Kulturen und Religionen im Dialog

Christen und Muslime leisten bei der Integration von Flüchtlingen wertvolle Arbeit / Interkulturelle Woche im Herbst.  

Mail
Der türkisch-islamische Verein  Bad Sä...e Türen seiner Moschee wieder öffnen.   | Foto: Archivfoto; Michael Gottstein
Der türkisch-islamische Verein Bad Säckingen versteht sich als Bindeglied der Kulturen. Bei der interkulturellen Woche wird er die Türen seiner Moschee wieder öffnen. Foto: Archivfoto; Michael Gottstein

BAD SÄCKINGEN. Zur Vorbereitung der bundesweiten interkulturellen Woche vom 25. September bis 1. Oktober trifft sich einmal im Monat ein Arbeitskreis im evangelischen Gemeindehaus in Bad Säckingen. Unter dem Eindruck der Flüchtlingskrise erscheint den Veranstaltern das Miteinander der Kulturen und Religionen wichtiger denn je.

Die Zusammenarbeit der verschiedenen Religionen und Kulturen, das Interesse füreinander und die Förderung des gegenseitigen Verständnisses im Sinne friedlicher Koexistenz, seien die Motive für die Beteiligung an der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Katja Glaus, Arun Veer, Adnan Üstün