Gestern, 22:00 Uhr Welt ohne Ordnung G20-Gipfel ohne die Präsidenten der USA, Russlands und Chinas. In Südafrika richten sich die Augen nun auf die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt: auf Deutschland und seinen Kanzler.
Mo, 10. Nov. 2025 70. Geburtstag Für Bundeskanzler Friedrich Merz ist das Amt schwieriger, als er dachte Friedrich Merz wird 70. Außer Adenauer war kein Kanzler im Amt älter. Der CDU-Chef will die Demokratie sichern. Aber er hat unterschätzt, wie schwierig es ist, das Land zu führen.
Fr, 7. Nov. 2025 Große Worte, aber keine klare Zusage Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch am Amazonas will er "gemeinsam anpacken". Eine konkrete Summe bleibt er schuldig.
Di, 4. Nov. 2025 Kommentar Wo bleibt der Ruck? Der Ruf nach Bürokratieabbau ist so alt wie der Berg an Akten - in Unternehmen, Verbänden und im eigenen Haus. Doch statt dass Kosten, Umfang und Personalaufwand sinken, steigen die Lasten. Nicht ...
Mo, 3. Nov. 2025 Deutschland Der Regelfall Die Bundesministerien müssen am Mittwoch Pläne zum Bürokratieabbau vorlegen, aber nicht alle liefern. Die Länder arbeiten derweil an Kooperationen.
Mo, 27. Okt. 2025 Merz-Debatte Kommunen fordern Taten Kanzler Merz sollte es nicht bei seinen Worten zum Stadtbild belassen, sagen Städte und Gemeinden
So, 26. Okt. 2025 Sozialdemokraten SPD auf der Suche nach Gerechtigkeit Statt über Bürgergeldempfänger soll mehr über die Reichen und deren Beitrag zum sozialen Zusammenhalt gesprochen werden, fordern linke und konservative SPDler gleichermaßen.
Di, 21. Okt. 2025 Kommentar Bitte wieder abregen Kein Missstand wird behoben, indem Merz seine Behauptung trotzig wiederholt und Sozialdemokraten die Spaltung der Gesellschaft herbeireden. Das zahlt nur bei derjenigen Partei ein, die alle klein ...
Di, 30. Sep. 2025 Verteidigung Um den Frieden kämpfen Boris Pistorius hat damit angefangen. "Kriegstüchtig" müsse Deutschland werden, fordert der Verteidigungsminister schon lange.
Mi, 24. Sep. 2025 Innenpolitik Die zwei Seiten des Friedrich Merz Der Kanzler verzichtet für die Innenpolitik in Berlin auf eine Rede in New York. Im Bundestag weckt er Hoffnungen auf ein großes Miteinander, um sie gleich wieder zu enttäuschen.
Fr, 19. Sep. 2025 "Bitte nicht mit der Kettensäge" Dennis Radtke, Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, fordert behutsame Reformen
Fr, 5. Sep. 2025 Wie es dem Kanzler derzeit geht? Nur "ganz gut" Friedrich Merz streut erstaunlich viel Asche auf sein Haupt – Nach dem Ärger um Stromsteuer und Richterwahl will er seine Kommunikation verbessern