KSK empfängt KSV Rheinfelden

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach der unglücklichen 15:18-Heimniederlage gegen die Bundesligareserve ASV Urloffen II steht für den KSK bereits am Samstag um 20 Uhr der nächste Heimkampf an. In der Jahnhalle empfangen die Ringer um das Trainerteam Tobias Haaga und Christian Rusu den KSV Rheinfelden. Die Gäste kämpfen seit ihrem Abstieg aus der Regionalliga im Jahr 2022 konstant um die vorderen Plätze in der Oberliga und sind mit zwei Siegen und einer Niederlage in die neue Saison gestartet. Besonders spannend dürften die Duelle der Vehapi-Brüder werden: Enes Vehapi könnte auf Kevin Kähny treffen, Hadis Vehapi auf Luillys Jose Perez Mora. Alle vier Athleten sind in dieser Saison noch ungeschlagen.

Der KSV geht leicht favorisiert in die Begegnung, doch der KSK will an die bisherigen starken Leistungen anknüpfen und alles daransetzen, die Punkte in Furtwangen zu behalten. Der Kampfabend in der Jahnhalle beginnt bereits um 17.30 Uhr, da alle drei Furtanger Teams zuhause antreten. Den Auftakt macht die Jugend mit dem Duell gegen den AV Hardt S II. Um 18.30 Uhr folgt die zweite Mannschaft, die als Tabellenführer auf den direkten Verfolger AV Sulgen II trifft.
Schlagworte: Hadis Vehapi, Luillys Jose Perez Mora, Kevin Kähny
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel