KSK vor einem Doppelkampftag

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach der 12:19-Heimniederlage gegen den KSV Rheinfelden am vergangenen Samstag steht für den KSK Furtwangen nun der erste Doppelkampftag der Oberliga Südbaden an. Die Ringer um das Trainerteam Tobias Haaga und Christian Rusu treten am Freitag, 20.30 Uhr, beim französischen Vertreter Olympia Schiltigheim II an und empfangen am Samstag, 20 Uhr, in der heimischen Jahnhalle die RG Eiche Allensbach.

Olympia Schiltigheim II wartet bislang noch auf den ersten Punktgewinn und belegt den letzten Tabellenplatz, zwei Ränge hinter dem KSK. Die Gastgeber verfügen jedoch über den wohl breitesten und variabelsten Kader der Liga: Bereits 19 verschiedene Ringer kamen in dieser Saison zum Einsatz, was eine Vorbereitung auf die Aufstellung für die Furtwange schwierig macht. Der KSK will hier die Trendwende einleiten.

Die RG Eiche Allensbach wurde erst in diesem Jahr gegründet und entstand aus dem Zusammenschluss des VfK Eiche Radolfzell und des KSV Allensbach. In ihrer Premierensaison präsentiert sich die RG bislang stark: Drei Siege und nur eine Niederlage bedeuten derzeit Platz zwei in der Tabelle. Der Kader vereint junge Talente mit erfahrenen Ringern, die teils schon in höheren Ligen aktiv waren. Damit geht Allensbach als Favorit in den Kampf.
Schlagworte: Christian Rusu, Tobias Haaga
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel