Ringen

Niederlage der RKG Freiburg gegen Weingarten: Europa- und Vizeweltmeister machen den Unterschied

Die Erstliga-Ringer der RKG Freiburg geben kämpferisch alles im Heimkampf gegen den SV Germania Weingarten. Doch dann entscheiden die Stars des Gastes den Mannschaftskampf.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Johnny Bur (in Rot) gab sein Debüt für die RKG Freiburg.  | Foto: Achim Keller
Johnny Bur (in Rot) gab sein Debüt für die RKG Freiburg. Foto: Achim Keller

Nach sieben der zwehn Einzelkämpfe war die RKG vor 130 Zuschauern in der heimischen Staudingerhalle beim Punktestand von 8:8 auf Augenhöhe. Den Unterschied und damit die letztlich klare 8:18-Niederlage machten am Ende die Stars im SVG-Trikot: der amtierende (deutsche) U-20-Europameister Manuel Wagin (75Kilo/Freistil) gegen Mikail Hatipoglu sowie der japanische Vizeweltmeister Nao Kusaka (80 Kilo/Griechisch-römisch) gegen Seyfullah Kaya. Allein diese beiden Athleten brachten acht Mannschaftspunkte auf das Konto der Nordbadener.

Vier der zehn Mattenduelle konnten die Freiburger gewinnen. Den Griff des Abends zeigte dabei Corneliu Rusu (66 Kilo/Gr): Sein Ausheber gegen den Zweiten der Militär-WM, Janis Heinzelbecker, wurde zurecht mit einer Fünferwertung honoriert – Rusus 8:0-Punktsieg war absolut souverän.

Für Schäfle entscheidet die höhere Wertung

An Spannung kaum zu überbieten war das Duell von Lars Schäfle (98 Kilo/Fr) gegen Mohammad Ali Umkhadjiev. Beide kennen sich von zahlreichen internationalen Turnieren. Nach wechselnder Führung lag Schäfle kurz vor Schluss mit 4:3 vorne. Ein letzter Beinangriff des Franzosen brachte ihm noch eine Einserwertung ein – doch aufgrund der höheren Wertungen (Zweier) ging der umjubelte Sieg an den amtierenden deutschen Meister (bis 92 Kilo) aus Freiburg.

Einen dominanten Auftritt zeigte Nico Megerle, dessen 10:0-Punktsieg gegen Danoush Jowkar im Freistil-Limit bis 71 Kilogramm nie in Gefahr war. Einziger Wermutstropfen: Megerle verletzte sich dabei am Knie – wie schwer, wird sich erst zeigen. Einen hart geführten Fight lieferte Valentin Petic (75 Kilo/Gr) gegen den ruppig kämpfenden Louis Lay. Der moldawische Olympia-Teilnehmer sorgte für den vierten RKG-Einzelerfolg bei 1:1-Punktsieg, der durch die letzte Wertung zustande kam.

Johnny Bur (86 Kilo/Gr) bestritt nach längerer Verletzungspause seinen ersten Mannschaftskampf für die RKG. Der Neuzugang aus Frankreich zeigte sich gut in Form. Gegen den Südbadener Florian Neumaier, einen der besten Mittelgewichtler der Liga, unterlag der Franzose nur aufgrund der letzten Verwarnung knapp mit 1:1 Punkten.

Schlagworte: Nico Megerle, Lars Schäfle, Valentin Petic

Weitere Artikel