Kernkraftwerk angefahren und wieder abgeschaltet

Nuklearsicherheitsinspektorat erteilt Freigabe für Leibstadt mit Auflagen / Erneuter Stopp nach Problemen in der Abgasanlage.
KREIS WALDSHUT (BZ/twi). Das Schweizer Atomkraftwerk Leibstadt darf nach monatelanger Unterbrechung wieder ans Netz. Das eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) erteilte die Freigabe unter Auflagen. Der Reaktor muss mit reduzierter Leistung betrieben werden. Am Freitag wurde das Kraftwerk wieder angefahren, dabei gab es gleich wieder eine Panne: Wegen einer "Fehlfunktion in der Abgasanlage im nicht-nuklearen Bereich", teilte das ...