Di, 30. Sep. 2025 Verteidigung Um den Frieden kämpfen Boris Pistorius hat damit angefangen. "Kriegstüchtig" müsse Deutschland werden, fordert der Verteidigungsminister schon lange.
Mi, 24. Sep. 2025 Innenpolitik Die zwei Seiten des Friedrich Merz Der Kanzler verzichtet für die Innenpolitik in Berlin auf eine Rede in New York. Im Bundestag weckt er Hoffnungen auf ein großes Miteinander, um sie gleich wieder zu enttäuschen.
Fr, 19. Sep. 2025 "Bitte nicht mit der Kettensäge" Dennis Radtke, Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, fordert behutsame Reformen
Fr, 5. Sep. 2025 Wie es dem Kanzler derzeit geht? Nur "ganz gut" Friedrich Merz streut erstaunlich viel Asche auf sein Haupt – Nach dem Ärger um Stromsteuer und Richterwahl will er seine Kommunikation verbessern
Mo, 1. Sep. 2025 Kommentar Allianz gegen den Westen China schart Verbündete um sich in der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit. Klingt weit weg – geht uns aber enorm viel an.
Mi, 27. Aug. 2025 Moldau Ein Signal gegen Russland Friedrich Merz, Emmanuel Macron und Donald Tusk besuchen am Unabhängigkeitstag Moldau
Fr, 22. Aug. 2025 "Es mangelt an Mut" Junge-Union-Chef Johannes Winkel wirft der Bundespolitik Hilflosigkeit vor und fordert Reformen
Mi, 20. Aug. 2025 Interview "Es ist Reality-TV" Die frühere Merkel-Beraterin Eva Christiansen analysiert die Kommunikation des US-Präsidenten
Di, 12. Aug. 2025 Union Jens Spahn – und wie er am tiefsten Punkt angekommen ist Der Unionsfraktionschef galt immer als Instinktpolitiker – bis zur gescheiterten Richterwahl. Der Umgang mit dieser Krise wird über Spahns Zukunft entscheiden, die Koalition und seinen ...
Mo, 11. Aug. 2025 Kommentar Gute Entscheidung Friedrich Merz hat mit der Einschränkung von Rüstungsexporten an Israel eine mutige und richtige Entscheidung getroffen. Die deutsche Staatsräson muss nicht blind bis zur vollständigen blutigen ...
So, 3. Aug. 2025 "Amerikanische Verhältnisse" Thomas Geppert vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband kämpft für den Erhalt der Gasthauskultur und fordert Hilfe von der Bundesregierung
So, 3. Aug. 2025 Kommentar Häusliche Gewalt: Es wird viel zu oft weggesehen – auch vonseiten der Politik In Deutschland steigt die Zahl häuslicher Gewaltfälle dramatisch. Die Politik bleibt untätig, während Frauenhäuser überlastet sind und Opfer Schutz vermissen.