswahl festhält
    • BZ-Abo Garantierte Sitze für die Ortsteile

      Warum die Stadt Endingen als einzige Kommune im Landkreis Emmendingen noch an der Unechten Teilortswahl festhält

    • An der Unechten Teilortswahl scheiden sich die Geister. Die einen finden sie wichtig für die Ortsteile, andere halten sie für zu kompliziert und überholt. Nur Endingen setzt im Kreis dieses ... Von Martin Wendel
    • Sa, 2. Dez. 2023
      Klimaschutzmanager Michael Koep hat den Zugang zu den Menschen im Blick
    • BZ-Plus Endingen

      Klimaschutzmanager Michael Koep hat den Zugang zu den Menschen im Blick

    • Veränderungen sind oft unbequem. Für Michael Koep sind sie ein Gebot der Stunde. Und unbequem sein ist für ihn Teil des Jobs. Seit Januar ist er Klimaschutzmanager für Endingen und Forchheim und ... Von Ruth Seitz
    • Sa, 2. Dez. 2023
      Kriminalpolizist über Enkeltricks:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Kriminalpolizist über Enkeltricks: "Wir machen keine Scheinübergaben mit echtem Geld"

    • Betrüger sind gerissen und versuchen es immer wieder mit neuen Tricks. Die Menschen davor zu warnen, ist die Aufgabe von Frank Erny von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle. Von Annika Sindlinger
    • Sa, 2. Dez. 2023
      Der Verein
    • BZ-Abo Verein des Monats

      Der Verein "Sicherer Landkreis" kümmert sich um die Präventionsarbeit für jedes Alter

    • Seit 21 Jahren gibt es den Verein "Sicherer Landkreis". Er setzt sich mit Veranstaltungen und Zuschüssen dafür ein, dass Bürger im Landkreis von Straftaten verschont bleiben oder selbst keine begehen. Von Annika Sindlinger
    • Sa, 2. Dez. 2023
      Zweitälerland soll Qualitätsregion bleiben
    • BZ-Plus

      Zweitälerland soll Qualitätsregion bleiben

    • Die Tourismusgesellschaft des Elz- und Simonswäldertals plant für 2024 mit einem Gesamtbudget von 635.000 Euro. Die Gemeinderäte beschäftigten sich jetzt damit. Von BZ/tow, mkt, ban, zg
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Erstorientierung für Geflüchtete zum Zusammenleben hierzulande
    • BZ-Plus Endingen

      Erstorientierung für Geflüchtete zum Zusammenleben hierzulande

    • Krieg, Hunger, blanke Not – die Gründe, warum Menschen aus ihrer Heimat fliehen, sind vielfältig. Das gilt auch für die Herausforderungen in dem fremden Land. Ein Kursangebot der ... Von Ruth Seitz
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Waldkirch investiert rund 18 Millionen Euro – dank Nutzung von Rücklagen
    • BZ-Plus Haushaltsplan 2024

      Waldkirch investiert rund 18 Millionen Euro – dank Nutzung von Rücklagen

    • Waldkirch hat den Haushaltsplan für 2024 verabschiedet und der Regierungspräsidentin mitgegeben. Für die Stadt wird das kommende Jahr "ein Aufholjahr." Von Felix Lieschke-Salunkhe
    • Do, 30. Nov. 2023
      Waldkirch müsste über 250 Geflüchtete unterbringen – aber wo? Es fehlt an Wohnungen
    • BZ-Plus Geflüchtetenunterbringung

      Waldkirch müsste über 250 Geflüchtete unterbringen – aber wo? Es fehlt an Wohnungen

    • 2024 muss Waldkirch nach den Quotenregeln mit 120 weiteren Geflüchteten zuzüglich etwa 50 Personen aus der Ukraine rechnen. Auch 2023 müssten eigentlich noch 84 Menschen untergebracht werden. Von Sylvia Sredniawa
    • Do, 30. Nov. 2023
      Erdrutsch zwischen Freiamt und Gutach
    • Böschung an der Gescheidstraße gibt nach

      Erdrutsch zwischen Freiamt und Gutach

    • In Folge der starken Regenfälle im November hat ein Teil der Böschung unterhalb der K 5109 zwischen Freiamt und Gutach nachgegeben. Wie das Landratsamt mitteilte, entstand dadurch ein Riss im ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Nov. 2023
      Storchenvater Martin Kury hatte ein besonderes Jahr – mit einer kleinen Sensation
    • BZ-Plus 175 Jungstörche – aber einer ist anders

      Storchenvater Martin Kury hatte ein besonderes Jahr – mit einer kleinen Sensation

    • Martin Kury ist der Storchenvater von Reute. 2023 war in seinem Garten besonders viel Betrieb. Und einen seltenen Gast hatte er auch. Von Philipp Peters
    • Do, 30. Nov. 2023
      Klare Forderungen an die Deutsche Bahn beim Infomarkt zum Ausbau der Rheintalbahn in Kenzingen
    • BZ-Plus Kritik an Bahnplanung

      Klare Forderungen an die Deutsche Bahn beim Infomarkt zum Ausbau der Rheintalbahn in Kenzingen

    • Für den Ausbau der Rheintalbahn stehen 2024 wichtige Planfeststellungsverfahren an – vor allem für den Abschnitt von Hohberg bis Kenzingen. Bei der Infoveranstaltung am Dienstag in Kenzingen ... Von Martin Bos
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Asylbewerber-Erstaufnahme in Waldkircher Ex-Klinik: Verhandlungen laufen, Bauvorbescheid erteilt
    • BZ-Abo Migration

      Asylbewerber-Erstaufnahme in Waldkircher Ex-Klinik: Verhandlungen laufen, Bauvorbescheid erteilt

    • Zu einer möglichen EA in der früheren Herzkreislaufklinik Waldkirch hat der Gemeinderat einstimmig eine Stellungnahme abgegeben. Laut Regierungspräsidentin Schäfer dauern die Verhandlungen an. Von Sylvia Sredniawa
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Das Caritasprojekt für geflüchtete Frauen endet nach sieben Jahren
    • BZ-Plus Bilanz

      Das Caritasprojekt für geflüchtete Frauen endet nach sieben Jahren

    • Das Projekt der Caritas für geflüchtete Frauen endet nun endgültig. Nachdem die Förderung des Bundes 2022 unerwartet ausgelaufen war, hatte die Erzdiözese es ein Jahr weiterfinanziert. Eine Bilanz. Von Annika Sindlinger
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Nahverkehrsplan soll Wartezeiten für Schüler im Kreis Emmendingen ab 2025 verkürzen
    • BZ-Plus Schülerverkehr

      Nahverkehrsplan soll Wartezeiten für Schüler im Kreis Emmendingen ab 2025 verkürzen

    • Schülerinnen und Schüler im Kreis Emmendingen müssen oft lang auf Bus und Bahn warten. Das soll sich mit dem neuen Nahverkehrsplan ändern. Bis zur Umsetzung dauert es noch mehr als ein Jahr. Von Annika Sindlinger
    • Di, 28. Nov. 2023
      Führungswechsel bei der Sozialstation St. Martin nach 24 Jahren
    • BZ-Plus Ende einer Ära in Endingen

      Führungswechsel bei der Sozialstation St. Martin nach 24 Jahren

    • 24 Jahre hat Helmut Eitenbenz die Sozialstation St. Martin als Vorsitzender geleitet. Heute ist sie ein kleines mittelständisches Unternehmen. Jetzt hat der 84-Jährige sein Amt an Eberhard Fischer ... Von Ruth Seitz 0
    • Di, 28. Nov. 2023
      114 Werke – 19 Künstlerinnen und Künstler: Mitglieder des Kunstforums stellen in Waldkirch aus
    • BZ-Plus Ausstellung

      114 Werke – 19 Künstlerinnen und Künstler: Mitglieder des Kunstforums stellen in Waldkirch aus

    • 114 Werke – 19 Künstlerinnen und Künstler: Die Vielfalt der Stile, der Technik, Formen- und Farbensprache in der aktuellen Mitgliederausstellung des Kunstforums in Waldkirch ist groß. Von Gabriele Zahn
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet
    • BZ-Abo Social Media

      Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet

    • Marie Zirm ist 24, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Seit Januar kämpft sie gegen die Krankheit - und mit den Nebenwirkungen. Sie entscheidet sich, ihren Weg auf Instagram zu zeigen. Warum? Von Sophia Hesser 0
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen