Ökonomischer Wandel

Künstliche Intelligenz und das Netz der Wahrscheinlichkeiten

BZ-Abo Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in der Wirtschaft an Bedeutung. Was steckt hinter der revolutionären Technologie? Ein Erklärungsversuch.  

Mail
Eigentlich ist Künstliche Intelligenz (KI) schon alt. Bereits in den 50er-Jahren haben kluge Köpfe die theoretischen Grundlagen dafür gelegt, was heute als einer der stärksten Motoren ökonomischer Veränderung in der Wirtschaftsgeschichte betrachtet wird. Warum? KI verspricht Produktivitätsgewinne – mit einem gegebenen Einsatz von Ressourcen kann viel mehr verarbeitet werden. So kann die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: George Orwell