BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Hilfsmittel in der Pflege:
    • BZ-Plus Infoveranstaltung in Waldkirch

      Hilfsmittel in der Pflege: "Es geht um Selbstachtung und Teilhabe"

    • Häusliche Pflege ist eine Herausforderung für die zu Pflegenden und für deren Angehörige. Wer sich auskennt, kann sich mit Hilfsmitteln den Alltag erleichtern. Dazu gibt es in Waldkirch Informationen. Von Sylvia Sredniawa
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Bürgerentscheid zur BSC-Stadionverlegung
    • BZ-Plus Bahlingen

      Bürgerentscheid zur BSC-Stadionverlegung

    • Ein Stadionneubau würde die Gemeinde Bahlingen 12,4 Millionen Euro kosten. Diese Summe soll durch Wohnbebauung auf dem bisherigen Areal refinanziert werden. Jetzt entscheiden die Bürger darüber. Von Christiane Franz
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Wie die Netze BW das Stromnetz am Kaiserstuhl mit Millionenprojekt fit für die Zukunft macht
    • BZ-Plus Neues Umspannwerk eingeweiht

      Wie die Netze BW das Stromnetz am Kaiserstuhl mit Millionenprojekt fit für die Zukunft macht

    • Stromausfall bremst das Leben in vielen Bereichen jäh aus. Das neue Umspannwerk in Endingen soll dazu beitragen, dass das möglichst nicht passiert. Am Montag wurde das 13,5-Millionen-Projekt ... Von Martin Wendel
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Wichtiger Knoten im Stromnetz der Region
    • BZ-Plus

      Wichtiger Knoten im Stromnetz der Region

    • Stromausfall bremst das Leben in vielen Bereichen jäh aus. Das neue Umspannwerk in Endingen soll dazu beitragen, dass das möglichst nicht passiert. Am Montag wurde das 13,5-Millionen-Projekt ... Von Martin Wendel
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Keine Rücksicht auf die Umwelt
    • Keine Rücksicht auf die Umwelt

    • TROTZ AKTIONEN wie der Sammlung des Klimaschutznetzwerks Riegel im Jahr 2021 machen sich viele Menschen keine Gedanken, was sie der Umwelt zumuten, wenn sie Zigarettenkippen achtlos wegwerfen. ... Von Ruth Seitz-Wendel
    • Di, 10. Okt. 2023
      Die Stadtbau könnte ein Parkhaus am Berufsschulzentrum für den Kreis bauen
    • BZ-Plus Emmendingen

      Die Stadtbau könnte ein Parkhaus am Berufsschulzentrum für den Kreis bauen

    • An den Beruflichen Schulen in Emmendingen fehlen Parkplätze. Das soll ein Parkhaus ändern. Ob der Landkreis dafür mit der Stadtbau zusammenarbeitet, soll sich im Dezember entscheiden. Von Annika Sindlinger
    • Di, 10. Okt. 2023
      Für israelische Gastschüler in Emmendingen ist die Rückreise noch unklar
    • BZ-Plus Kriegsfolgen

      Für israelische Gastschüler in Emmendingen ist die Rückreise noch unklar

    • Die Eskalation im Nahen Osten hat Auswirkungen im Landkreis Emmendingen. Der Rückflug israelischer Gastschüler nach Tel Aviv wurde abgesagt. Palästinensische Schüler flogen wie geplant. Von Markus Zimmermann 0
    • Di, 10. Okt. 2023
      Direktor des Amtsgerichts Emmendingen
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Direktor des Amtsgerichts Emmendingen "Ich spüre noch immer den Reiz des Neuen"

    • Vor gut einem Jahr hat Christian Emunds das Amt des Direktors beim Amtsgericht in Emmendingen übernommen. Er erzählt über seine neuen Herausforderungen und was ein Jurist besser kann als ein ... Von Ulrike Sträter 0
    • Di, 10. Okt. 2023
      Theater am Kastelberg: Ehrenamt zwischen Bühne und Sponsorensuche
    • BZ-Plus Kultur

      Theater am Kastelberg: Ehrenamt zwischen Bühne und Sponsorensuche

    • Das Theater am Kastelberg hat Waldkirch schon mit vielen Eigenproduktionen sowie Schauspielgastspielen und Konzerten bereichert. Jetzt kommt die nächste Premiere. Finanziell ist es aber schwierig. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 10. Okt. 2023
      Gemeinden im Kreis Emmendingen haben kaum noch Platz für Flüchtlinge
    • BZ-Plus Flüchtlingskrise

      Gemeinden im Kreis Emmendingen haben kaum noch Platz für Flüchtlinge

    • Alle Unterbringungsplätze für Flüchtlinge im Kreis Emmendingen sind erschöpft. Die Zuweisungen steigen jedoch weiter, der Druck wächst. Amtsleiter Rothardt schildert in Elzach die Lage. Von Nikolaus Bayer
    • Di, 10. Okt. 2023
      BRIEFE AN DIE BZ: Historischer Bahnhof soll erhalten bleiben
    • BRIEFE AN DIE BZ: Historischer Bahnhof soll erhalten bleiben

    • Das Bahnhofsgebäude in Kenzingen muss erhalten bleiben, fordert Klaus Weber, denn es sei ein Kulturdenkmal. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Sozialpsychiatrische Versorgung im Landkreis Emmendingen legt Schwerpunkt auf Angststörungen
    • Woche der seelischen Gesundheit

      Sozialpsychiatrische Versorgung im Landkreis Emmendingen legt Schwerpunkt auf Angststörungen

    • Angst gehört zum Alltag. Wenn sie aber, besonders in Krisenzeiten, das tägliche Leben bestimmt, ist Vorsicht geboten. Bei der Woche der seelischen Gesundheit gibt es Hilfestellungen, die lähmende ... Von Gerhard Walser
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Kenzingen will ein Fahrradverleihsystem
    • Standortsuche

      Kenzingen will ein Fahrradverleihsystem

    • Der Technische Ausschuss sagt Ja zur Teilnahme der Stadt Kenzingen am Fahrradverleihsystem. Nun geht es um die Standorte. Von Michael Haberer
    • So, 8. Okt. 2023
      Angriff der Hamas schockt israelische und palästinensische Schüler bei ihrem Emmendingenbesuch
    • BZ-Abo Schüleraustausch

      Angriff der Hamas schockt israelische und palästinensische Schüler bei ihrem Emmendingenbesuch

    • Samstagmorgen ist nichts mehr, wie es war. Mit dem Angriff der Hamas aus Gaza ist auch für die israelischen Gastschüler, die derzeit im Landkreis zu Besuch sind, die Welt mit einem Schlag ganz ... Von Markus Zimmermann
    • So, 8. Okt. 2023
      Gibt es im Landkreis Emmendingen einen Hausarztmangel?
    • BZ-Abo Medizinische Grundversorgung

      Gibt es im Landkreis Emmendingen einen Hausarztmangel?

    • Arbeiten zwischen Kaiserstuhl und Elztal zu wenige Hausärzte - heute oder in Zukunft? Und hat die Politik sie verscheucht? Diese Fragen sind nicht so leicht zu beantworten. Die BZ hat es versucht. Von Philipp Peters 0
    • So, 8. Okt. 2023
      Trachtenträger ziehen nach Fest in Simonswald positive Bilanz
    • BZ-Plus Versammlung

      Trachtenträger ziehen nach Fest in Simonswald positive Bilanz

    • Bei der Herbstversammlung des Bundes Heimat und Volksleben (BHV) zogen die Mitglieder eine positive Bilanz des Kreistrachtenfestes. Das hatte in diesem Sommer in Simonswald stattgefunden. Von Horst Dauenhauer
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Zwei Kaiserstühler Firmen produzieren Geschirr aus nachwachsenden Rohstoffen
    • BZ-Plus Nachhaltigkeit

      Zwei Kaiserstühler Firmen produzieren Geschirr aus nachwachsenden Rohstoffen

    • Kein Erdöl, kein Mikroplastik, keine Schadstoffe – stattdessen Geschirr aus nachwachsenden Rohstoffen. Das machen zwei Kaiserstühler Firmen möglich. Hinter den Produkten steckt viel ... Von Ruth Seitz
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Wie der ZRF in Kenzingen Bus-, Bahn- und Radverkehr vernetzen will
    • BZ-Plus Pläne für Mobilitätsdrehscheibe

      Wie der ZRF in Kenzingen Bus-, Bahn- und Radverkehr vernetzen will

    • Der Bahnhof in Kenzingen soll zur Mobilitätsdrehscheibe werden – ebenso wie der Bahnhof Riegel-Malterdingen. Am Donnerstag wurden die Pläne in Kenzingen vorgestellt. Von Michael Haberer 0
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Im Streit um das Bürkle-Bleiche-Center antwortet Edeka-Architekt seinen Kritikern
    • BZ-Plus Bauplanung

      Im Streit um das Bürkle-Bleiche-Center antwortet Edeka-Architekt seinen Kritikern

    • Der Architekt des neuen Bürkle-Bleiche-Centers hat auf die Kritiken von Bürgerforum und Planungsbeirat der Architektenkammer reagiert. Er hat eine andere Meinung. Von Philipp Peters
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Ministerium will keine Ausnahme für früheres Pflügen zum Kampf gegen Schädling machen
    • Kartoffelanbau in Forchheim

      Ministerium will keine Ausnahme für früheres Pflügen zum Kampf gegen Schädling machen

    • Forchheims Kartoffelanbauer müssen sich weiterhin mit dem späten Pflügetermin arrangieren und den Drahtwurm mit anderen Mitteln bekämpfen. Das Landwirtschaftsministerium in Berlin sieht keinen ... Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Waldkircher Wohnungswirtschaft investiert fünf Millionen Euro in 18 Wohnungen
    • BZ-Plus Spatenstich

      Waldkircher Wohnungswirtschaft investiert fünf Millionen Euro in 18 Wohnungen

    • Der erste Spatenstich für das Bauvorhaben der Waldkircher Wohnungswirtschaft in der Emmendinger Straße ist gesetzt. Für fünf Millionen Euro sollen 18 Wohnungen in Holz-Hybridbauweise entstehen. Von Gabriele Zahn
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Auch Frauen können alles
    • BZ-Plus

      Auch Frauen können alles

    • Zum 19. Mal nimmt die Stadt Emmendingen an den Frauenwirtschaftstagen teil. Am Freitag, 20. Oktober, sind Interessierte eingeladen, sich auszutauschen, zu vernetzen und auch ihre Glaubenssätze zu ... Von Ulrike Sträter
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Ein Stück Landkreis für die Hauptstadt
    • Ein Stück Landkreis für die Hauptstadt

    • ERDE aus zahlreichen Gemeinden seines Wahlkreises Emmendingen/Lahr verteilte jetzt der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner im Innenhof des Reichstagsgebäudes. Hier gehört die Installation ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Am zweiten Oktober-Wochenende fährt die Elztalbahn nicht
    • Schienenersatzverkehr

      Am zweiten Oktober-Wochenende fährt die Elztalbahn nicht

    • Wegen Bauarbeiten fahren am Samstag und Sonntag, 7./8. Oktober, nur Busse durchs Elztal. Das betrifft auch Besucher des verkaufsoffenen Sonntags in Waldkirch. Von BZ, Patrik Müller
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen