BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 10. Feb. 2017
      Waldshut-Tiengen stützt Spitäler Hochrhein GmbH mit weiteren 9,6 Millionen Euro
    • Krankenhaus

      Waldshut-Tiengen stützt Spitäler Hochrhein GmbH mit weiteren 9,6 Millionen Euro

    • Der Gemeinderat von Waldshut-Tiengen hat der Spitäler Hochrhein GmbH eine Finanzspritze in Millionenhöhe genehmigt. Das hat OB Philipp Frank am Freitag mitgeteilt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Feb. 2017
      Warum ist der Sprit am Hochrhein so teuer?
    • Tanken

      Warum ist der Sprit am Hochrhein so teuer?

    • Diesel und Benzin sind am Hochrhein teurer als anderswo in Südbaden. Zwischen sieben und 13 Cent zahlt man in Bad Säckingen mehr als zum gleichen Zeitpunkt in Freiburg. Warum eigentlich? Von Konstantin Görlich 0
    • Di, 7. Feb. 2017
      Energiedienst hat Handlungsbedarf
    • Energiedienst hat Handlungsbedarf

    • Der regionale Versorger will angesichts sinkender Gewinne im klassischen Kerngeschäft den Umbau zum Energiedienstleister forcieren. Von Michael Baas
    • Mo, 6. Feb. 2017
      Hilfe für Kinder in Suchtfamilien
    • Hilfe für Kinder in Suchtfamilien

    • Landkreis Waldshut beteiligt sich an Aktionswoche / Filmabend in der Fachstelle Sucht. Von Ursula Freudig
    • Mo, 6. Feb. 2017
      Eidechsen ziehen um
    • Eidechsen ziehen um

    • Kreisausschuss tagt. Von skk
    • Sa, 4. Feb. 2017
      Landrat und OB wollen Spitalsanierung
    • Landrat und OB wollen Spitalsanierung

    • Instandsetzung des Krankenhauses in Bad Säckingen könnte zwischen neun und 13 Millionen Euro kosten / Kreistag muss entscheiden. Von Felix Held
    • Sa, 4. Feb. 2017
      KOMMENTAR: Zentralklinik wird kommen
    • Zukunft des Spitals

      KOMMENTAR: Zentralklinik wird kommen

    • Die Tage des Spitals in Bad Säckingen sind gezählt; die des Spitals in Waldshut aber auch. Nicht heute, nicht morgen, nicht übermorgen, aber irgendwann in zehn plus x Jahren werden am ... Von Axel Kremp
    • Fr, 3. Feb. 2017
      Spital Bad Säckingen: Landrat schlägt Sanierung vor
    • Gesundheitsversorgung

      Spital Bad Säckingen: Landrat schlägt Sanierung vor

    • Mögliche Übergangslösung für das Spital: Es wird saniert – falls der Kreistag zustimmt. Das wurde bei einer Pressekonferenz in Waldshut bekanntgegeben. Es gibt mehrere Varianten: Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Feb. 2017
      Wird eine neue Rheinbrücke bei Bad Säckingen gebaut?
    • Fernverkehr

      Wird eine neue Rheinbrücke bei Bad Säckingen gebaut?

    • Die Schweizer Behörden untersuchen, wie sich ein neuer Übergang auswirken könnte. Die neue Brücke bei Bad Säckingen wäre auch eine weitere Verknüpfung zwischen A98 und A3. Was das für den ... Von Konstantin Görlich
    • Mi, 1. Feb. 2017
      Zu viel Wunschdenken
    • Zu viel Wunschdenken

    • Verkehrsclub zu Hochrheinbahn. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Feb. 2017
      Woran das PSW Atdorf scheitern könnte - und wie es weitergeht
    • Interview

      Woran das PSW Atdorf scheitern könnte - und wie es weitergeht

    • Der dreiwöchige Erörterungstermin ist vorbei. Geleitet hat ihn Jörg Gantzer, Erster Landesbeamter beim Landratsamt Waldshut. Was ist seine Bilanz des Mammutverfahrens? Wie es jetzt weitergeht und ... Von Konstantin Görlich 0
    • Mo, 30. Jan. 2017
      Bergwacht Schwarzwald: Allein 23 Einsätze am Feldberg
    • Feldberg/Waldshut

      Bergwacht Schwarzwald: Allein 23 Einsätze am Feldberg

    • Im Laufe des Wochenendes waren die Bergretter der Bergwacht Schwarzwald nicht nur bei dem Unfall des Base-Jumpers an der Ravennabrücke gefordert. Allein am Feldberg gab es 23 Notrufe. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Jan. 2017
      Mehr Lehrer für das Land
    • Mehr Lehrer für das Land

    • Allianz der Schulleitungen. Von skk
    • Mo, 30. Jan. 2017
      Virtuelle Reise ins Tiefenlager
    • Virtuelle Reise ins Tiefenlager

    • Nagra informiert in Leibstadt. Von skk
    • So, 29. Jan. 2017
      Chefarzt Thomas Koch verlässt das Spital Bad Säckingen
    • Chefarzt Thomas Koch verlässt das Spital Bad Säckingen

    • Thomas Koch, der Chefarzt der Inneren Medizin des Standorts Bad Säckingen der Spitäler Hochrhein GmbH wird das Bad Säckinger Spital verlassen.Er war seit Mai 2013 in der Position. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2017
      Das Atdorfer Pumspeicherwerk ist ein Dinosaurier wie das AKW in Wyhl
    • Kommentar

      Das Atdorfer Pumspeicherwerk ist ein Dinosaurier wie das AKW in Wyhl

    • Das Projekt gehört endlich beerdigt, sagen die Gegner vor Ort. Sie haben Recht. Denn das Pumpspeicherwerk kommt für die Energiewende zu spät, meint BZ-Autor Konstantin Görlich. Von Konstantin Görlich 0
    • Sa, 28. Jan. 2017
    • "Mit dem IRE sind wir unzufrieden"

    • Nicht nur Fahrgäste, auch die Regionalpolitik fordert weiterhin Verbesserungen der Bedienqualität auf der Hochrheinstrecke. Von Boris Burkhardt 0
    • Sa, 28. Jan. 2017
      Weiter Skepsis, ob der Pumpspeicher Atdorf wirklich kommt
    • Weiter Skepsis, ob der Pumpspeicher Atdorf wirklich kommt

    • Das Erörterungsverfahren zum PSW Atdorf in der Wehrer Seebodenhalle ist am Freitag zu Ende gegangen. Von Konstantin Görlich
    • Fr, 27. Jan. 2017
      Stoppt ein Vogel das Pumpspeicherkraftwerk Atdorf?
    • Naturschutz

      Stoppt ein Vogel das Pumpspeicherkraftwerk Atdorf?

    • Braunkehlchen könnten das Milliarden-Projekt scheitern lassen. Weil sie vor Jahren am Abhau entdeckt wurden, wird nun ein "faktisches Vogelschutzgebiet" diskutiert. Bürgerinitiative und ... Von Konstantin Görlich 0
    • Do, 26. Jan. 2017
      Pumpspeicher greift auch in den Wald ein
    • Atdorf

      Pumpspeicher greift auch in den Wald ein

    • Um die Umwandlung von Waldflächen ist es am Dienstagnachmittag beim Erörterungstermin zum Pumpspeicherwerk Atdorf in der Seebodenhalle in Wehr gegangen. Von Nino Betz
    • Mo, 23. Jan. 2017
      Minister will ein Zentralklinikum am Hochrhein
    • Dauerdiskussion

      Minister will ein Zentralklinikum am Hochrhein

    • Das Spital in Bad Säckingen bekommt wohl Geld vom Land. Allerdings nur, wenn die Planung für ein Zentralklinikum im Kreis vorangetrieben werden, so Sozialminister Lucha. Von Axel Kremp
    • Mo, 23. Jan. 2017
    • "E bissle mehr Haltung" gegenüber rechten Pöblern

    • Die neue SPD-Landesvorsitzende zu Gast beim Neujahrsempfang. Von Axel Kremp
    • So, 22. Jan. 2017
      BZ-Interview: Was macht die Fasnet am Hochrhein aus?
    • Brauchtum

      BZ-Interview: Was macht die Fasnet am Hochrhein aus?

    • Was unterscheidet die Fasnacht am Hochrhein von anderen Orten? Welche Bräuche, vielleicht aber auch Probleme gibt es? Wir haben den "Fasnachtsprofessor" Werner Mezger gefragt. Von Felix Held
    • Sa, 21. Jan. 2017
      Video: Trekker-Demo gegen Atdorf-Projekt
    • Pumpspeicherkraftwerk

      Video: Trekker-Demo gegen Atdorf-Projekt

    • Gut 200 Gegner des Pumpspeicherwerks Atdorf demonstrierten am Samstag vor der Wehrer Seebodenhalle. Viele Landwirte hatten ihre Traktoren dabei. Ihre Argumente im Video. Von Konstantin Görlich 0
    • 321
    • 322
    • 323
    • 324
    • 325
    • 326
    • 327
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen