BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ-Straußenführer 2023

Der neue
BZ-Straußen­führer
2023 ist da!

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Gruß aus der Küche

    Gruß aus der Küche
    Warum sind Sie Koch geworden? Welches leckere Gericht lässt sich aus drei Zutaten zaubern? Was kommt bei Ihnen nicht auf den Teller? Alle 14 Tage erscheint die BZ-Serie "Gruß aus der Küche" im BZ-Magazin. Gastronomen aus unserer Region beantworten darin solche Fragen und erzählen allerhand über sich – und über ihre Küche. So dass Sie vielleicht Lust bekommen, dort einmal einzukehren.
  • 11.03.2023
  • "Oui, chef!"

  • GRUSS AUS DER KÜCHE:Nach einer langen Wintersaison freut sich Volker Hupfer – wie derzeit viele – auf den Frühling. Der Chefkoch vom Waldfrieden in Todtnau denkt schon an Bärlauch und ... Von Christian Engel
  • 24.02.2023
    Beim Koch der Alten Stube in Müllheim kommt Mikrowellenessen nicht auf den Teller
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Beim Koch der Alten Stube in Müllheim kommt Mikrowellenessen nicht auf den Teller

  • Als kleiner Bub ist Nicolas Volk durch das Gasthaus seines Onkels gerannt, hat in der Küche alles probiert, was ihm zwischen die Finger kam. Heute kocht er selbst – in der Alten Post in ... Von Christian Engel
  • 10.02.2023
    Der Lenzkircher Manuel Schwörer will Köchinnen und Köche miteinander vernetzen
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Der Lenzkircher Manuel Schwörer will Köchinnen und Köche miteinander vernetzen

  • Er kann Lakritz nicht ausstehen, liebt die Kartoffel dafür umso mehr: Manuel Schwörer vom Hotel-Restaurant Schwörer in Lenzkirch ist Teil der "Next Generation" und wäre fast Astronaut geworden. Von Christian Engel
  • 28.01.2023
    Zur Linde-Koch Rischmeyer:
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Zur Linde-Koch Rischmeyer: "Nie jemand anderen kopieren"

  • Ein Gastronom braucht Ehrgeiz, Ausdauer und Kreativität, sagt Renee Rischmeyer vom Gasthaus Zur Linde in Freiburg. Woraus zieht er seine Inspiration? Und was kommt ihm nicht auf den Teller? Von Christian Engel
  • 16.12.2022
    Iván Lagunas vom Kamino in Häusern mag die Stimmung an Silvester
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Iván Lagunas vom Kamino in Häusern mag die Stimmung an Silvester

  • Kindheitserinnerungen und Reiseerfahrungen prägen die Küche von Iván Lagunas. Der spanische Koch vom "Kamino" in Häusern arbeitet auch gerne an Silvester – wegen der besonderen Atmosphäre. Von Christian Engel
  • 02.12.2022
    Vom Bäcker zum Koch: Das ist der Chef des Restaurants Bahnhof Münstertal
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Vom Bäcker zum Koch: Das ist der Chef des Restaurants Bahnhof Münstertal

  • Er wagte einen Wechsel im Berufsleben: Philipp Jansen arbeitete jahrelang als Konditor- und Bäckermeister, und wurde dann Koch. Heute ist er Küchenchef im Restaurant Bahnhof Münstertal. Ein Interview. Von Christian Engel
  • 04.11.2022
    Baris Demir von der Pizzeria Picasso schwört auf die Schwarzwurzel
  • BZ-Plus Freiburg

    Baris Demir von der Pizzeria Picasso schwört auf die Schwarzwurzel

  • Baris Demir von der Freiburger Pizzeria Picasso ist nach seiner Ausbildung in die familieneigene Pizzeria eingestiegen. Hier spricht er über sein Lieblingsfrühstück und die tägliche Arbeit mit ... Von Christian Engel
  • 21.10.2022
    Wolfshöhle-Koch Martin Fauster:
  • BZ-Plus Freiburg

    Wolfshöhle-Koch Martin Fauster: "Mango einfliegen lassen mag ich nicht"

  • Was bedeutet der Herbst für Küchenchefs und welches Gericht lässt sich aus drei Zutaten zaubern? Martin Fauster von der Wolfshöhle Freiburg in unserer Rubrik "Gruß aus der Küche". Von Christian Engel
  • 08.10.2022
    Warum Matthias Schwer vom Gasthaus zum Kreuz die Rote Bete schätzt
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Warum Matthias Schwer vom Gasthaus zum Kreuz die Rote Bete schätzt

  • Rote Bete – die einen hassen sie, die anderen lieben sie. Matthias Schwer vom Gasthaus zum Kreuz in St. Märgen verrät seine Tipps und Ideen, wie das Herbstgemüse zubereitet werden kann. Von Christian Engel
  • 23.09.2022
    Im Restaurant zum Kreuz in Glottertal kommt kein Rucola auf den Teller
  • BZ-Abo Gruß aus der Küche

    Im Restaurant zum Kreuz in Glottertal kommt kein Rucola auf den Teller

  • Eigentlich wollte Karl-Heinrich Kunz nicht hinter dem Herd stehen. Inzwischen hat er den Betrieb seiner Familie übernommen: das Hotel und Restaurant zum Kreuz in Glottertal. Von Annika Sindlinger
  • 09.09.2022
    Rebecca Eckert von der Halde in Oberried: Ja zum Grünkohl, Nein zur Stopfleber
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Rebecca Eckert von der Halde in Oberried: Ja zum Grünkohl, Nein zur Stopfleber

  • Die 27-jährige Rebecca Eckert startet so richtig durch: Sie hat die Dehoga-Landesjugendmeisterschaft gewonnen und arbeitet auf der Halde hoch über dem Dreisamtal. Ein Interview. Von Christian Engel
  • 26.08.2022
    Küchenchef vom Goldenen Engel in Glottertal will mit Angela Merkel schlemmen
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Küchenchef vom Goldenen Engel in Glottertal will mit Angela Merkel schlemmen

  • Geburtstage, Hochzeiten und andere Feste: In der warmen Jahreszeit wird kräftig gefeiert, auch im Restaurant Zum goldenen Engel in Glottertal. Den Küchenchef hätte am liebsten einmal Angela Merkel ... Von Christian Engel
  • 12.08.2022
    Warum Franco Iaia vom Ristorante Engel die Olive lobt und Schreiner bewundert
  • BZ-Plus Wittnau

    Warum Franco Iaia vom Ristorante Engel die Olive lobt und Schreiner bewundert

  • Von seinem Vater hat Franco Iaia das Ristorante Engel in Wittnau einst übernommen – jetzt steigt sein Sohn mit ein. Wie harmonisch läuft das ab? Von Christian Engel
  • 29.07.2022
    Warum der Küchenchef vom Gasthaus Adler bretonische Artischocken empfiehlt
  • BZ-Plus Glottertal

    Warum der Küchenchef vom Gasthaus Adler bretonische Artischocken empfiehlt

  • Vor fast 140 Jahren, nämlich 1883, erhielt der "Adler" in Glottertal seine Konzession. Heute kocht dort Nicolas Cordier für seine Gäste: deutsch-französische Küche mit internationalen Einflüssen. Von Christian Engel
  • 15.07.2022
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    "Gasthaus zum Strauß" in Breitnau: Vier-Gänge-Menü mit Uroma Klara

  • Seit 1807 ist das "Gasthaus zum Strauß" in Breitnau in Familienbesitz. Nun hat es Magdalena Maier neu eröffnet. Und mischt darin nie Süßes mit Salzigem. Von Christian Engel
  • 01.07.2022
    Wirtin des
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Wirtin des "Gleis 1" in March erfrischt sich im Sommer mit "Cold Brew"-Kaffee

  • Das Restaurant "Gleis 1" in March hat allein auf Google mehr als 1300 Rezensionen, in der deutlichen Mehrzahl positive. Inhaberin Simone Krug freut sich stets über Feedback – auch über ... Von Christian Engel
  • 17.06.2022
    Warum der Wirt des Josefstübles in Weil am Rhein Kochshows fern bleibt
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Warum der Wirt des Josefstübles in Weil am Rhein Kochshows fern bleibt

  • Der Sommeranfang ist ganz nah. Michael Steimle vom Josefstüble in Weil am Rhein verrät, welche Gerichte nun vermehrt auf die Teller kommen – und wie er mit der Hitze in der Küche umgeht. Von Christian Engel
  • 27.05.2022
    Im Müllheimer Messer & Gradel ist Schokokuchen der Renner
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Im Müllheimer Messer & Gradel ist Schokokuchen der Renner

  • Markus Gradel vom Restaurant Messer & Gradel schätzt Focaccia, Topinambur und Winzersekt. Im Gespräch erzählt er außerdem, was ihn während des Lockdowns besonder beeindruckt hat. Von Christian Engel
  • 13.05.2022
    Im Burger-Restaurant Kallex in Titisee-Neustadt kommen auch Vegetarier auf ihre Kosten
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Im Burger-Restaurant Kallex in Titisee-Neustadt kommen auch Vegetarier auf ihre Kosten

  • Alexander Schäfer hatte eigentlich nie vor, einen Burger-Laden zu eröffnen. Aber dann ließ er sich von einem Freiburger Kollegen inspirieren – und stellte das Kallex in Titisee-Neustadt neu auf. Von Christian Engel
  • 08.04.2022
    Im Emmendinger Restaurant der Kulturen trifft vietnamesische auf deutsche Küche
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Im Emmendinger Restaurant der Kulturen trifft vietnamesische auf deutsche Küche

  • Schnitzel oder Sommerrolle? Diese Frage stellt sich im Restaurant der Kulturen in Emmendingen nicht. Dort begegnen sich vietnamesische und deutsche Küche. Ein Gespräch mit Inhaberin Kim Weihrauch. Von Christian Engel
  • 25.03.2022
    Das Magellan in Freiburg – afghanische Gerichte mit sehr viel Liebe
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Das Magellan in Freiburg – afghanische Gerichte mit sehr viel Liebe

  • Traditionelle afghanische Küche bietet das Magellan in Freiburg-Betzenhausen. Die Badische Zeitung hat bei Restaurantleiter Bashir Amiry nachgefragt, was das Essen seines Heimatlandes ausmacht. Von Stefan Mertlik
  • 11.03.2022
    Der Storchen in Bad Krozingen-Schmidhofen – ein Familienbetrieb mit Tradition
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Der Storchen in Bad Krozingen-Schmidhofen – ein Familienbetrieb mit Tradition

  • Mit Mutter, Vater und der Gattin den ganzen Tag in der Küche und im Restaurant stehen: Kann das dauerhaft gut gehen? Wir haben nachfragt. Von Christian Engel
  • 25.02.2022
    Das Kartoffelhaus in Freiburg weiß um die Vorzüge der Knolle
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Das Kartoffelhaus in Freiburg weiß um die Vorzüge der Knolle

  • Kartoffelpuffer, Kartoffelauflauf, gebackene Süßkartoffeltaler – im Kartoffelhaus in Freiburg steht fast alles im Zeichen der köstlichen Knolle. Man achtet auch darauf, die Gerichte ... Von Christian Engel
  • 11.02.2022
    Restaurant
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Restaurant "Zum Zarko": Ein Hauch von Kroatien in Lahr

  • Hier treffen sich Hungrige und Sportfreunde: Man kann im Restaurant "Zum Zarko" in Lahr nicht nur badische und kroatische Gerichte genießen, sondern auch prima Fußball schauen. Von Christian Engel
  • 21.01.2022
    Friesenheimer Küchenmeister schätzt die Kartoffel und nachhaltiges Engagement
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Friesenheimer Küchenmeister schätzt die Kartoffel und nachhaltiges Engagement

  • Stefan Rottler vom Mühlenhof in Friesenheim möchte nicht nur feines Essen, sondern auch Antworten auf den Klimawandel servieren. Das gelingt ihm delikat – weitere Ideen köcheln schon. Von Christian Engel
  • 08.01.2022
    Das Gasthaus Kybfelsen ist für Norbert Bender eine Herzenssache
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Das Gasthaus Kybfelsen ist für Norbert Bender eine Herzenssache

  • Norbert Bender vom Gasthaus Kybfelsen in Freiburg-Günterstal will Moderne mit Tradition verbinden. Er findet Gemüse unterschätzt und möchte einmal mit Christian Streich essen. Von Christian Engel
  • 23.12.2021
    Im Adler in Lahr freut man sich aufs Comeback der Silvestermenüs
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Im Adler in Lahr freut man sich aufs Comeback der Silvestermenüs

  • Daniel Fehrenbacher hatte zu Weihnachten nicht viele Wünsche, aber diesen: Dass sein Restaurant, der Adler in Lahr, dieses Jahr an Silvester geöffnet haben kann. Das sieht bisher – toi, toi, ... Von Christian Engel
  • 10.12.2021
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    "Haferflocken sind ein Superfood!"

  • Christine Herkt vom Leckerladen in Bad Krozingen ist Expertin für leckeres Essen. Für Weihnachten schlägt sie Raclette vor, rät zu Superfoods aus der Heimat und würde gerne mit Christian Streich ... Von Christian Engel
  • 12.11.2021
    Warum das Frühstück zwei Müllheimer begeistert
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Warum das Frühstück zwei Müllheimer begeistert

  • Catinka und Tom Birks bieten in ihrem Restaurant Taberna in Müllheim regelmäßig einen Brunch an. Dort verbinden sie zwei verschiedene Kochkulturen und interpretieren Klassiker neu. Von Christian Engel
  • 29.10.2021
    Ein Hof voller Halloween-Symbole
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Ein Hof voller Halloween-Symbole

  • Oliver Marey vom Bohrerhof in Hartheim hat Ideen für Kürbisgerichte – selbst für eine Nachspeise. Von Christian Engel
  • 15.10.2021
    Gerne in der Küche, gerne im Garten: Melanie Guttwein vom Restaurant Jägerhaus in Kandern
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Gerne in der Küche, gerne im Garten: Melanie Guttwein vom Restaurant Jägerhaus in Kandern

  • Melanie Guttwein hat einen großen Gemäldefundus für ihr Restaurant Jägerhaus in Kandern – und hat eine Schwäche für Vicky Leandros. Von Christian Engel
  • 01.10.2021
    Eine klare, saisonal geprägte Küche bei Udo Groß vom Lichtblick in Freiburg
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Eine klare, saisonal geprägte Küche bei Udo Groß vom Lichtblick in Freiburg

  • Spontan einen Platz im "Lichtblick" in der Freiburger Altstadt zu bekommen ist schwierig. Es ist meist ausgebucht. Das liegt an der kulinarischen Handschrift von Koch Udo Groß. Was ist ihr Geheimnis? Von Claudia Füßler
  • 17.09.2021
    Im Restaurant Drei König in Wehr regiert die Leidenschaft für Pasta und Sizilien
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Im Restaurant Drei König in Wehr regiert die Leidenschaft für Pasta und Sizilien

  • Bei Familie Romano im Restaurant Drei König in Wehr gibt es traditionelle italienische Küche. Spezialität des Hauses: Frische Pasta mit Kräutern aus eigenem Garten. Von Nina Witwicki
  • 03.09.2021
    Rebstock in Laufenburg: Köstlichkeiten mit Blick auf den Rhein
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Rebstock in Laufenburg: Köstlichkeiten mit Blick auf den Rhein

  • Das Gastro-Gen liegt bei den Brutsches in der Familie – sie führen den Rebstock in Laufenburg schon seit Generationen. Inhaber Hermann Brutsche beantwortet die Fragen unserer Kolumne. Von Nina Witwicki
  • 02.09.2021
    Im Restaurant
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Im Restaurant "Vielharmonie" in Emmendingen gibt es Harmonisches – auch mal mit Metallica

  • Gordon und Eva Maria Arendse führen das Restaurant Vielharmonie in Emmendingen. Auf der badisch-mediterranen Speisekarte stehen Fischspezialitäten – und die Salate haben Filmtitel als Namen. Von Ronja Vattes
  • 06.08.2021
    Im Herrischrieder Hof gibt es Italienische Küche nach Familienrezept
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Im Herrischrieder Hof gibt es Italienische Küche nach Familienrezept

  • Natalie Filippone hat schon als Kind mit ihrer Großmutter Pasta hergestellt. Seit 2019 betreibt sie den Herrischrieder Hof in Herrischried – und holt sich Kraft aus der Treue ihr Gäste. Von Nina Witwicki
  • 23.07.2021
    Zum Kochen gibt’s bei Siegfried Kerber aufgeregten Jazz
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Zum Kochen gibt’s bei Siegfried Kerber aufgeregten Jazz

  • In unserer Serie "Gruß aus der Küche" lassen wir Gastronomen zu Wort kommen: Siegfried Kerber betreibt in Staufen seinen Winzerhof und hält es für ratsam, in seinem Job geerdet zu sein. Von Martina Philipp
  • 11.07.2021
    Genussvolle Stille ist das schönste Kompliment für den Koch
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Genussvolle Stille ist das schönste Kompliment für den Koch

  • Der Koch und Gastronom Raimar Pilz liebt seinen Job und die Arbeit mit krummem Gemüse. In seinem Restaurant Genuss-Apotheke in Bad Säckingen erhielt er zum sechsten Mal in Folge einen Michelin-Stern. Von Nina Witwicki
  • 26.06.2021
    Wenn das Dorfrestaurant nur noch vegane Speisen anbietet
  • BZ-Plus Gruß aus der Küche

    Wenn das Dorfrestaurant nur noch vegane Speisen anbietet

  • Mehr als zwölf Jahre lang betrieb Reimund Vogt aus Wollbach ein klassisches Dorfrestaurrant. Dann stellten er und seine Frau ihre Ernährung auf vegan um – und damit auch die Speisekarte. Von Claudia Füßler
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen