BZ-Interview
Die Soziologin Eva Illouz über die israelische Gesellschaft

BZ-INTERVIEW mit der Soziologin Eva Illouz über den Zustand der israelischen Gesellschaft.
Israel feiert im Juni den Sieg im Sechs-Tage-Krieg vor 50 Jahren. Wie dieser den jüdischen Staat verändert hat, was die Herrschaft über ein anderes Volk bedeutet und warum Premier Netanjahu und US-Präsident Trump mehr miteinander gemein haben, als man auf den ersten Blick erkennt, darüber sprach Inge Günther mit der in Jerusalem lehrenden Soziologin Eva Illouz.
Illouz: Zu Beginn hielt man die Besatzung für eine temporäre Erscheinung. Israel hatte gewonnen, aber erkannte an, dass es internationale Gesetze gibt, an die jeder gebunden ist. Dieser Respekt hat sich ...