Monica Reis ist begeistert. "Das war die beste Entscheidung eines Präsidenten in den letzten 30 Jahren", sagt die 52-jährige Uber-Fahrerin aus Rio de Janeiro. "Für die Wirtschaft war das Gold wert." Gemeint ist die drastische Steuersenkung auf Sprit in Brasilien, die das Tanken an der Zapfsäule nun zu einem der billigsten in Lateinamerika macht. Wer Glück hat, kann in diesen Tagen für umgerechnet 95 Cent pro Liter auftanken. "Ein unverantwortliches Wahlkampfgeschenk auf Kosten der Steuerzahler", wettert dagegen Ölarbeiter Rafael Chagas. Der 56-Jährige misstraut den Versprechungen jenes Mannes, der die Preissenkungen durchgesetzt hat: Jair Bolsonaro. Der ...