BZ-Interview
Letzter Vorhang für „Kabarett in Ewattingen“
Architektur und Stadtplanung aus Farmer-Perspektive
Auch zwei Freiburger dabei
Der Klang gebrochener Herzen
Würth-Literaturpreis an Katharina Hartwell
Uni Freiburg
Streit um Heidegger-Lehrstuhl: Figal darf weiter lehren
Anne Frank starb vermutlich früher
KULTURNOTIZEN
Der zweite Rücktritt
Russland: Intendant wegen Inszenierung entlassen
Ex-Postchef präsidiert Berner Kunsthäuser
Film
Regisseur Helmut Dietl mit 70 Jahren verstorben
Vor 200 Jahren geboren
Otto von Bismarck – Mann ohne Alternative
Analoger Liebesmarkt
Leitartikel
Osterfestspiele Baden-Baden: Kultur nur für die Upper Class?
Ballettschule Theater Basel nach New York eingeladen
Klahn-Stiftung gewinnt Prozess in Kunststreit
Basler Programmzeitung würdigt Claudia Roth
Unterstützung für Basler Film- und Videoprojekte
Gurlitt-Taskforce weist Vorwürfe zurück
30 000 Franken für Kabarettreihe im Teufelhof
AUCH DAS NOCH
Grütters genehmigt Rückgabe von Matisse-Bild
Taylor Swift bekommt Meilenstein-Award
Picasso-Werk soll 140 Millionen Dollar bringen
"Herkunft ist kein Defizit"
Fehlender Stil
Slowakischer Schriftsteller Pistanek gestorben
ZUR PERSON: MARK TERKESSIDIS