Die zwei Seiten des Friedrich Merz

Der Kanzler verzichtet für die Innenpolitik in Berlin auf eine Rede in New York. Im Bundestag weckt er Hoffnungen auf ein großes Miteinander, um sie gleich wieder zu enttäuschen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf Versöhnung aus: Friedrich Merz wir...ng der Vereinten Nationen in New York.  | Foto: Foto: Michael Kappeler/dpa
Auf Versöhnung aus: Friedrich Merz wirbt im Bundestag zunächst für Kompromisse – um kurz darauf wieder in den Angriffsmodus zu wechseln. Für seine Rede verzichtete er auf die Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. Foto: Foto: Michael Kappeler/dpa

Diese Entscheidung wird Friedrich Merz schwergefallen sein. Der Bundeskanzler, wegen vieler Auslandsreisen schon als "Außenkanzler" tituliert, tauscht die wichtige Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York gegen die zweite Generaldebatte innerhalb einer Woche über den Bundeshaushalt in Berlin ein. Zu groß war dem Vernehmen nach im Kanzleramt die Sorge, dass ihm wieder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Merz, Donald Trump, Alexander Hoffmann

Weitere Artikel