BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 15. Sep. 2022
    • BZ-Plus Musikfestival

      "Akkorde" bringt Vielfalt der Gitarrenmusik an den Hochrhein

    • Das Gitarrenfestival "Akkorde" ist gestartet und verspricht noch bis Ende Oktober ein vielseitiges Programm am Hochrhein zwischen Lörrach und Waldshut. Von Roswitha Frey
    • Do, 15. Sep. 2022
      Ortsteile leiden unter Rasern
    • Ortsteile leiden unter Rasern

    • Durchgangsverkehr belastet Dörfer / Seit Jahren Bemühungen, Tempo zu drosseln / Ein Überblick über aktuellen Sachstand. Von Manfred Dinort
    • Do, 15. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Orgelnacht — Blutspendeaktion — Stadtführung Von skk
    • Mi, 14. Sep. 2022
      68 Lehrerstellen bleiben zum Schulstart im Landkreis Waldshut und Lörrach unbesetzt
    • Personalmangel

      68 Lehrerstellen bleiben zum Schulstart im Landkreis Waldshut und Lörrach unbesetzt

    • Die Situation hat sich verschärft: Das Schulamt hat die Schulen informiert, dass es enger wird mit dem Personal. Die Gründe: Der pandemiebedingte Ausfall schwangerer Lehrerinnen und Bewerbermangel. Von Verena Wehrle 0
    • Mi, 14. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Auto zerkratzt — Sportverein Gurtweil Von skk
    • Di, 13. Sep. 2022
      Fluglärm und jetzt auch ein Endlager – den Hohentengenern reicht’s
    • Schweizer Atommüll-Endlager

      Fluglärm und jetzt auch ein Endlager – den Hohentengenern reicht’s

    • Die Bürger in Hohentengen haben genug, denn nur wenige Kilometer entfernt soll auf Schweizer Seite Atommüll gelagert werden. Vier Bürger nehmen dazu Stellung. Von Sabine Gems-Thoma
    • Mo, 12. Sep. 2022
      Die nächsten Schritte beim Schweizer Atommüll-Endlager am Hochrhein
    • BZ-Plus Fragen & Antworten

      Die nächsten Schritte beim Schweizer Atommüll-Endlager am Hochrhein

    • Die Schweiz hat sich für einen Standort für ein Atommüll-Endlager entschieden – an der Grenze zum Kreis Waldshut. Wie geht es nun weiter? Wie wird die Bevölkerung eingebunden? Gibt es ... Von Franz Schmider
    • Mo, 12. Sep. 2022
      Eine Schultüte gab es damals nicht
    • Eine Schultüte gab es damals nicht

    • Die 97-jährige Elli König erinnert sich an ihre Schulzeit / Die Einschulungen 2022 finden von Mittwoch an statt. Von Juliane Schlichter
    • Mo, 12. Sep. 2022
      Skepsis wegen Standortwahl
    • Skepsis wegen Standortwahl

    • ENDLAGER I: Hochrhein-Abgeordnete haben Fragen zu "Nördlich Lägern" als Atommüllendlager. Von Markus Baier
    • Mo, 12. Sep. 2022
      Grenzkreise am Prozess beteiligen
    • Grenzkreise am Prozess beteiligen

    • ENDLAGER II: Landräte fordern Fairness von Schweiz. Von skk
    • So, 11. Sep. 2022
      Schweiz will Atommüll an Grenze zum Kreis Waldshut deponieren – Deutschland fordert Mitsprache
    • Hochrhein

      Schweiz will Atommüll an Grenze zum Kreis Waldshut deponieren – Deutschland fordert Mitsprache

    • Nur ein paar Kilometer entfernt von Hohentengen: Die Entscheidung der Schweiz für den Standort ihres Atommüll-Endlagers ist auf beiden Seiten der Grenze skeptisch aufgenommen worden. Von dpa
    • So, 11. Sep. 2022
      Bau des Atommüll-Endlagers in der Schweiz beginnt nicht vor 2045
    • BZ-Plus Grenznahes Großprojekt

      Bau des Atommüll-Endlagers in der Schweiz beginnt nicht vor 2045

    • Weil das künftige Atommüll-Endlager der Schweiz an der deutschen Grenze gebaut werden soll, will Deutschland eingebunden werden. Zugleich ist die Schweiz bei der Endlagersuche Vorbild für Deutschland. Von Franz Schmider 0
    • So, 11. Sep. 2022
      Kreis Waldshut ist im gynäkologischen Bereich deutlich unterversorgt
    • Ärztemangel

      Kreis Waldshut ist im gynäkologischen Bereich deutlich unterversorgt

    • Es gibt viel zu wenig Frauenärzte im Kreis Waldshut. Frauen warten bis zu zwölf Monate auf einen Untersuchungstermin. So gehen viele in das Klinikum Hochrhein – doch das kann nicht alles ... Von Markus Baier
    • So, 11. Sep. 2022
      Schweizer Atommülllager an deutscher Grenze: Wer wie betroffen ist
    • Fragen & Antworten

      Schweizer Atommülllager an deutscher Grenze: Wer wie betroffen ist

    • Dass das Schweizer Atommüll-Endlager an der deutschen Grenze stehen soll, war beschlossene Sache. Jetzt ist klar, welche Gemeinde am stärksten betroffen ist. Was steht bislang außerdem fest? Von Christiane Oelrich 0
    • So, 11. Sep. 2022
      Kritik an Standort für Schweizer Atommülllager an deutscher Grenze
    • Endlager

      Kritik an Standort für Schweizer Atommülllager an deutscher Grenze

    • Die Schweiz will ihren Atommüll in unmittelbarer Nähe der deutschen Grenze lagern. Besonders nah dran liegt die Ortschaft Hohentengen. Der Bürgermeister pocht auf mehr Informationen. Von Christiane Oelrich 0
    • Sa, 10. Sep. 2022
      Wohin kommt das Schweizer Endlager für Atommüll?
    • Wohin kommt das Schweizer Endlager für Atommüll?

    • Am Montag wird die Entscheidung bekanntgegeben / Hohentengen, ein möglicher Standort, bereitet sich bereits vor. Von Markus Vonberg
    • Sa, 10. Sep. 2022
      Nur 240 Impfdosen
    • Nur 240 Impfdosen

    • Lieferung verzögert sich. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Biogase sollen in Brenn- und Treibstoffe umgewandelt werden
    • Umweltfreundliche Technologien

      Biogase sollen in Brenn- und Treibstoffe umgewandelt werden

    • Das Paul Scherrer Institut und ein Start-up im Kanton Aargau wollen Energie in Form von Methangas speichern. Der benötigte Strom soll aus Photovoltaikanlagen kommen. Von sda
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Sorgen um Trinkwasserversorgung in Waldshut-Tiengen
    • Sorgen um Trinkwasserversorgung in Waldshut-Tiengen

    • Monatelang waren Niederschläge Mangelware – der niedrige Grundwasserspiegel wird zur Herausforderungen für die Stadtwerke in Waldshut-Tiengen. Von Markus Baier
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Angler und Zöllner retten Mann und Hund aus einem gefluteten Schacht
    • Dogern

      Angler und Zöllner retten Mann und Hund aus einem gefluteten Schacht

    • Ein Hund springt in einen Kanal, die Strömung spült ihn in einen Schacht. Sein Besitzer springt hinterher und kann sich aus eigener Kraft nicht retten. Zum Glück sind ein Angler und eine ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Qualifizierung für Tagespflege
    • Qualifizierung für Tagespflege

    • Informationsveranstaltung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Sep. 2022
      Nur sechs Mitarbeiter wechseln vom Stühlinger Krankenhaus nach Waldshut
    • Krankenhausschließung

      Nur sechs Mitarbeiter wechseln vom Stühlinger Krankenhaus nach Waldshut

    • Deutlich weniger Beschäftigte als erwartet sind nach der Schließung des Krankenhauses Stühlingen ins Klinikum Hochrhein gewechselt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Sep. 2022
      Innenstädte sollen lebendig bleiben
    • Innenstädte sollen lebendig bleiben

    • Die Aktionsgemeinschaft Tiengen will Leerstände vermeiden / Der Werbe- und Förderungskreis fordert dafür ein neues Konzept. Von Ursula Freudig
    • Do, 8. Sep. 2022
      Günstiges aus zweiter Hand
    • Günstiges aus zweiter Hand

    • Das PVD-Secondhand-Kaufhaus hat ein breites Sortiment / Vermehrt Flüchtlinge und junge Leute unter Kunden. Von Ursula Freudig
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen